Dossenbergerhof (19)
Günzburg: Bauernmarkt | Das lokale Bündnis für Familie veranstaltet bei schönem Wetter am Samstag, 4. Juni 2016 von 9.00 bis 12.00 Uhr auf dem Günzburger Bauernmarkt im Dossenbergerhof einen großen Sozialmarkt. Anlass ist das 10-jährige Bestehen des Lokalen Bündnis für Familie im Landkreis Günzburg.
„Wir gewinnen mit Familie!“, das ist auch 2016 wieder das Motto der Veranstaltung. Das Programm ist dieses Mal ergänzt um den Schwerpunkt von...
Der Dossenbergerhof sowie der Marktplatz präsentieren sich wieder im Osterkleid. Zwei Osterbrunnen mit insgesamt mehr als 1.100 bemalten Eiern sorgen für farbenfrohe Pracht in Weiß, Himmelblau, Gelb und Rot. Sämtliche Eier wurden von Hand mit Draht bespießt und mit lichtechter Farbe gefärbt.
Die Dekoration des Osterbrunnens auf dem Marktplatz haben wieder die Albertus-Magnus-Werkstätten Günzburg von der CAB Caritas...
Günzburg: Dossenbergerhof | Seniorentreff am Samstag, 5. Dezember, im Dossenbergerhof
Günzburg. Auch in diesem Jahr lädt der Günzburger Seniorenbeirat alle Seniorinnen und Senioren aus Günzburg, die über 60 sind, zu einem Glas Glühweizen oder einem alkoholfreien Punsch zur Günzburger Altstadtweihnacht ein. Treffpunkt ist am Samstag, 5. Dezember, ab 11 Uhr am Stand des VfL Günzburg im Dossenbergerhof. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Günzburg: Dossenbergerhof | Günzburg. In der ersten Dezemberwoche verwandelt sich der Dossenbergerhof mitten in der Günzburger Innenstadt wieder in ein festlich geschmücktes Weihnachtsdorf. Zum vierten Mal findet dort vom 2. bis 5. Dezember die „Günzburger Altstadtweihnacht“ mit zahlreichen Ständen und einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm statt. Der Markt ist täglich von 11 bis 21 Uhr geöffnet, an der SterneNacht am Freitag, 4. Dezember, und am...
Günzburg: Dossenbergerhof | Günzburg. In der ersten Dezemberwoche verwandelt sich der Dossenbergerhof mitten in der Günzburger Innenstadt wieder in ein festlich geschmücktes Weihnachtsdorf. Zum dritten Mal findet dort vom 3. bis 6. Dezember die „Günzburger Altstadtweihnacht“ mit zahlreichen Ständen und einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm statt. Der Markt ist täglich von 11 bis 21 Uhr geöffnet, am Nikolausmarkt sogar bis 22 Uhr.
Lokale und...
Günzburg: Dossenbergerhof | In der ersten Dezemberwoche verwandelt sich der Dossenberhof mitten in der Günzburger Innenstadt wieder in ein festlich geschmücktes Weihnachtsdorf. Zum dritten Mal findet dort vom 3. bis 6. Dezember die „Günzburger Altstadtweihnacht“ mit zahlreichen Ständen und einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm statt. Der Markt ist täglich von 11 bis 21 Uhr geöffnet, am Nikolausmarkt sogar bis 22 Uhr.
Lokale und regionale...
Er war mehr als ein Vorprogramm. Chris Columbus. Bei seinem Konzert im Günzburger
Dossenbergerhof im Vorfeld des Konzertes mit den Bananafishbones zeigte der Musiker mit seiner zweiköpfigen Band, daß der mehr als ein Geheimtip ist. Seine Songs in Bayerischer Sprache sind eingängig, sie machen Spaß zuzuhören, aber auch mitzusingen.
Sie sind einfach Lebensfreude pur. Leicht hatte es Chris Columbus nicht, doch er heizte dem...
Günzburg: Günzburg, Dossenbergerhof | Der Brauch, Osterbrunnen zu schmücken, stammt aus der Fränkischen Schweiz. Am Karsamstag werden zur Vorbereitung auf Ostern öffentliche Brunnen mit bemalten Ostereiern und anderen Verzierungen zu Osterbrunnen geschmückt. Aufgrund der mutwilligen Zerstörung des Schmucks wurden inzwischen in vielen Orten die ursprünglich in aufwendiger Handarbeit bemalten ausgeblasenen Hühnereier durch Kunststoffeier ersetzt. Als Befestigung...
Ähnliche Themen zu "Dossenbergerhof"
Stadtverwaltung organisiert Altstadtweihnacht – 58.000 Lampen und 2.100 kostenlose Parkplätze locken zum Besuch
Wenn der Duft von Zimt und Lebkuchen in der Luft hängt und die Fenster in den Abendstunden weihnachtlich strahlen, dann beginnt auch in Günzburg die Zeit der Besinnung und der Besinnlichkeit. Vier Tage lang lockt die Innenstadt mit zahlreichen Aktionen und Attraktionen rund um den Weihnachtsmarkt – und das unter...
Das Partnerschaftskomitee Günzburg-Lannion hat mit der Organisation (Gourmetmarkt, Programm, Komiteefahrt 2011) zum 30-jährigen Jubiläum des Bestehens der Städtepartnerschaft Günzburg-Lannion sowie des 20-jährigen Jubiläums mit Neustadt/Sachsen eine wichtige Funktion wahrgenommen und mit der umfangreichen Vorbereitung und Durchführung zur Vertiefung der freundschaftlichen Verbindungen zwischen den Partnerstädten...
Günzburg: Dossenberger Hof | Im Rahmen der 30 Jahre Städtepartnerschaft Günzburg-Lannion und 20 Jahre Freundschaft Günzburg-Neustadt / Sachsen, die an den Tagen von 12.8 bis 14.8.2011 im Dossenberger Hof gefeiert wurden, war einiges geboten.
Auf dem mit Bühne, Bestuhlung und Verkaufsständen hergerichteten Hof, bot man an diesen 3 Tagen den Gästen nicht nur ein volles und abwechslungsreiches Programm, sondern auch französische Spezialitäten. An...
Die Bilder zeigen nur einige wenige Beispiele der zahlreichen Exponate, die privat von Komiteemitgliedern zur Verfügung gestellt und liebevoll ausgearbeitet wurden. Es ist eine Ausstellung, liebevoll und mit Hingabe zusammengestellt, gehängt und angeordnet. Die Zusammenarbeit von Partnerschaftskomitee und dem Verein zur Pflege des Brauchtums hat eine kleine, aber feine Ausstellung hervorgebracht. Die Ausstellung ist noch am...
Günzburg: Dossenberger Hof | Am Freitag 12.08.2011 eröffnet gegen 12:15 Uhr OB Gerhard Jauernig gemeinsam mit den Bürgermeistern aus Lannion und Neustadt/Sachsen (20 Jahre Freundschaftsvertrag) das Programm zum 30-jährigen Jubiläum der Städtepartnerschaft Günzburg-Lannion sowie den französischen Gourmetmarkt im Dossenberger Hof.
Während dieser Zeit läuft ein abwechslungsreiches und interessantes Programm auf der Showbühne. An allen drei Tagen tritt...
Günzburg: Dossenberger Hof | "In Frankreich haben wir immer wieder beobachtet, mit welcher Begeisterung deutsche Urlauberinnen und Urlauber die typischen französischen Märkte besuchen. Das hat uns auf die Idee gebracht, unsere Märkte in Deutschland zu veranstalten und den Besucherinnen und Besuchern ein Stück Urlaubsflair vor die Haustür zu bringen", so verspricht Hicham Sehl, Vorstand des Vereins Les Saveurs de France, der den Markt initiiert hat und...
Günzburg: Dossenberger Hof | Die Besiegelung der Städtepartnerschaft zwischen Günzburg und der Stadt Lannion in der Bretagne ist im Jahr 2011 30 Jahre her: Genau am 17. September 1981 wurde die Urkunde unterzeichnet. Ein guter Grund dafür, den 30. Jahrestag ehrenvoll zu begehen, liegt sicherlich darin, dass diese Städtepartnerschaft über all die Jahre hinweg lebendig und ausgefüllt blieb und zu zahlreichen Begegnungen zwischen den Bürgern der beiden...
Am Wochenende wird in Günzbug ja das Römerfest gefeiert...anbei ein paar Aufnahmen, interessante Perspektiven, altbekannte Ansichten, aber auch einige Details, die wahrscheinlich nicht jeder gleich zuordnen kann - ausser man ist waschechter Günzburger und geht mit offenen Augen durch die Günzburger Altstadt...freu mich auf Kommentare...
Nachdem am Samstag in reduzierter Form das Guntia Fest auf Grund des Wetters eröffnet wurde, konnten die Günzburger am Sonntag dann doch noch feiern. Es war einiges geboten, auch viel für die Kleinen. Kinderkarussell, Kinderschminken, Bungee Springen, Basteln und vieles andere für die kleinen und auch für die großen. Im Dossenbergerhof wie auch in der Stadt war gegen Nachmittag einiges geboten. Musikalisch wurden die Besucher...
Augsburg: Dossenbergerhof | Es ist wieder so weit: Der Günzburger Stadtbutz wird aus dem "Winterschlaf" geweckt.Zusätzliche Informationen:Gegen 18.30 Uhr wird sich der Zug der „Hemadlenza“ vom Dossenbergerhof über Kapuzinergasse, Hofgasse, Pfluggasse auf den Marktplatz bewegen, um dann am Unteren Stadttor gegen 19.00 Uhr mit viel Lärm und musikalischer Unterstützung des Fanfarenzuges den Anschreier und seinen Stadtbutz aus dem langen Schlaf zu...
Krumbach: Dossenbergerhof | Zusätzliche Informationen:Veranstalter: Neue Stadtkapelle Günzburg 1993 e. V.