Drusenheim (Frankreich): Drusus | ... zwischen Deutschland und Frankreich.
Nicht statisch wie eine Brücke sondern dynamisch.
Es sind die Fährleute die die Fähre jeden Tag bedienen.
Von früh morgens bis spät in den Abend.
Jeden Tag, Sommers wie Winters.
Es sei denn..
der Rhein hat zuviel oder zuwenig Wasser
der Nebel ist so dicht daß ein Betrieb nicht sicher wäre - trotz RADAR
oder die Drusus hat einen Defekt.
Diese Verbindung über den Rhein...
Drusenheim (Frankreich): Fähranleger | In seiner hochaktuellen Bedeutung haben mich besonders die Tafeln mit verschiedenen Gedanken zu Europa bewegt.
Kaum besser können wir uns die Notwendigkeit des Zusammenhaltens, der Solidarität in dem eindringlichen Apell Nelson Mandelas oder der nüchternen Sachlichkeit Adenauers vor Augen führen.
Nur wenigen scheint im Augenblich klar zu sein was die Einigkeit für uns wirklich bedeutet - und auf diesem Fest waren...
Rheinmünster: Fähranleger | Schnappschuss
Drusenheim (Frankreich): Fähranleger | Das kann doch einen Seemann nicht erschüttern - auch wenn er oder sie nur Süßwassermatrose ist!
Die angesagten Gewitter mit entsprechenden Böen blieben letzte Nacht aus, dafür wurde es während des dennoch erfolgreichen Abends doch reichlich nass...
Pünktlich zum geplanten Beginn des von Rheinmünster und Drusenheim gemeinsam organisierten Freundschaftsfestes "Kunst und Kultur ohne Grenzen - Art et culture sans frontiéres"...
Drusenheim (Frankreich): Fähre | Hier gibts das Festprogramm von Mittwoch, 29.6. bis Sonntag, 3.7.
http://www.drusenheim.fr/cache/media/orig/10610.pdf
An diesen Tagen fährt die Drusus bis 22 bzw. 24 Uhr
Das Festprogramm findet auf an den Anlegestellen beiderseits statt.
Durch den Besuch der Ausstellung über die Geschichte des Rheinübergangs Greffern-Drusenheim bin ich wieder etwas klüger geworden - und habe die entdeckten Fehler im Bericht...