Ehrung (736)
Augsburg: Landratsamt | Anna Röder erhält Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland
Die Diedorferin Anna Röder hat sich ihr Leben lang weit über das übliche Maß hinaus für ihre Mitmenschen engagiert und gerade im Bereich der Umweltbildungsarbeit große Verdienste erworben. Aus diesem Grund wurde der 62-Jährigen kürzlich die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland überreicht. „Ein Ehrenamt...
Garbsen: Heimatverein | Der Frielinger Heimatverein lädt für Mittwoch, 13. April 2022 zur Mitgliederversammlung ein. Beginn ist um 18:00 Uhr im Schützenhaus Frielingen. Auf der Tagesordnung stehen unter anderen Neuwahlen des gesamten Vorstands, Ehrungen langjähriger Mitglieder und die Vorstellung des aktuellen Jahresprogramms. Die Versammlung findet nach den gültigen Corona-Regeln statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Unterschleißheim: Ballhausforum | Ortsclub des Jahres
Am Samstag den 26. März 2022 fand im Ballhausforum in Unterschleißheim die Mitglieder-versammlung des ADAC Südbayern e.V. statt.
Beim Tagesordnungspunkt 2, Ehrungen, wurden neben den Ehrungen von langjährigen Vorständen mit der Goldenen Ehrennadel in Gold mit Brillanten des ADAC, auch die drei Ortsclubs des Jahres 2021 geehrt. Der Vorstand für Ortsclubarbeit, Martin Krisam, gab zunächst die...
Die wenigsten wissen, dass bei den Königsbrunner Polizei-Judoka ein ehemaliger sehr erfolgreicher Judo-Wettkämpfer mit B-Trainer-Lizenz tätig ist. Die Rede ist von Wolfgang Schar. Als ehemaliger Nationalmannschaftskämpfer der DDR, später dann Senioren-Europameister (2007) und 3. bei den Senior-Weltmeisterschaften (2008 in Brüssel) ist er seit über 20 Jahren Mitglied des Polizei-SV Königsbrunn, 15 Jahre als Kampfrichter tätig...
Nur für ganz besondere Verdienste wird die Ehrennadel in Gold mit der Urkunde der Bayerischen Trachtenjugend überreicht.
Diese besondere Verleihung erhielt nun Christine Pfiffner vom Heimat- und Volkstrachtenverein Gersthofen e.V. bei der Gauherbstversammlung des Altbayrisch-Schwäbischen Gauverbandes, die im Saalbau Krone in Lechhausen stattfand.
Seit 1997 ist Christine Pfiffner bei den Gersthofer Trachtlern in der...
In Würdigung seiner Verdienste um das Kulturgut erhielt Karl Schwarz die Silberne Gemeindemedaille. Dazu waren Bürgermeister Tobias Bühler und Vereinsreferent Ernst Böck mit Urkunde und Geschenkskorb zur jüngsten Mitgliederversammlung des Ortsverschönerungsvereins Gundremmingen gekommen. Seit 2004 steht Karl Schwarz hier an der Spitze. Von 1988 bis 1997 führte er bereits die 1985 wiedergegründete Blaskapelle. Das bedeutete...
Der Schützenverein Engelbostel hat die Jahreshauptversammlung durchgeführt. Zu Beginn sprachen Herr Willi Minne für den Stadtrat, Bettina Auras für den Ortsrat und Birgit Gräfenkämper für den Schützenkreisverband einige Grußworte aus. Da es um das Geschäftsjahr 2020 ging, fielen die Berichte aus den Abteilungen entsprechend kurz aus. Lediglich der Umbau des Schießstandes, die Erneuerung des Daches und die Grundsanierung des...
Die Ehrung des Kirchenmusikers Wolfgang Kraemer wurde musikalisch umrahmt
Jean Baptiste Loeillet, Komponist und Flötist des Barock, entstammte einer bekannten Musikerfamilie. Zum Einzug des Gottesdienstes am 19. Sonntag nach Trinitatis erklang seine Musik für Oboe und Orgel. Werner Egle führte hier mit der Oboe die Hauptstimme. Ein neunfaches Kyrie sang der 13-Kopf starke Chor voller Inbrunst und a capella, die Einsätze...
Ähnliche Themen zu "Ehrung"
Eine große Ehre wurde unerem Verein zuteil. Im Sportabzeichenwettbewerb der Vereine bis 200 Mitglieder gab es für das Jahr 2020 den ersten Platz in Sachsen-Anhalt.
Dies ist Ehre und zugleich Ansporn für dieses Jahr. Die ersten Prüfungen wurden bereits abgenommen. Dabei zeigten besonders die Senioren Ü 60 ihr Können.
Anschließend gab es noch einen Bowling-Abend.
Hannover: Zoo | In eigener Sache: In den hannoverschen Stadtbezirksräten sind viele ehrenamtliche Politiker schon lange dabei. Ende September ehrte jetzt die Landeshauptstadt Hannover und der Niedersächsische Städtetag im Kuppelsaal der Stadthalle eine ganze Reihe von Mandatsträgern, die über viele Jahre ihre Freizeit für die Allgemeinheit opferten. Auch der Stadtbezirk Döhren-Wülfel war mit dabei, Für weit mehr als 25 Jahre Mitgliedschaft...
Eine brillante kirchenmusikalische Umrahmung wird dem evangelischen Kirchenmusiker Wolfgang Kraemer aus Aichach zuteil.
Am Sonntag, den 10.10. 2021 wird Wolfgang Kraemer, im Rahmen des Gottesdienstes, für sein Wirken 25 Jahre Kirchenmusik und 10 Jahre Kirchenmusiker in Aichach-Altomünster geehrt. Zu diesem Anlass wird der Chor, unter Leitung von Wolfgang Kraemer aktiv und wird einige Stücke singen, zudem wird Werner Egle...
Während der Jahreshauptversammlung des SV Wacker Osterwald am 03.09.2021 im Hotel Körber, wurde Thorsten Lange, Spartenleiter Gesundheitssport beim SVWO geehrt. Ulf Meldau, Vorsitzender des Regionssportbund Hannover, überreichte Lange die Bronzene Ehrennadel des LandesSportBund und Urkunde: In Würdigung hervorragender Verdienste um die Förderung des Sportes und in Anerkennung unermüdlichen Eintretens für die Ziele wird...
Friedberg: St. Afra im Felde | Manchmal sind die eigenen Kinder die besten Jobvermittler. Nach dem plötzlichen Tod des damaligen Mesners kümmerten sich die Ministranten übergangsweise um den Mesnerdienst an der Wallfahrtskirche St. Afra im Felde. Einer der Ministranten war Markus Ritter. Dieser wiederum brachte seinen Vater, den Elektromeister Karl Ritter, gegenüber Stadtpfarrer Fuchs als Mesner ins Spiel. Ein Telefonanruf und die Sache war klar: Karl...
Das Ehepaar Oehmann aus Friedberg sahnte mit ihrem Mercedes von 1967 bei der Rallye, welche der Motorsport Club Lech-Schuttertal veranstaltet, den ersten Platz ab
Da die geplante Wittelsbacher Oldtimerschau coronabedingt ausgefallen ist hat man sich dazu entschieden, für die Preisverleihung Wittelsbacher Gründerstädte Rallye 2021, die Teilnehmer/innen nach Unterwittelsbach in den Waldgasthof Burghof einzuladen. Aufgrund...
Fast 25 Jahre stand der Gundremminger Hans Joas an der Spitze des Kreisverbandes für Gartenbau und Landespflege. Um dies zu würdigen war Bürgermeister Ulrich Pfanner als Bezirksvorsitzender und Vertreter des Präsidenten des Landesverbandes aus Scheidegg zur Überraschung von Joas zur Mitgliederversammlung in die Gemeinde Bibertal angereist. In seinem Grußwort bezeichnete Ulrich Pfanner Hans Joas als eine Idealbesetzung als...
Die diesjährige Preisverleihung der Sterne des Sports fand auf dem ehemaligen EXPO Gelände im EXPOWAL Hannover statt. Es waren viele Vertreter aus Politik, Gesellschaft und Sport anwesend um der Verleihung den würdigen Rahmen zu geben. Nach der langen Corona-Pandemie hat auch der SV Wacker Osterwald Austritte zu beklagen. Um dem Entgegenzuwirken, hatte der Vorstand die Idee; 200 Tafeln Schokolade mit Aufkleber SVWO/Homepage...
Die eigentlich im 2-Jahres-Turnus stattfindende Sportlerehrung musste letztes Jahr pandemiebedingt abgesagt werden. Umso größer war die Freude, dass die Ehrung der Neusässer Spitzensportlerinnen und –sportler sowie der Sportfunktionäre jetzt doch in einem kleinen, aber feierlichen Rahmen nachgeholt werden konnte. Pandemiebedingt war der Kreis der zu ehrenden dieses Mal überschaubar, da viele Sportarten kaum oder keine...
Gersthofen: Trachtenheim | Nach einer langen Durststrecke dürfen die Gersthofer Trachtlerinnen und Trachtler nun wieder wie gewohnt ihr Brauchtum pflegen und sich dem gemeinsamen Tanzen, Schuhplatteln und Deandldrehen widmen.
Lang ist es her, dass sich die Deandl und Buam in Gersthofen wieder alle zum gemeinsamen Tanzen treffen durften. Um so erfreulicher war es für den 1. Vorplattler Maximilian Riedl, dass trotzdem nichts verlernt wurde. „Nur an der...
Augsburg: Landratsamt | Landrat Martin Sailer händigt Christophorus-Medaille sowie Ehrenurkunde aus
„Ich freue mich ganz besonders, dass auch jüngere Mitbürger den Ernst einer lebensbedrohlichen Situation richtig einschätzen und durch ihr Handeln einen Menschen vor größeren gesundheitlichen Schäden oder sogar dem Tod bewahren können.“ Mit diesen Worten überreichte Landrat Martin Sailer den Lebensrettern Daniel und Marcel Rieger eine sehr seltene...
Augsburg: Landratsamt | Landrat Martin Sailer zeichnet Stadtberger Bürger aus
Sport, Musik und Kirche – das sind die drei Schlüsselwörter, wenn man Franz Kisch aus Stadtbergen nach seinen ehrenamtlichen Tätigkeiten fragt. Der 85-Jährige ist nämlich seit vielen Jahrzehnten mit großem Einsatz in und für die Gemeinschaft seiner Heimat aktiv. Aus diesem Grund hatte Landrat Martin Sailer die schöne Aufgabe, das Ehrenzeichen des Bayerischen...
Augsburg: Landratsamt | Josef Trometer erhält Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland
In seiner Heimatgemeinde Gessertshausen ist Josef Trometer definitiv kein Unbekannter. Seit Jahrzehnten prägt er dort durch sein ehrenamtliches Engagement das gesellschaftliche Leben und hat insbesondere mit seinem außergewöhnlichen Einsatz sowie seiner fachkundigen Arbeit hohe Maßstäbe im kirchlichen Bereich gesetzt. Landrat Martin...
Augsburg: Landratsamt | Werner Hörwig und Willibald Kraus erhalten Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten
Seit Jahrzehnten prägen Werner Hörwig und Willibald Kraus durch ihr ehrenamtliches Engagement das gesellschaftliche Leben der zahlreichen Kutzenhausener Vereine entscheidend mit. Dafür händigte ihnen Landrat Martin Sailer nun das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern...
Augsburg: Landratsamt | Georg Zwerger erhält Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland
Stellvertretend für Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier verlieh Landrat Martin Sailer dem Ellgauer Georg Zwerger mit der Verdienstmedaille des Verdienstordens eine der höchsten Auszeichnungen der Bundesrepublik Deutschland.
Die Liste der Verdienste von Georg Zwerger um das Allgemeinwohl ist lang: So war er 36 Jahre lang...
Donauwörth: Freilichtbühne am Mangoldfelsen | Am 18. Juli 2020 gab es eine Festsitzung des Stadtrates auf der Freilichtbühne am Mangoldfelsen. Die Eröffnung begann musikalisch vom Josef Wagner ,,Unter dem Doppeladler", mit der Stadtkapelle Donauwörth unter der Leitung von Josef Basting.
Der neue OB der Stadt Donauwörth Jürgen Sorré hieß die Gäste Herzlich willkommen.
Danach gab es eine Ökumenische Andacht mit Dekan Robert Neuner und Dekan Johannes Heidecker. Nach...
Sigrid Straub (81), paddelte in allen 16 Bundesländern und in 28 Jahren 40.000 Km, also einmal um den Globus.
Sigrid Straub, das Urgestein beim KCD. Sie diente dem Verein als Vorsitzende, Schatzmeisterin, Schriftführerin und seit 2013 ist Straub Ehrenmitglied im Verein. Sie ist einfach nicht wegzudenken.
Sigrid Straub wurde vom 1. Vorsitzenden Thomas Mayerhauser und vom Sportwart Peter Nitsche trotz Corona-Kriese für die...