Draht (14)
Mülheim an der Ruhr: Umgebung | Schnappschuss
Mülheim an der Ruhr: Umgebung | Schnappschuss
Ohne Draht und Rohr stünde die Welt still - keine allzu gewagte Aussage, schon gar nicht
auf den Leitmessen wire und Tube in Düsseldorf. Kein Elektronikteil, kein Kraftwerk, kein
Zuhause käme ohne die dort vorgestellten Produkte aus - kein Auto würde fahren - kein sauberes Wasser flösse aus dem Hahn. Das gilt global - wohl auch deshalb war die ganze Welt zu Gast in der Landeshauptstadt.
An einem Zaun konnte ich zahlreiche Schnecken beobachten und fragte mich, warum diese an einem dünnen Drahtzaun hingen. Was die da wohl gesucht haben? Es waren einige verschiedene und unter den zwei Großen waren auch einige Kleine drunter.
Ähnliche Themen zu "Draht"
Tausende warten in der DDR, sind ungeduldig, lassen die Trabbis schon mal warmlaufen...
Dieser Grenzdraht hat es in sich, kann nicht "begriffen" werden, bietet für die Hände keinen Platz, für mögliche Flüchtlinge absolut keinen Halt..
Doch gleich wird sie sich öffnen, die Grenze zwischen der Bundesrepublik und der DDR. Es ist der November 1989.
Aufgrund des hohen Sandverlustes bei der Hörnum-Odde/ Sylt tauchte folgendes Gebilde auf. Die Sylter Südspitze ist aufgrund der Tetrapoden massivst bedroht. Das Tetrapoden-Querwerk führt zu einem exponentiell gesteigerten Sandverlust, denn man jedes Jahr sehen kann. Der Weg um die Südspitze hat sich wesentlichst verkürzt und verkürzt sich jedes Jahr beträchtlich. Bald wird es Hörnum-Odde nicht mehr mehr geben. Experten...