Ehrenzeichen (58)
Der Aichacher Georg Schmid erhält das Ehrenzeichens des Bayerischen Ministerpräsidenten für Verdienste im Ehrenamt. Der pensionierte Lehrer ist seit 1994 Sportabzeichenprüfer beim TSV Aichach. Von Mai bis Mitte Oktober nimmt Georg Schmid jährlich die meisten Prüfungen im TSV Aichach ab.
Zudem ist Georg Schmid seit vielen Jahren in der Krieger- und Soldatenkameradschaft Aichach tätig, wofür er fast 30 Jahre Spenden für den...
Augsburg: Landratsamt | Landrat Martin Sailer zeichnet Stadtberger Bürger aus
Sport, Musik und Kirche – das sind die drei Schlüsselwörter, wenn man Franz Kisch aus Stadtbergen nach seinen ehrenamtlichen Tätigkeiten fragt. Der 85-Jährige ist nämlich seit vielen Jahrzehnten mit großem Einsatz in und für die Gemeinschaft seiner Heimat aktiv. Aus diesem Grund hatte Landrat Martin Sailer die schöne Aufgabe, das Ehrenzeichen des Bayerischen...
Augsburg: Landratsamt | Werner Hörwig und Willibald Kraus erhalten Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten
Seit Jahrzehnten prägen Werner Hörwig und Willibald Kraus durch ihr ehrenamtliches Engagement das gesellschaftliche Leben der zahlreichen Kutzenhausener Vereine entscheidend mit. Dafür händigte ihnen Landrat Martin Sailer nun das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern...
Hagen: Andie Galerie | Schnäppchen in der Andie Galerie
Große Schätze zum kleinen Preis.
Über den günstigen Preis kann man mit Annette und Didi noch verhandeln.
Nach oben oder nach unten. Ein kleiner Nachlass ist immer drin.
Kommen sie ins Geschäft und ins Geschäft.
Augsburg: Landratsamt | Bild (v. l. n. r.): Landrat Martin Sailer, der Geehrte Josef Haasl und Bürgermeister Peter Högg
(Bildquelle: Laura Dirr)
„Ehrenamtliche Tätigkeiten werden nicht nur zur Kenntnis genommen, sondern auch gebührend gewürdigt!“ Mit diesen Worten begrüßte Landrat Martin Sailer die Gäste im Landratsamt Augsburg, die zur Ehrung von Josef Haasl gekommen waren. Dem 80-Jährigen wurde im Rahmen einer kleinen Feierstunde das...
Augsburg: Landratsamt | Landrat Martin Sailer zeichnet Christine Pototzky aus
„In Bayern ist die Bereitschaft sich ehrenamtlich zu engagieren besonders groß. Bemerkenswerte 47 Prozent der Menschen über 14 Jahre sind ehrenamtlich tätig“, erläuterte Landrat Martin Sailer und zeigte sich stolz, dass das Ehrenamt gerade auch in der Region Augsburg einen hohen Stellenwert einnimmt. Eine dieser engagierten Persönlichkeiten im Landkreis Augsburg ist...
Augsburg: Landratsamt | Landrat Martin Sailer überreicht Ehrenzeichen am Bande an langjährige BRK-Mitglieder
„Ohne unsere Ehrenamtlichen würde es nicht gehen. Ich bin stolz, dass unsere Hilfsorganisationen im Landkreis so gut aufgestellt sind und die vielen freiwilligen Helfer auch über Jahrzehnte hinweg nicht müde werden, in ihrer Freizeit zur Stelle zu sein.“ Mit diesen Worten bedankte sich Landrat Martin Sailer gemeinsam mit...
Lebenslang für „Andere“ da!
Kein Faschingsscherz war es, als der eingefleischte Thierhauptener Johann Wittmann am 11.11.1941 in Thierhaupten das Licht der Welt erblickte. Bis zum heutigen Tag blieb er seiner Heimat und seinem Wohnort treu. Auch seine Frau Centa, mit der er mittlerweile 55 Jahre glücklich verheiratet ist, ist in Thierhaupten geboren und aufgewachsen. 3 Kinder, 2 Töchter und 1 Sohn kamen hinzu und 4 Enkel...
Ähnliche Themen zu "Ehrenzeichen"
Christine und Heinz Koutecky aus Langweid erhalten Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten
In Langweid sind Christine und Heinz Koutecky definitiv keine Unbekannten mehr. Seit Jahrzehnten gestalten sie dort durch ihr ehrenamtliches Engagement das gesellschaftliche Leben entscheidend mit. Dafür gab es nun die verdiente Auszeichnung vom Bayerischen Ministerpräsidenten, Dr. Markus Söder, persönlich. Im Rahmen eines...
Erwin Joppich aus Schwabmünchen erhält Ehrenzeichen des Ministerpräsidenten
„Er gibt dem gesellschaftlichen Leben in Schwabmünchen ein Gesicht“, fasste Landrat Martin Sailer seine Laudatio für Erwin Joppich zusammen. In einer besonderen Feierstunde überreichte er dem Schwabmünchner das Ehrenzeichen für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Männern und Frauen.
Erwin Joppich hat sich in überdurchschnittlicher Art und Weise...
Augsburg: Landratsamt | Maria Reißner aus Gersthofen / Rettenbergen erhält das Ehrenzeichen des Ministerpräsidenten
Im CSC Batzenhofen-Hirblingen e. V. ist Maria Reißner definitiv keine Unbekannte. Seit Jahrzehnten prägt sie dort durch ihr ehrenamtliches Engagement das gesellschaftliche Leben des Vereins entscheidend mit. Landrat Martin Sailer händigte ihr nun das Ehrenzeichen des Ministerpräsidenten für im Ehrenamt tätige Männer und Frauen...
Augsburg: Landratsamt | Rudolf Schreiber aus Wörleschwang erhält Ehrenzeichen des Ministerpräsidenten
Im Zusmarshauser Ortsteil Wörleschwang ist Rudolf Schreiber definitiv kein Unbekannter. Seit Jahrzehnten prägt er dort durch sein ehrenamtliches Engagement das gesellschaftliche Leben entscheidend mit. Landrat Martin Sailer händigte ihm nun das Ehrenzeichen des Ministerpräsidenten für im Ehrenamt tätige Männer und Frauen aus. „Ehrenamt...
Augsburg: Landratsamt | Christa Schestak aus Gessertshausen erhält Ehrenzeichen des Ministerpräsidenten
„Sie ist immer da, wenn sie für andere etwas tun kann“, fasste Landrat Martin Sailer seine Laudatio für Christa Schestak zusammen. In einer besonderen Feierstunde überreichte er der Gessertshauserin das Ehrenzeichen für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Männern und Frauen
Das Engagement der Geehrten hat sich im Laufe der Jahre auf viele...
Stuttgart: Kolpinghaus | „Sie hat stets die Anliegen und Interessen junger Menschen vertreten“, sagt Thomas Dörflinger, der Bundesvorsitzende des Kolpingwerkes Deutschland, bei der Verleihung des Ehrenzeichens des katholischen Sozialverbandes an die Diedorferin Anna-Maria Högg. Vor 150 Delegierten aus den 27 deutschen Diözesen würdigt Dörflinger beim Bundeshauptausschuss am 11. November im Kolpinghaus in Stuttgart das Engagement der 27 Jährigen in...
Hohe Auszeichnung für Erich Dehler: Aufgrund seines jahrelangen ehrenamtlichen Engagements bekommt der Neusässer das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten verliehen. In einer Feierstunde im Rokokosaal der Regierung von Schwaben in Augsburg händigt Sozialstaatssekretär Johannes Hintersberger die Ehrennadel und die Urkunde im Namen des Ministerpräsidenten Horst Seehofer aus.
Erich Dehlers Engagement erstreckt sich...
Augsburg: Landratsamt | Landrat händigt Ehrenzeichen an Anton Schmid aus
„Ehrenamtlich tätige Menschen sind die Stützen unserer Gesellschaft. Sie tun das gerne und völlig kostenlos. Andernfalls würde ein Staat auch gar nicht funktionieren können.“ Mit diesen Worten begrüßte Landrat Martin Sailer die Gäste, die anlässlich der Verleihung des Ehrenzeichens an Anton Schmid im Landratsamt zusammengekommen waren.
Anton Schmid aus Gessertshausen,...
Nun hat es fast ein Jahr gedauert, von den Anfängen bis zur Ehrung, - und Landratsamt, Stadtverwaltung und der Bürgermeister mussten kontrollieren, ob dem Neusässer Bürger die Ehrung des bayerischen Ministerpräsidenten auch zusteht.
Aber am vergangen Donnerstag war es soweit.
Auf Vorschlag seines Vereinsvorsitzenden Hannes Grönninger wurde Herbert Weidisch für sein vielfältiges Engagement in den verschiedensten Vereinen...
Dass der Heimat- und Volkstrachtenvereins Gersthofen e.V. sich keine Sorgen um seinen Nachwuchs machen muss, sah man jüngst in der Stadthalle Gersthofen, wo sich generationenübergreifend junge Talente und alt Bewährtes die Bühne teilten. So auch Gerhard Mögele, der mit Gesang und als Theaterleiter die Zuschauer begeistert.
Unglaublich aber wahr: Seit April 1969 ist Gerhard Mögele dem Heimat- und Volkstrachtenverein treu...
Dieser prachtvolle Arsch mit Ohren wurde auf einem Trödelmarkt erstanden und nach einer intensiven Intimreinigung mit Goldlack veredelt. Allzu verständlich, dass auch die Fantasie dabei nicht zu kurz kam:
Denn Jahr für Jahr werden landesweit Orden und Ehrenzeichen in großer Zahl vergeben an Menschen, die Großes geleistet oder sich um Verein und Gemeinwohl verdient gemacht haben. Da könnte man auch einfach mal den Spieß...
Aus bescheidenen Verhältnissen stammend, hat Dr. Bruno Merk durch Fleiß, Ausdauer und Geradlinigkeit als Jurist und Politiker die Geschichte des Freistaates Bayern und des Landkreises Günzburg maßgeblich mitbestimmt. Als Landrat des Landkreises Günzburg setzte er sich von 1960 bis 1966 konsequent und verantwortungsvoll für die Belange der Bürgerinnen und Bürger seiner Heimat ein. Mit seiner Arbeit stellte er...
Augsburg: Landratsamt | Landrat Martin Sailer ehrt die verdiente Königsbrunnerin
Feierstunde im Landratsamt Augsburg und Landrat Martin Sailer hatte die schöne Aufgabe, zwei verdienten Landkreisbürgern das Ehrenzeichen zu übergeben. Das Ehrenzeichen ist die höchste Auszeichnung, die der bayerische Ministerpräsident ehrenamtlich Tätigen verleihen kann!
Ursula Stingl ist eine dieser verdienten Ehrenamtlichen: ihre Leidenschaft und ihr Engagement...
Augsburg: Landratsamt | Landrat Martin Sailer ehrt Rainer Marb aus Meitingen
„In den verschiedensten Bereichen ist eine Vielzahl von Ehrenamtlichen aktiv, die für unsere Gesellschaft unentbehrlich sind. Man denkt dabei vielleicht zuerst an diejenigen, die in den Hilfsorganisationen oder den Feuerwehren mitarbeiten, doch der Kreis ist unendlich größer“, so Landrat Martin Sailer bei einer Feierstunde im Landratsamt. Der Landkreischef hatte die...
Eine ganz besondere Ehrung wurde dem Vereinsmusiker Richard Förg überreicht, für seine jahrzehntelange musikalische Unterstützung im Bereich Jugend des Heimat- und Volkstrachtenvereins Gersthofen e.V.
Im festlichen Rahmen des Heimatabends in Königsbrunn überreichte Peter Huber aus Gmund, Mitglied im Vorstand der Bayerischen Trachtenjugend, das Ehrenzeichen der Bayerischen Trachtenjugend in Gold an Richard Förg. Nachdem es...
Ulrich Dettmer, Holger Hiegeist und Roland Kluge sind drei Kameraden, die alle im Alter von zehn Jahren in die Jugendfeuerwehr Harkenbleck eingetreten sind. Jedoch taten sie den Schritt in die Jugendfeuerwehr Harkenbleck schon vor 25 bzw. 40 Jahren und haben seitdem der Freiwilligen Feuerwehr nicht mehr den Rücken gekehrt. Darüber hinaus waren oder sind alle drei Kameraden als Funktionsträger im Kommando aktiv.
Ulrich...
Augsburg: Landratsamt | Seit 25 Jahren kümmert sich die 74-Jährige Heidi Bentele aus Aindling um strahlengeschädigte und krebskranke Kinder. Bentele leitet den Verein „Hilfe für Kinder aus Tschernobyl“ und mit Hilfe des Vereins wurden bisher Hilfsmittel im Wert von 500.000 Euro nach Gomel in Weißrussland transportiert. Die nach dem Reaktorunglück von Tschernobyl ins Leben gerufene Hilfsorganisation unterstützt vor allem alleinerziehende Mütter mit...