Dorfgeschichte (92)
Ebsdorfergrund: Wenze Ställche | Am Donnerstag den 08. Mai 2014 findet ab 20 Uhr im Ausstellungsgebäude Wenze Ställche in Dreihausen unser nächster offener Stammtisch mit Vortrag statt.
Peter Heidtmann-Unglaube referiert zum Thema "Adlige im Ebsdorfer Grund".
Alle Mitglieder, Freunde und Interessierte sind herzlich eingeladen!
Ebsdorfergrund: Wenze Ställche | "Klingeling die Weihnachtspost ist da" Weihnachtspostkarten aus der ersten Hälfte des 20.Jahrhunderts
06.-08.12.2013 (2. Adventswochenende)
Eine gemeinsame Ausstellung des Arbeitskreis Dorfgeschichte Dreihausen e.V. und www.WeihnachtenSeite.de
Vom 06. bis 08. Dezember 2013 (2. Adventswochenende) zeigt der Arbeitskreis Dorfgeschichte Dreihausen e.V. in Zusammenarbeit mit www.WeihnachtenSeite.de eine Ausstellung zum...
Ebsdorfergrund: Die Höfe | Der Arbeitskreis Dorfgeschichte Dreihausen e. V. (ADD) pflegt seit langer Zeit das Denkmal „Die Höfe“ und bietet dort Führungen sowie Veranstaltungen zum Tag des offenen Denkmals an.
Der ADD hat in den Jahren 2000 und 2005 geophysikalische Prospektionen von Fachfirmen durchführen lassen. Diese Ergebnisse flossen unter anderen in das Buch „Die Höfe – Dein Denkmal“ und die gleichnamige Ausstellung durch den Verein im Jahr...
Weißenschirmbach: Manni57 | Weißenschirmbach
Weißenschirmbach liegt ungefähr 7 km nördlich von Nebra und 12 km südwestlich von Querfurt. Nördlich der Gemeinde liegt der Ortsteil Gölbitz und nordwestlich die abgelegene Birkenschäferei.
Es wurde gegen 899 urkundlich erwähnt, was sich aber nicht ganz sicher bestimmen lässt.
Das genaue Alter von Weißenschirmbach lässt sich heutzutage nicht mehr genau feststellen. Die Gründung von Weißenschirmbach...
Vor 12 Jahren veröffentlichte der Arbeitskreises Dorfchronik Frielingen das Buch. „Frielingen - Ein Dorf verändert sich. 1351 – 2001“. Nun wird der Inhalt auch im Internet unter www.frielingen.de veröffentlicht.
Damit will der Arbeitskreis seine Forschungsergebnisse im zeitgemäßen Medium Internet leichter zugänglich machen, begründen Peter Bartel, Norbert Görth sowie Angelika und Klaus Schiegel als derzeit aktive...
Ebsdorfergrund: Wenze Ställche | Am Donnerstag den 7. März 2013 findet ab 20 Uhr im Ausstellungsgebäude Wenze Ställche unser nächster offener Stammtisch statt.
Es wird einen Vortrag zum Thema „Dreihäuser Steinzeug“ geben. Eine Zeitreise über 1200 Jahre Töpferei erwartet Sie. Von der karolingischen Irdenware, über das erste Steinzeug, die Ringelkrüge aus der frühen Neuzeit, den letzten Töpfer, bis zu neuen Forschungsergebnissen und der Wiederaufnahme der...
Peine: Neuer Supermarkt | '
Demnächst beginnt ein langes Bauleitverfahren,
an dessen Ende der Bau eines REWE-Supermarktes in Vöhrum, neben der Kirche, an der Kirchvordener Strasse beginnen soll.
Als vor einiger Zeit der ALDI-Markt , welcher vorher neben dem alten Sparkassengebäude und der Kirche ansässig war , in das Stadtgebiet umzog, hatten wir Vöhrumer keinen Supermarkt im alten Dorfkern mehr.
Durch die Bemühungen des Ortsrates bekamen wir...
Lehrte: Heinrich-Bokemeyer-Schule | Interessanter Dorfrundgang für mich, zu dem mich die SPD-Abteilung Immensen eingeladen hatte. Eine gute Gelegenheit den Ort und seine Geschichte insbesondere die Jahrhunderte alten Höfe und die Menschen die auf ihnen lebten besser kennenzulernen.
Auch durch den leichten Regen ließen sich zahlreiche Immenser aus dem Arbeitskreis "Unser Dorf hat Zukunft" nicht abhalten die bereits mit Hoftafeln ausgestatteten Anwesen...
Ähnliche Themen zu "Dorfgeschichte"
Ebsdorfergrund: Wenze Ställche | Im Rahmen des nächsten offenen Stammtisches, findet am Donnerstag den 14. Juni 2011 um 20 Uhr im Ausstellungsgebäude „Wenze Ställche“ in Dreihausen ein Vortrag mit Bildern statt. Klaus Fees berichtet, wegen der großen Nachfrage, noch einmal von seinem Flug mit einer Cessna von Marburg-Schönstadt ans Nordkap und zurück übers Baltikum (mit vielen Bildern!). Alle Mitglieder, Freunde und Interessierte sind herzlich eingeladen....
Du musst aber auch das Fromme lesen…
Als unseren Zahnarzt kannten wir ihn: Dr. Albert Boßhammer. Am 25. Dezember 1911 wurde er in Goßfelden als jüngstes Kind in eine kleine Landwirtschaft - Schulmaries Hof im alten Dorf – hineingeboren und wuchs mit mehreren Geschwistern auf. Nachdem er die Volksschule abgeschlossen hatte und eine Lehre als Maurer bevorstand, wurde ihm auf Betreiben des 1924 neu nach Goßfelden gekommenen...
Finneland: Manni57 | Saubach ... im Sommer und Winter !
ist ein Ortsteil der Gemeinde Finneland im Burgenlandkreis in Sachsen-Anhalt.Saubach liegt zwischen Weimar und Halle (Saale) auf 209 Meter ü. NN.
Erstmals wurde der Ort im Jahr 1231 als Subach in Verbindung mit dem gleichnamigen Adelsgeschlecht urkundlich erwähnt.
Erst am 1. Oktober 1936 wurden die Gemeinden Saubach Amtsanteil und Saubach Gerichtsanteil zusammengeschlossen. Am 1. Juli...
Garbsen: Ortsausgangsschild | Schnappschuss
Sehnde: Klein Lobke | Um 800 haben die ersten Menschen in der Umgebung von Klein Lobke gesiedelt. Susanne Schumacher vom OKOK Television Team ist für Fotoaufnahmen in diesem Ort der lange zum "Großen Freien" gehörte, bei ca. 258 Einwohnern zu Besuch.
Einige Bürgerinnen und Bürger sind bei einem Spaziergang im Ort unterwegs. Schöne Gespräche entstehen, doch der TOP Tip für schöne Fotoaufnahmen scheint die Apfelblüte am Ortsrand zu sein. Stolz...
Wiesbaden: Schloss Biebrich | Für sein Engagement bei der Erforschung und Pflege des Denkmals "Die Höfe" bei Dreihausen, wurde der Arbeitskreis Dorfgeschichte Dreihausen e.V. mit dem Preis "Ehrenamt in der Denkmalpflege" des Landes Hessen ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand am 12. November 2011 im Schloss Biebrich in Wiesbaden statt. Mit dem ADD wurden weitere 3 Preisträger geehrt. Der Wetzlarer Dombau-Verein, der Verein für Heimatgeschichte Nordheim...
Garbsen: DTV | Schnappschuss
Wiesbaden: Schloss Biebrich | Für sein Engagement bei der Erforschung und Pflege des Denkmals "Die Höfe" bei Dreihausen, wird der Arbeitskreis Dorfgeschichte Dreihausen e.V. mit dem Preis "Ehremamt in der Denkmalpflege" des Landes Hessen ausgezeichnet. Die Preisverleihung findet am 12. November 2011 im Schloss Biebrich in Wiesbaden statt. Mit dem ADD werden weitere 3 Preisträger geehrt. Die Begrüßung und Ansprache wird von der hessischen Ministerin für...
Finneland: Manni57 | Schnappschuss
Ebsdorfergrund: Wenze Ställche | Der nächste offene Stammtisch des Arbeitskreis Dorfgeschichte Dreihausen e.V. findet am Donnerstag den 06.Oktober 2011 um 20 Uhr Wenze Ställche Dreihausen statt. Michael Marsch berichtet in seinem Vortrag mit vielen Bildern von der Entdeckung und ersten Erforschung des Keltenfürstengrabs auf dem Glauberg, der Aufbereitung der Funde beim Landesamt für Denkmalpflege in Wiesbaden/Biebrich, dem Ausflug des ADD zum Glauberg 2004,...
Edemissen: Oedesse | Impressionen eines Spaziergangs durch Oedesse. Der Ort wurde urkundlich erstmals im Jahre 1323 als Oesedessen erwähnt. Zwischen 1532 und 1885 gehörte der Ort zur Gografschaft Edemissen im Amt Meinersen. Später kam er in die bis heute existierende Einheitsgemeinde Edemissen mit weiteren 8 Orten. Die Gemeinde Edemissen liegt im Landkreis Peine. Einige interessante Informationen sind unter http://www.oedesse.de/html/links.html...
Peine: Kirchvordener Straße | In Vöhrum sollte einmal das Auto stehen bleiben.
Wer die ganze Kirchvordener Straße einmal, mit offenen Augen, zu Fuß erwandert kann diese vielen, wertvollen Schätze erkennen.
Die Fotos hier endstanden ab der Anfang - Ecke,Burgdorfer Straße bis hin zum Ende - Schwiechelter Straße. Wobei vieles hier recht oberflächlich gezeigt ist.
Es ist beruhigend das es Menschen gibt die den Blick für die Schönheit, der...
Ebsdorfergrund: Die Höfe | Der Arbeitskreis Dorfgeschichte Dreihausen e.V. kümmert sich seit vielen Jahren um das Denkmal "Die Höfe".
(Sie auch Ausflugstipp http://www.myheimat.de/ebsdorfergrund/freizeit/ausflugstipp-das-denkmal-qdie-hoefeq-bei-dreihausen-ebsdorfergrund-d116998.html)
Es steht mal wieder die Pflege der Anlage an. Daher gibt es am Samstag den 23.Juli 2011 ab 8 Uhr einen Aktiontag Höfe. Das Gras muss gemäht werden, Sträucher zurück...
Kaiserpfalz: Schenkenplatz | In Zeiten knapper öffentlicher Kassen ist es um so erfreulicher, wenn sich Bürger und ortsansässige Unternehmen mit Arbeit, Zeit und Geld daran beteiligen den Heimatort schöner zu gestalten.
So hat in der Gemeinde Kaiserpfalz/OT Bucha die Familie Pocher mit ihren landwirtschaftlichen Betrieb „Hof Buchengrund“ auf den Schenkenplatz in der Straße der Freundschaft einen Platz der Entspannung geschaffen, um dessen Pflege sich...
Marburg: Kirche | Ginseldorf bei Marburg? Ginseldorf ist Marburg, denn das etwas abseits der größeren Landstraßen, geschützt durch die nördlichen Lahnberge, gelegene Dorf ist seit 1974 mit ca. 800 Einwohnern einer der ländlichen Stadtteile von Marburg. Und vielleicht ist es dieser Lage auch zu verdanken, dass Ginseldorf bis heute seinen dörflichen Charakter bewahren und pflegen konnte.
Die Dorfgeschichte reicht zurück bis zur ersten...
Ebsdorfergrund: Wenze Ställche | Im Rahmen des nächsten offenen Stammtisches, findet am Donnerstag den 03.Februar 2011 um 20 Uhr im Ausstellungsgebäude „Wenze Ställche“ in Dreihausen ein Vortrag mit Bildern statt. Klaus Fees berichtet von seinem Flug mit einer Cessna von Marburg-Schönstadt ans Nordkap und zurück übers Baltikum (mit vielen Bildern!). Alle Mitglieder, Freunde und Interessierte sind herzlich eingeladen. Weitere Informationen finden Sie auch auf...
Lehrte: Landhotel Behre | Lebendiges Ahlten präsentiert Bilder aus dem Fotowettbewerb und stellt Ansichtskarten mit ausgesuchten Motiven vor. In der Jahreshauptversammlung berichtet der Vorstand über die zahlreichen Aktivitäten des alten Jahres und sammelt Vorschläge für neue Projekte.