Dr. (33)
München: Garage Deluxe | Dr. Will & The Wizards
* Voodoo Blues Live *
Schepperndes Megaphon, verzerrtes Banjo, Voodoopriester und Radio- DJ – wenn der Doktor und seine Wizards die Bühne betreten, kann man das getrost als Event bezeichnen! Denn was den ahnungslosen Zuschauer nun erwartet, sprengt den Begriff "Konzert“ bei weitem: Dies, meine Damen und Herren, ist eine "Voodoo Blues Show“! Dr. Will – in Süddeutschland bereits zur Kultfigur...
Norbert Hilschmann (* 8. Februar 1931 in Nürnberg; † 3. Dezember 2012[1]) war ein deutscher Immunologe und Biochemiker, der Pionierarbeit bei der Aufklärung der Struktur von Antikörpern leistete.
Hilschmann wurde 1957 an der Universität München in Medizin promoviert. 1971 wurde er Leiter der Abteilung Immunchemie des Max-Planck-Instituts für experimentelle Medizin in Göttingen, dessen Direktor er später war. Er war...
Offenbach am Main: akademie für interdisziplinäre prozesse | Samstag, 31. März 2012 | 20:30
akademie für interdisziplinäre prozesse, ludwigstraße 112a | offenbach
»WROTE SNID BLEIDR — Worte sind Bilder« Prof. Hesse
»Nicht sehen trennt von den Dingen. Nicht hören trennt von den Menschen.« Kant
HÖR ZOO! — KLANG HAPPENING
— bring dein persönliches lieblingsgeräusch mit und stell es
dem publikum in der afip live vor ab 20:30
— ein lustiger arzt »goliasch« wird sprechen...
Wedemark: WBC e.V., Turnhalle Scherenbostel | Karate für erwachsene Anfänger ist im Kommen. Ob Ausgleichssport, allgemeine Fitness oder Selbstverteidigung, Karate eröffnet allen Altersgruppen und Interessenlagen ein breites sportliches Betätigungsfeld. In neueren wissenschaftlichen Untersuchungen der Universität Regensburg wird diese Kampfkunst hinsichtlich der positiven Effekte für Gesundheit und Wohlbefinden sehr gelobt. Gerade in der nasskalten Jahreszeit ist es gut,...
Essen: NRW-Metropole Essen | Selbsthilfegruppen sind in der heutigen Zeit gefragter als je zuvor,
denn wo könnte man- gleichgesinnte und Leidensgenossen
besser antreffen als dort. Aber die Schwellenangst ist ebenso
dominant vorhanden wie die Bekenntnis zu den eigenen Erfahrungen.
Da kommt die Mode heim und Handwerk gerade gelegen, diese bei
einem besuch in der "Wiesenstrase" zu überwinden.
GALERIA die Info-Meile der Essener Selbsthilfe
auf der...
Wedemark: WBC e.V., Turnhalle Scherenbostel | Die letzte Trainingseinheit vor den Sommerferien sollte für die Fortgeschrittenen Karateka des Wedemärker Budo Club e.V. etwas Besonderes werden.
Die beiden Trainer der Oberstufe Natalie und Reinhard Mandel, 4. Und 6. Dan Karate-Do hatten dazu einige Bo, traditionelle japanische Langstöcke, mitgebracht. Für die Trainierenden der Oberstufengruppe ist dies eine schöne Abwechslung zum ‚normalen‘ Trainingsalltag. Gleichzeitig...
Wedemark: Mehrzweckhalle Bissendorf | Zu den bereits bestehenden Vorstandsmitgliedern Elisabeth Rodenbostel, Ira Norden, Volker Rhenius und Alexandra Stolzmann wurde auf der Jahreshauptversammlung am Montag den 23.05.11
Dr. Natalie Mandel als Beisitzerin gewählt.
Sie macht nun den Vorstand wieder komplett, sodass die neuen Ideen für 2011 umgesetzt werden können.
Eine weitere Vernetzung der Mitglieder ist geplant, die durch intensives Kennenlernen der...
Wedemark: WBC e.V., Turnhalle Scherenbostel | Pünktlich vor den Sommerferien haben die Karate-Kids des WBC e.V. erfolgreich ihre nächste Prüfungsstufe im DKV-Sound-Karate-System absolviert. Dieses Übungssystem ist extra für Kinder entwickelt worden, so dass sie leichter die Inhalte einer Budo-Kampfkunst lernen können, und die hohen Anforderungen an Disziplin und Konzentration meistern lernen.
Mit dem DKV-Sound-KarateÓ des Deutschen Karate Verbandes e.V. bietet der...
Wedemark: WBC e.V., Turnhalle Scherenbostel | Pünktlich vor den Osterferien haben die Karate-Kids des WBC e.V. erfolgreich ihre nächste Prüfungsstufe im DKV-Sound-Karate-System absolviert.
Mit dem DKV-Sound-KarateÓ des Deutschen Karate Verbandes e.V. bietet der Wedemärker Budo Club ein Training für Kinder an, das eine motorische, koordinative und technische Ausbildung umfasst.
Dieses Training ist für die Kinder, die mit viel Spaß dabei sind, sehr geeignet. Denn durch...
Bobingen: Pfarrkirche St. Felizitas | Die Arbeit der Akteure hat sich rentiert - das knapp Dreistündige Programm war wieder gespickt mit einem Feuerwerk an famosem Humor. Die Gruppen der Gemeinde sorgten für einen Großangriff auf die Lachmuskeln. Ob Ministrant, Frauenbund oder Kolping alle hatten tolle Ideen und brachten diese auf die Bühne. Die Musikgruppen standen ihnen in nichts nach. Caminando brachte Halmet und Cross Over kümmerte sich um die leere...
Neusäß: Bürgersaal Stadtbergen | Dr. med. Markus Wehler
Eintritt: 3,00€
Am Sonntag, 6. Juli, ließen sich 65 Jugendliche der Wunstorfer St. Bonifatius-Pfarrgemeinde durch den Hildesheimer Weihbischof Dr. Nikolaus Schwerdtfeger das Sakrament der Firmung spenden. Es ist eine besonders große Zahl der Firmbwerber gewesen. Seit acht Monaten bereiten sie sich auf dieses Bekenntnis und den bewussten Schritt in die Gemeinschaft der Kirche in regelmäßigen Zusammenkünften und Zusatzveranstaltungen vor....
Die Dampflokfahrt von Rinteln / Hameln nach Salzwedel wurde zu einem richtigen "MyHeimat-Event"; viele Berichte konnten wir in dieser Community über diesen tollen Tag lesen. Wir haben von diesem Tag einige Impressionen von der Dampflokfahrt der 52 8028 von Burgdorf bis nach Salzwedel am 08. Juni 2008 zusammengestelt. Für uns vor Ort waren Susanne und Friedrich Schumacher.
Die Fahrt
Auf der Strecke [S3] von Lehrte...
Vortrag im St. Vinzenz-Hospiz informierte über Entwicklung und künftige Anforderungen der Hospizarbeit
Jeden Monat treffen sich die Hospizhelferinnen und –helfer des St. Vinzenz-Hospiz e.V., um sich zu informieren und auszutauschen. Kürzlich informierte Dr. Margarethe Beck die Ehrenamtlichen im Rahmen eines solchen Treffens über die Entwicklung der Hospizarbeit. Als Fachgebietsleitung Hospiz im Caritasverband für die...
Mit einem Festakt wurde dieses Jubiläum des Sonderpädagogischen Förderzentrums in Germering gefeiert. Die Schulleiterin Frau Malterer-Forster konnte zahlreiche Ehrengäste, Freunde und Sponsoren der Eugen-Papst-Schule begrüßen. Ein junggebliebener Eugen Papst führte durchs Programm.
Mit einem Feuerwerk an Darbietungen begeisterten die einzelnen Teams der Schule die anwesenden Gäste.
Herr MR Karl hielt die Festrede, der...
Jetzt geht es mit Riesenschritten beim Güterverkehrszentrum (GVZ) vorwärts. Am Donnerstag fand die Grundsteinlegung für ein Service- und Logistikzentrum der Firma ProLogis statt. Das 47.000 qm große Zentrum –genannt ProLogis Service Logistik Park Augsburg- erstreckt sich über fünf Hallen. Hinzu kommen noch Service- und Büroflächen mit ca. 4.300 qm. Mit ProLogis hat sich ein Global Player im GVZ Augsburg etabliert der...
Diesmal berichten wir über einen Mann, durch dessen Hände schon viele Gersthofer Bürger(innen) gegangen sind. Genauer gesagt, er hat ihnen geholfen das viel gerühmte Licht der Welt zu erblicken. Die Rede ist von dem Gersthofer Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Dr. Rasso Kaut. Er war über 29 Jahre als Arzt –und Belegarzt im Josefinum- in Gersthofen tätig. Seit 2005 befindet er sich im Ruhestand und da fängt unsere...
Bisheriger GVZ-Verbandsvorsitzender Siegfried Deffner hat auch hier den „Stab“ abgegeben. Einstimmig wurde von den Verbandsräten der Augsburger Oberbürgermeister Dr. Kurt Gribl zum neuen Verbandsvorsitzenden gewählt. Dieser hat übrigens als Anwalt schon in frühen Jahren das GVZ juristisch beraten und kann sich nun mit den „kleinen damaligen Sünden herumschlagen“, wie Deffner süffisant erinnerte.
„Meine Erwartungen wurden mehrfach übertroffen.“ So fasste Winfried Gburek die Zeit der Präsentation seiner Ausstellung der Foto-Reportage „Bis hierher und weiter – 7 Tage Bosnien-Herzegowina“ in der Kundenhalle der Stadtsparkasse Wunstorf zusammen. Nur noch bis zum 6. Juni ist sie dort zu sehen. Auch eine kroatische Tageszeitung stieß auf die Ausstellung der Foto-Reportage und berichtete ausführlich über die...
Ausstellung einer Foto-Reportage wirft Blick auf ein vergessenes Land
Tiefer Schnee auf der schmalen Bergstraße behindert immer wieder die lange Fahrt quer durch die Republik Srpska, in Bosnien-Herzegowina, hinauf nach Sasina, einem kleinen Ort, in einem lang gestreckten Tal. Nur eine kleine Teilstrecke der Reise, die der Wunstorfer Journalist Winfried Gburek, mit ortskundiger Begleitung, über sieben Tage in diesem Land...
Die Bedingungen waren optimal: weiß-blauer Himmel, die König Ludwig Buam aus Biberbach spielten zünftig auf und gute Laune bei den vielen Festgästen aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung. Der Grundsteinlegung für das neue EBS-Heizkraftwerk im IGS-Industriepark in Gersthofen stand nichts mehr im Wege.
Die IGS-Geschäftsführer Dr. Hermann Teufel und Matthias Bolle wiesen in ihren Festreden auf die Bedeutung einer...
Sifu Ted Wong besucht die MAA-I
Sifu Ted Wong ein Meisterschüler von Sijo Bruce Lee ist einer der anerkanntesten Jeet Kune Do Experten der Welt. Er ist nachweislich der Schüler von Bruce Lee der die meisten Trainingsstunden bei ihm absolvierte. Prof. Dr. Mac Qiang MAA-I. Ambassador in Thailand besuchte Sifu Ted Wong in Hong Kong und konnte ihn für ein Seminar im Martial Arts Association – Int. Headquarter in Bankkok/...
Mit einem festlichen Empfang eröffnete die Kreissparkasse Augsburg ihre neue Filiale in Gersthofen. Die ca. 250 geladenen Gäste konnten sich von dem freundlichen und großzügigen Ambiente der Geschäftsräume in der „Dialogfiliale“ überzeugen.
Vorstandsvorsitzender Richard Fank wies in seiner Ansprache darauf hin, dass durch die neue Filiale ein Beitrag zur Stadtentwicklung Gersthofens geschaffen wurde. Die Kreissparkasse...
Wenn man ein FSJ (freiwilliges, soziales Jahr) macht, muss man in diesen zwölf Monaten dreiundzwanzig Seminartage absolvieren. Die Themen durften sich die Freiwilligen selbst zusammenstellen. Am Donnerstag, den 14. Februar fand das Seminar mit Johano Strasser statt. Felix Henkelmannn, der sein FSJ bei uns in der Kirchengemeinde absolviert schreibt hier in sein Tagebuch: