Dr. Thomas Grammel (20)
Osterode: Stadthalle Osterode | Fusionsentscheid: Welle der Empörung schwappt durch Osterode
BI lädt zum Infoabend am 21. März ein
Osterode (ein/kip) "Noch nie hatten wir so viele Anfragen und E-Mails in so kurzer Zeit als nach der handstreichartigen Fusionsentscheidung zugunsten Göttingens, die von der SPD/Grünen-Mehrheit im Kreistag ohne die zuvor versprochene Bürgerbeteiligung durchgepeitscht wurde", sagt Dr. Thomas Grammel von der Bürgerinitiative...
Osterode: Martin-Luther-Platz | BI "Für OHA" warb am Tag vor der Landtagswahl für eine Westharz-Fusion
Osterode (kip) Am Tag vor der Landtagswahl zeigte die BI "Für OHA" mit einem eigenen Stand auf dem Martin-Luther-Platz die Vorteile für unsere Harzregion in einem Westharz-Kreis auf. Trotz klirrender Kälte sprachen sie die vorbeigehenden Besucher des Wochenmarktes an und informierten über die guten Gründe.
Osterode am Harz: Kreishaus | Über 30 Befürworter der Westharz-Fusion kamen zur letzten Mahnwache vor der Landtagswahl
Osterode (kip) Trotz eisiger Kälte kamen über 30 Befürworter für eine Westharz-Fusion zur letzten Mahnwache vor der Landtagswahl zum Osteroder Kreishaus. Im Fackelschein zeigten sie ihre Transparente mit eindeutigen Forderungen für einen Kreisfusion mit Goslar. Einer Fusion mit Göttingen oder mit Göttingen-Northeim lehnen sie mit...
Osterode am Harz: Kreishaus |
Bürger zeigen Großkreisplanungen von SPD und Grünen die rote Karte
Erste Mahnwache für mehr Transparenz und Demokratie im Neuen Jahr
mit großer Resonanz
Osterode (ein/(kip) Trotz des schlechten Wetters konnten die Initiatoren der Bürgerinitiative „Für Osterode“ (BI) zu ihrer ersten Mahnwache im neuen Jahr mehr als 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer begrüßen.
Das NDR- Fernsehen zeichnete Szenen und Interviews bei der...
Osterode am Harz: Stadthalle | Osterode (ein/kip) Am Donnerstag, 13. Dezember 2012, findet das nächste Treffen der BI Für Osterode um 19 Uhr im DaCapo Osterode statt. Die Ergebnisse des Bürgerentscheids mit der überwältigenden Mehrheit gegen eine Monsterkreislösung sollen besprochen werden. Im Hinblick auf die zahlreichen Unregelmäßigkeiten in punkto Wahlkreiseinteilung, Wahlmöglichkeiten und Verteilung von Wahlbenachrichtigungen soll die rechtliche...
Osterode am Harz: Stadthalle | BI "Für OHA" lädt zum nächsten Treffen am 13. Dezember ein
Osterode (kip) Das nächste Treffen der Bürgerinitiative (BI) "Für OHA" findet am Donnerstag, 13. Dezember, 19 Uhr, im Stadthallen-Restaurant "da capo" in Osterode statt. Der Sprecher der BI "Für OHA" Dr. Thomas Grammel wird einen kurzen Rückblick geben und das festgestellte Ergebnis des ersten Bürgerentscheids im Kreis Osterode bekanntgeben. Die Mehrheit der...
Osterode am Harz: Kreishaus | Unterstützer der Bürgerinitiative für eine Kreisfusion mit Goslar werden nicht müde
Osterode (kip) Bei Wind und Wetter finden jeweils montags von 19 bis 19.30 Uhr vor dem Osteroder Kreishaus Mahnwachen statt. Im Fackelschein zeigen sie ihre Transparente mit eindeutigen Aussagen für einen Kreis Westharz. Dr. Thomas Grammel als Sprecher der BI „Für OHA“ freute sich über die große positive Resonanz der von der...
Osterode am Harz: Kreishaus | Gut 80 Demonstranten führten Transparente und Plakate auf dem Weg zum Kreishaus mit
Osterode (kip) Nach dem Start auf dem Parkplatz am Kornmagazin führte der Zug der Demonstranten über die Eisensteinstraße, Kornmarkt, Am Schilde und Rollberg zum Kreishaus. Hier hatten sich weitere Bürgerinnen und Bürger unter einem großen Medienaufgebot versammelt. Ein Vertreter der Kreisverwaltung Osterode war nicht erschienen. Die...
Ähnliche Themen zu "Dr. Thomas Grammel"
Osterode: Kornmagazin | Nach einer eindrucksvollen Demo 8.000 Unterschriften für das Bürgerbegehren „Kreisfusion“ abgegeben
Osterode (kip) Die Bürgerinitiative (BI) „Für OHA“ hatte zu einer Demonstration aus Anlass der Einreichung von 8.000 Unterschriften für das Bürgerbegehren aufgerufen. 79 Kreiseinwohner waren der Einladung gefolgt und versammelten sich auf dem Parkplatz am Kornmagazin. Etliche Bürgerinnen und Bürger waren noch gekommen, um...
Lange Wege und hohe Kosten für die Einwohner drohen:
Bürgerinitiative „Für Osterode“ bedauert vorgesehene Priorisierung der
Fusionsverhandlungen mit Göttingen und kritisiert fehlende Bürgerbeteiligung
In der nun vorgelegten Beschlussvorlage zur Kreistagssitzung am 17. September soll der
Kreistag die Priorisierung der Fusionsverhandlungen mit Northeim und Göttingen
beschließen.
Die vielschichtige und zu allen...
Osterode am Harz: Stadthalle | FWG Einheitsgemeinde Bad Grund: Zusammenkunft am 5. Juli in Badenhausen fiel aus
Samtgemeinde Bad Grund (kip) Die im Juli in der Gaststätte „Zur Mönchsklause“, Badenhausen, vorgesehene Zusammenkunft der Freien Wähler Einheitsgemeinde Bad Grund (FWG Bad Grund) fand nicht statt. Die Bürgerinitiative „Für Osterode“ (BI) hatte an diesem Abend in Osterode, Gaststätte „da capo“ (Stadthalle), eingeladen.
Dr. Thomas Grammel und...
Osterode am Harz: Kreishaus | Des Kaisers neue Kleider:
Fusionsalternative Süd zeigt ihr wahres Gesicht
Osterode (ein/kip) Die Bürgerinitiative „Für Osterode“ sieht sich in ihrer Einschätzung der Fusionsalternativen durch die aktuelle politische Entwicklung voll bestätigt: „Die SPD-Kreistagsfraktion begeht einen großen Fehler, wenn der Punkt 5.2., der eine Fusion auch bei Nichterhalt einer Entschuldungshilfe vorsieht, aus dem Eckpunktepapier...
Osterode am Harz: Stadthalle | FWG Einheitsgemeinde Bad Grund: Zusammenkunft am 5. Juli in Badenhausen fällt aus
Samtgemeinde Bad Grund (kip) Die für Donnerstag, 5. Juli, in der Gaststätte „Zur Mönchsklause“, Badenhausen, vorgesehene Zusammenkunft der Freien Wähler Einheitsgemeinde Bad Grund (FWG Bad Grund) findet nicht statt. Die Bürgerinitiative „Für Osterode“ (BI) hat an diesem Abend zu 19 Uhr, in Osterode, Gaststätte „da capo“ (Stadthalle),...
Osterode am Harz: Kreishaus | Göttingen alleiniger Profiteur der südniedersächsischen Ausrichtung:
BI „Für Osterode“ nimmt Stellung zur Studie des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR)
Kreis Osterode (kip) Die Bürgerinitiative Osterode warnt, die Ergebnisse der Studie des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung für die Fusionsentscheidung überzubewerten. Zum einen sei die positive Auswirkung einer Kreisfusion mit dem...
Osterode am Harz: Kreishaus | Liebenburgs Bürgermeister auf dem Holzweg -
Bürgerinitiative „Für Osterode“ zeigt Chancen für den Harz auf
Osterode (ein/kip) Liebenburgs Bürgermeister Hubert Spaniol bezeichnet den Harz zu Unrecht als „Armenhaus“; die Landkreise Osterode und Goslar weisen pro Kopf die höchste Produktivität aller südniedersächsischer Landkreise auf, beim Bruttoinlandsprodukt ist Osterode führend.
„Die schon jetzt zu beobachtende...
Osterode am Harz: Kreishaus | Quo vadis, Osterode:
Lassen wir uns zukünftig verwalten
oder werden wir aktiv unsere Zukunft selbst gestalten?
Osterode (kip) Die Bürgerinitiative „Für Osterode“ nimmt zur Fusionsfrage Stellung: „Die beiden Fusionsalternativen für unseren Landkreis lassen sich auf eine einzige Frage reduzieren:
Wollen wir uns zukünftig aus einem entfernten Oberzentrum Göttingen aus verwalten lassen, oder haben wir den Mut, zusammen mit...
Osterode am Harz: Kreisverwaltung | Bürgerinitiative „Für OHA“ sammelt mit Erfolg Unterschriften für das Bürgerbegehren
Osterode (kip) Seit Anfang Mai 2012 sammelt die Bürgerinitiative „Für OHA“ Unterschriften für das bei der Kreisverwaltung Osterode eingereichte Bürgerbegehen. Weit über 3.000 Unterschriften konnten im Monat Mai gesammelt werden. Zahleiche Helferinnen und Helfer sowie verschiedene Geschäfte unterstützen diese Aktion. Dr. Thomas Grammel, Jon...
Bürgerinitiative „Für Osterode“ zum Thema „Wirtschaft zur Fusion“
Osterode (ein/kip) Unter der Überschrift "Wirtschaft zur Fusion" im Harzkurier am 2. Juni 2012 geben Martin Hoff und Lars Obermann ihre Einschätzung zu den beiden Fusionsalternativen des Landkreises Osterode ab. Die Bürgerinitiative weist darauf hin, dass die meisten im Artikel angesprochenen Argumente jedoch bereits überholt oder durch Publikationen der...
Osterode am Harz: Kreishaus | Kreis Osterode (kip) Am 20. April haben die Initiatoren der Bürgerinitiative „Für Osterode“ das Bürgerbegehren „Kein Großkreis Südniedersachsen“ beim Landkreis Osterode eingereicht. Eine TV-Aufnahmeteam des NDR war bei der Kreisverwaltung vor Ort. Jon Döring von der Bürgerinitiative „Für Osterode“ gab dem Fernseh-Team ein Interview. Er stellte noch einmal die stichhaltigen Gründe für ein Zusammengehen der Landkreise Goslar...
Osterode am Harz: Stadthalle | Kreis Osterode (kip) Die Bürgerinitiative „Für Osterode“ kritisiert die vom Regionalverband
Südniedersachsen vorgelegte Verflechtungsanalyse der Landkreise.
„Abgesehen davon, dass kein unparteiischer Gutachter die Unterlagen
erstellt hat, ist inhaltlich nur eine zahlenmäßige Bestandsaufnahme
erfolgt, ohne genau zu analysieren, wie gut oder schlecht die beschriebene
Zusammenarbeit funktioniert und welche Einspareffekte...