DRK Region Hannover (260)
Vergangenen Freitag, den 29.04.22 fand eine Zugversammlung des 1. Einsatzzuges des DRK Ortsverein Garbsen e.V. statt. Da Ende 2020 und auch 2021 pandemiebedingt die Helferabend genannten Jahresabschlüsse ausfielen, konnte Zugführer Thomas Och hierbei auf gleich zwei ereignisreiche Jahre zurückblicken. 2020 leisteten die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer insgesamt 7.500 Stunden. Einen Großteil davon beim Betrieb der...
DRK Garbsen führt Dienstabende online durch
Die Einschränkungen durch die Corona-Pandemie haben auch Auswirkungen in der Ausbildung des 1. Einsatzzuges des DRK Garbsen. Seit März war eine Ausbildung in gewohnter Form nicht möglich. Mehrere Wochen konnte keine Ausbildung stattfinden und deshalb wurde nach neuen Möglichkeiten gesucht, die rund 60 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des Einsatzzuges aus- und...
Nachdem der DRK Ortsverein Burgwedel e.V. dieses Jahr die langjährige Weihnachtsaktion für Bulgarien beenden musste, hat sich der Ortsverein dazu entschlossen, dennoch zu Weihnachten Menschen eine Überra- schung zu bereiten.
Achtzehn bedürftige Burgwedeler Familien und Einzelpersonen haben am 21.12.2019 eine kleine Weihnachtsüberraschung in Form eines Prä- sentkorbes bekommen. In Abstimmung mit dem Rathaus wurden die Per-...
Lehrte: Vereinsheim des SV 06 Lehrte | Informationsveranstaltung „Das Deutsche Rotekreuz im Bevölkerungs- und Katastrophenschutz“ am 23.11.2019 um 10:00 Uhr im Vereinsheim des SV 06 Lehrte, Mielestraße 7,
In der ersten Veranstaltung der Wintersaison 2019/2020, am 23. November werden Erich Marx, stellvertretender Landesbeauftragter Katastrophenschutz des DRK-Landesverbandes Niedersachsen e.V. und Achim Rüther, Vorsitzender des DRK Ortsvereins Lehrte und...
Laatzen: Kreissiedlung Hannover | Pressemitteilung 03/2018
DRK erhält neue Defibrillatoren
Ehrenamtliche DRK-Retter erhalten neue Überwachungseinheiten
LAATZEN - Die ehrenamtliche Bereitschaft des Deutschen Roten Kreuzes Laatzen erhält durch eine großzügige Spende der KSG Hannover einen neuen Defibrillator für seinen Rettungswagen.
Durch diese Unterstützung der Kreissiedlungsgesellschaft Hannover (KSG) sowie des Hotel Haase und des DRK-Ortsvereins...
Garbsen: Frielingen | Am 20. Oktober 2018 findet die 2. Kleidersammlung des DRK-Ortsverein Frielingen statt. Infoblätter und Kleidersäcke liegen in der Volksbank Frielingen, bei Frau Dr. Kirst, bei Herrn Dr. Stark, in der Frielinger Dorfapotheke, in der DRK-KiTa Farbenfroh und bei Fam. Dieter Beermann, Horster Str. aus. Gesammelt werden tragbare Kleidung, Wäsche, Strickwaren, Hüte, Heimtextilien und Federbetten. Die Säcke möchten bitte bis 08:30...
Laatzen: DRK-Rettungswache | Pressemitteilung 02/2018
Arbeitsreiches Wochenende für die DRK-Sanitäter
Laatzener DRK-Helfer im Dauerstress | 200 Einsatzstunden in 3 Tagen
LAATZEN - Für die Sanitäter der DRK Bereitschaft Laatzen ist ein arbeitsreiches Wochenende zu Ende gegangen, insgesamt haben 19 Helferinnen und Helfer bei vier Veranstaltungen von Freitag bis Sonntag knapp 200 Stunden Dienststunden geleistet.
Bereits am Freitag waren fünf...
Burgwedel: Seniorenbegegnungsstätte | Das nächste Treffen der DRK-Seniorengruppe des Ortsvereins Burgwedel findet am 18. Mai 2018 ab 15 Uhr in der Seniorenbegegnungsstätte, Gartenstraße 12 in Großburgwedel statt und steht unter sardischer Flagge. Neben Kaffee und Kuchen werden wir deinen Film über Sardinen genießen. Danach verabschieden wir uns in die Sommerpause. Die nächsten Termine werden voraussichtlich wieder ab Oktober stattfinden.
Alle Interessierten...
Ähnliche Themen zu "DRK Region Hannover"
Der DRK-Ortsverein Döteberg besuchte am 24.04.2018 das Küchenmuseum „WOK“ (world of kitchen) in Hannover. Bei der ca. zweistündigen Führung wurden Küchen aus allen Epochen vom Mittelalter bis heute gezeigt, erläutert und mit den dazugehörigen Geschichten untermalt. Einige DRK Mitglieder und ihre Gäste erinnerten sich an alte Zeiten als sie die liebevoll arrangierten Exponate sahen. Alle zusammen erlebten einen schönen...
Großburgwedel: Seniorenbegegnungsstätte | Nach Ostern trifft sich die DRK-Seniorengruppe des Ortsvereins Burgwedel am 20. April 2018 ab 15 Uhr in der Seniorenbegegnungsstätte, Gartenstraße 12 in Großburgwedel. Zur Einstimmung auf das Frühjahr wird BINGO bei Kaffee und Kuchen gespielt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, eine Mitgliedschaft im DRK ist nicht erforderlich. Zur besseren Planung wird um Anmeldung bis zum 18. April 2018 gebeten. Weitere...
Burgwedel: Seniorenbegegnungsstätte | Nach der Sommerpause trifft sich die DRK-Seniorengruppe des Ortsver-eins Burgwedel am 15. September 2017 ab 15 Uhr in der Seniorenbegegnungsstätte, Gartenstraße 12 in Großburgwedel. Zur Einstimmung auf die Herbstzeit wird BINGO bei Kaffee und Kuchen gespielt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, eine Mitgliedschaft im DRK ist nicht erforderlich. Zur besseren Planung wird um Anmeldung bis zum 14. September 2017...
Großburgwedel: Seniorenbegegnungsstätte | Das nächste Treffen der DRK-Seniorengruppe des Ortsvereins Burgwedel findet am 16. Juni 2017 ab 15 Uhr in der Seniorenbegegnungsstätte, Gartenstraße 12 in Großburgwedel statt und steht unter irischer Flagge. Neben Kaffee und Kuchen werden wir die irische Tanzshow „Riverdance“ genießen.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, eine Mitgliedschaft im DRK ist nicht erforderlich um Anmeldung wird jedoch bis zum 15. Juni...
Burgwedel: Seniorenbegegnungsstätte | Das nächste Treffen der DRK-Seniorengruppe des Ortsvereins Burgwedel findet am 12. Mai 2017 ab 15 Uhr in der Seniorenbegegnungsstätte, Gartenstraße 12 in Großburgwedel statt.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, eine Mitgliedschaft im DRK ist nicht erforderlich um Anmel-dung wird jedoch bis zum 11. Mai 2017 gebeten. Weitere Informationen gibt es bei Ingrid Askamp unter 05139 - 3888 oder 05139 - 6318.
Burgwedel: Gemeindezentrum der St. Petri Kirche | Der DRK-Ortsverein Burgwedel e.V. ruft alle gesunden Erwachsenen auf, am Mittwoch, den 15.02.2017 zum nächsten Blutspendetermin zwischen 15.00 Uhr und 19.30 Uhr in das Gemeindezentrum der St. Petri Kirche, Küstergang 2 zu kommen. Die starre Altershöchstgrenze von 68 Jahren für Blutspender ist aufgehoben, Erstspender sollten jedoch nicht älter als 59 Jahren sein. Sie erhalten nach Ihrer Blutspende einen Unfallhilfe- und...
Garbsen-Frielingen: Hotel Bullerdieck, Frielingen | Mit der Mitgliederversammlung am 23. Januar 2017 geht es nach erfolgreicher Wahl weiter.
Im Herbst 2016 erklärte der alte Vorstand mit Inge Wieneke als 1. Vorsitzende, stellv. Vorsitzende Ingrid Kölling und Angelika Hanebuth, Schatzmeisterin, dass er nicht mehr zur Wiederwahl stünde. Nun wurde nach Möglichkeiten gesucht, den Ortsverein zu retten. Zusammenschluss mit oder die Übernahme durch einen Nachbarverein oder ein...
Garbsen-Frielingen: Hotel Bullerdieck, Frielingen | Am Montag, den 23. Januar 2017 um 18.00 Uhr im Hotel Bullerdieck findet die Mitgliederversammlung des DRK Ortsvereins Frielingen statt. Nach zum Teil 28 Jahren wünscht sich der jetzige Vorstand ein Ende ihrer ehrenamtlichen Arbeit. Viele Jahre hat der Vorstand um Inge Wieneke (1. Vorsitzende) sehr viel zum Vereins- und Dorfleben beigetragen. Es gab Kaffenachmittage, Tagesfahrten und einen Stand auf dem Frielinger...
Laatzen: DRK-Rettungswache | Pressemitteilung 02/2017
Ehrenamtliche DRK-Retter unterstützen den Rettungsdienst
In den frühen Abendstunden kam es in der Region Hannover in vielen Orten zu Blitzeis, im Rahmen des erweiterten Rettungsdienstes konnten wir den Regelrettungsdienst bei dem erhöhten Einsatzvorkommen unterstützen.
Mit fünf Helfern konnte die DRK Bereitschaft Laatzen innerhalb kürzester Zeit zwei Rettungswagen qualifiziert besetzten und...
Am Ende des alten Jahres möchte der DRK-Ortsverein Burgwedel e.V. sich bei seinen Mitgliedern, seinen Spendern und den Bürgerinnen und Bürgern für Ihr Vertrauen und die Zusammenarbeit bedanken. Das ver-gangene Jahr hat viele Veränderungen für den Ortsverein mit sich ge-bracht, darunter der Umzug der Geschäftsstelle in die Von-Alten-Str. 20A mit persönlicher Erreichbarkeit an zwei Tagen die Woche. Der Um-zug der...
Beim Jahresrückblick des 1. Einsatzzuges des Deutschen Roten Kreuz (DRK) Garbsen konnte Zugführer Thomas Och auf ein fast schon ruhiges Jahr zurückblicken. "Unsere 60 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer leisteten im zu Ende gehenden Jahr rund 8000 Stunden für Aus- und Fortbildung, Übungen und Einsätze. Das sind rund 2000 Stunden weniger als im Vorjahr", so Och. Neben den Sanitätsdiensten bei Veranstaltungen im vergangenem...
Burgwedel: Gemeindezentrum der St. Petri Kirche | Der DRK-Ortsverein Burgwedel e.V. ruft alle gesunden Erwachsenen auf, am Mittwoch, den 05.10.2016 zum nächsten Blutspendetermin zwischen 15.00 Uhr und 19.30 Uhr in das Gemeindezentrum der St. Petri Kirche, Küstergang 2 zu kommen. Die starre Altershöchstgrenze von 68 Jahren für Blutspender ist aufgehoben, Erstspender sollten jedoch nicht älter als 59 Jahren sein. Sie erhalten nach Ihrer Blutspende einen Unfallhilfe- und...
Laatzen: Leine Center | Pressemitteilung 04/2016
Internationaler Tag der Ersten Hilfe
Im Rahmen des "Internationalen Tages der Ersten Hilfe" veranstaltete das DRK Laatzen am Samstag, 10. September, einen Info-Stand "Rund um die Erste Hilfe". Im Leine-Center Laatzen konnte von 10.00 bis 15.00 Uhr an verschiedenen Stationen der Umgang mit Maßnahmen der Ersten Hilfe ausprobiert werden.
Neben der Herz-Lungen-Wiederbelebung sowie der einfache und...
Laatzen: St. Marien Kirche Grasdorf | Pressemitteilung 02/2016
Mit Rettungswagen zur Hochzeit
Am Sonnabend konnte man schon leicht denken, dass in der evangelische Kirche St. Marien in Laatzen-Grasdorf ein Notfall passiert sein musste, denn zwei Rettungswagen st5anden mit Blaulicht vor der Kirche und etliche Dutzend Einwohner säumten den Platz vor der St.-Marien-Kirche.
Aber nicht ein Notfall, sondern die Hochzeit von Elina Sorge und Florian Hentschel...
Laatzen: Leine Center Laatzen | Ziel des weltweiten Aktionstags ist es, die Bedeutung fachgerechter Nothilfe bei Unfällen und Katastrophen im öffentlichen Bewusstsein zu verankern.
Unter Erster Hilfe versteht man von jedermann durchzuführende Maßnahmen, um menschliches Leben zu retten, bedrohende Gefahren oder Gesundheitsstörungen bis zum Eintreffen professioneller Hilfe (Arzt oder Rettungsdienst) abzuwenden oder zu mildern. Dazu gehören insbesondere das...
Der DRK-Ortsvereins Burgwedel e.V. zieht um und ist ab 01. Mai 2016 unter dieser Adresse erreichbar: DRK-Ortsverein Burgwedel e.V., Von-Alten-Straße 20A, 30938 Burgwedel. Weiterhin werden in den kommenden Monaten weitere Änderungen in der Erreichbarkeit des Ortsvereins anstehen, diese werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Burgwedel: WohnPark Großburgwedel | Einladung des Deutschen Roten Kreuzes, Ortsverein Burgwedel e.V., zur Mitgliederversammlung am Donnerstag, den 19.05.2016 um 18.00 Uhr, im WohnPark Großburgwedel, Fuhrbergerstraße 2.
Vorläufige Tagesordnung:
1. Eröffnung, Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit, Genehmigung der
Tagesordnung und des Protokolls vom Vorjahr
2. Berichte des Vorstands und der Sparten
3. Bericht der Schatzmeisterin und der...