Druckfehler (13)
SARS-CoV-2-Fälle Region Braunschweig, Wolfsburg, die Druckmängel, Druckfehler der Wolfsburger Nachrichten ...
https://www.myheimat.de/meinersen/blaulicht/sars-cov-2-faelle-region-braunschweig-wolfsburg-d3337401.html
https://www.myheimat.de/meinersen/blaulicht/sars-cov-2-faelle-region-braunschweig-wolfsburg-d3336978.html
Bildergalerie zum Thema Druckfehler
Bei der Lokalredaktion der Peiner Allgemeinen Zeitung hat wieder einmal der Fehlerteufel kräftig zugeschlagen.
Normale Druckfehler kan man verzeihen. Viel gravierender sind Verwechslungen bei Bildunterschriften, sachliche Fehler in Berichten, manchmal oberflächliche und daher falsche Recherchen.
Die Fehler in dem abgebildeten Artikel vom 19.6.2015 hätten selbst dem jüngsten Volontär auffallen müssen.
Offener Brief:
Betreff: Algemissener Wochenbote Nr. 14/14
Sehr geehrter Herr Kroll,
sie stehen im Impressum als der Verantwortliche Leiter für Qualität und Technik. Ich hatte ihnen schon einmal geschrieben als der Anzeigenteil und auch Artikel im Druck völlig aus dem Ruder gelaufen war. In dieser Ausgabe sind wieder in meinen Augen unerträgliche Druckfehler aufgetreten. Ich meine den Artikel „Neueste Technik für...
Nebra (Unstrut): Manni57 | Schnappschuss
Ähnliche Themen zu "Druckfehler"
Die TA hatte heute einen Artikel: Mission beendet – Satellit „Goce“ verglüht.
Nun möchte ich hier keineswegs ausführen, was dieser Satellit für eine Funktion hatte.
Laut TA (Tageszeitung "Thüringer Allgemeine") wird dieses Verglühen aber wesentlich vernichtender sein, weil geschrieben steht:
„Ende Oktober oder Anfang November wird er beim Eintritt in die Atmosphäre weitgehend verglühen, wie die Europäische...
Den hier gezeigten Artikel fand ich heute auf der Titelseite der Hannoverschen Allgemeinen.
U_sere größte u_d wichtigste Tageszeitu_g.
Ha__over verliert _icht _ur fü_fhu_dert Soldate_, _ei_, auch die "_"s werde_ scho_ k_app!
Oder: http://de.wikipedia.org/wiki/Hanover
Düsseldorf und der Eurovision Song Contest liefern reichlich Gesprächsstoff – mit peinlichen Rechtschreibfehlern.
Begleitheft zum Eurovision Song Contest 2011, Seite 45: ein Programmpunkt rund um die Titelverteidigung von Lena Meyer-Landrut im europäischen Sänger-Wettstreit: der „Aktions-Tag der Schwulen“. Ein w zu viel. Denn nicht die Homosexuellen fahren schwere Geschütze beim Song Contest auf, sondern die Schulen...