Duisburg-Ruhrort (21)
Bildergalerie zum Thema Duisburg-Ruhrort
Aufnahmen aus dem Archiv von 2017 mit sehr vielen Detailaufnahmen vom Museumsschiff.
Nur mal so zur Klärung.
Alle Fotos mit einer Lumix FZ 1000 gemacht.
https://de.wikipedia.org/wiki/Oscar_Huber
Tönnekesdrieter
https://www.myheimat.de/meinersen/ratgeber/wie-heisst-er-und-wo-sitzt-er-d3350964.html
Duisburg Rundgang in 2009 Teil 2 mit Innenhafen und Legoland
---dann beginnt für viele Menschen,
ganz gleich zu welcher Jahreszeit,
die Zeit der Entspannung,- der Muse,-
der schönen Abendspaziergänge,-
Man trifft sich zum Klönen
oder zum Schlummertrunk am Hafen,
bis der Tag zu Ende geht.
Ruhrort ist ein rechtsrheinischer Stadtteil von Duisburg.
Er liegt unmittelbar nördlich des Zusammenflusses
von Rhein und Ruhr und hat 5.283 Einwohner.
Die Ruhrorter Häfen...
Ähnliche Themen zu "Duisburg-Ruhrort"
Nach dem vielen Regen im Süden hat das Hochwasser nun NRW erreicht.
Heute morgen um 9:30 betrug der Pegel vom Rhein in Duisburg Ruhrort 8,47 Meter und somit trat der Rhein auch über das Ufer. Das hätte man nicht gedacht da der Pegel vor
14 Tagen noch bei 2,96 Meter lag.
Anno 07.01.2018 war es, daß der Rhein bei uns in Duisburg-Ruhrort
mit 9,29 m über die Ufer trat und zahlreiche Besucher anlockte,-
obwohl ein ehemaliger Höchststand von weit über 11 m
noch lange nicht erreicht war.
Atelier und Ausstellungsraum im
Kreativquartier Ruhrort :
,,ruhrKUNSTort,,
Fabrikstr. 23,
47119 Duisburg
In allerbester Umgebung dieser kleinen,
aber herrlichen Kunsthandlung trat der Barde
Michael Völkel mal wieder vor begeistertem Publikum auf.
Dem Spielmann Michael Völkel beim Musizieren zuzuhören
und zuzusehen war wieder ein wahres Vergnügen.
Mit seiner dominanten Baritonstimme sang er die meisten...
Dieser Beitrag zeigt einige Bilder aus dem Deutschen Binnenschiffermuseum in Duisburg-Ruhrort.
Duisburg: Pottwal in Duisburg-Ruhrort | Wie schaffte es dieser Pottwal bis nach Duisburg-Ruhrort zu kommen,
um dann zu stranden ?
Ein ausgewachsener Wal dieser Gattung wiegt bis zu 50 Tonnen und lebt ganz sicher nicht in Duisburg am Rhein.
Bei der Vernissage einer durch Flüchtlinge gestalteten Fotoausstellung. Flüchtlinge zeigen in dieser Ausstellung, die noch bis zum 28. Marz 2016 in der Dr.-Hammacher-Str. 6 in Ruhrort zu sehen ist, ihren Blick auf Duisburg – und liefern dabei teilweise überraschende, interessante und berührende Erkenntnisse.
Duisburg: Mühlenweide | Als gestern Abend die Sonne über dem Rhein dunkelrot unterging habe ich schnell einige , schnell einge Eindrücke festgehalten und hoffe meine Impressionen gefallen Euch.
Winterberg: Ruhrquelle | Direkt am Nordhang des Ruhrkopfes (696 Meter über NN) auf der Rhein-Weser-Wasserscheide entspringt die Namensgeberin einer überaus berühmten Region im Westen Deutschlands.
Von hier aus fließt die Ruhr in Richtung Westen, schließlich mündet sie nach 219 Kilometern bei Duisburg-Ruhrort in den Rhein.
Einige Bäche, die am Südosthang des Ruhrkopfes entspringen, enden in der Orke - die wiederum tritt nur etwas weiter östlich am...