Donnerstagsrunde (1773)
Corona hat uns weiter im Griff und deshalb muss bei der DoRu jeder leider allein seine Bilder zum Thema gestalten. Ein kurzer Gang durchs Dorf brachte ein paar Bilder, aber bei regnerischer Wetterlage bin ich dann auf Hausarbeit umgestiegen. Einzelne Teile aus der Küche und zum Schluss habe ich mich dann bei den Äpfeln festgebissen. Ich habe verschiedene Ideen ausprobiert - ich hoffe, es gefällt.
Bildergalerie zum Thema Donnerstagsrunde
Lehrte: Zuhause | Seit geraumer Zeit zwingt der aktuelle Virus die Hobbyfotografen/-innen der DoRu dazu, eine Zwangspause einzulegen. Doch so ganz ohne Cam....ist einfach doof!
Eine Alternative: Heimarbeit, zumindest noch einmal in diesem Jahr, wenngleich auch ohne nachträgliches Fachsimpeln und Smalltalk bei Café, Cappu, etc. )-: !! Doch die Hoffnung auf bessere Zeit stirbt zuletzt.
Nun noch einige Gedanken zur augenblicklichen...
Lehrte: Dittrich | Am 17. dieses Monats stand zusätzlich noch das Thema Reflexionen, Licht, Glas usw. auf dem Programm.
Meine Mobilität ist momentan noch ein wenig eingeschränkt, sodass ich mich in meinem näheren Umfeld umschauen musste. Aber es gibt ja nichts, was es nicht gibt. Irgend etwas habe ich auch hier gefunden und wenn es ein Selbstportrait im Terrassenfenster ist.
Eine schwarze Venylplatte, ein Vergrößerungsspiegel sowie eine...
Lehrte: Zuhause | ...und wieder ein Thema, welches bei mir auf der Strecke geblieben ist. Gertraude hatte sich die "Runden Formen" für den 10. September ausgedacht.
Leider konnte ich anfangs nicht all zu viel damit anfangen, war mir einfach zu global. Also musste ich nachfragen, wie sie sich das gedacht hatte.......
Ok......ein Beispiel und ich wusste was sie meinte......
Übrigens ein wunderschönes Thema für die TableTop Fotografie!
Lehrte: Zuhause | Dieses Thema hatte Gertraude für Donnerstag, d. 03. September 2020, ausgesucht.
Leider hinke ich jetzt ein wenig hinterher, doch besser später als gar nicht, gg*! Lässt sich manchmal nicht vermeiden.
Wie Gertraude schrieb, bereiten solche Themen tatsächlich Startschwierigkeiten, jedenfalls hatte ich sie. Doch ist man erst einmal "zu Gange", sprudeln die Ideen.
Wer Interesse am Außergewöhnlichem hat, sollte es mal...
Das Zweit-Thema am letzten Donnerstag war, zwei Gegenstände, die nicht miteinander zu tun haben, auf den Chip zu bannen. Wichtig dabei, dass beide Dinge auf dem Bild sichtbar sein sollten. Also habe ich mich einmal in den Wohnräumen umgeschaut – und bin sogar fündig geworden. Nur der Beginn für das erste Foto bereitet ein wenig Probleme. Ist der Anfang geschafft, reihen die Idee aneinander. Doch seht selber und vielleicht mag...
Lehrte: Zuhause | Auch wieder ein Zweitthema der DoRu am letzten Donnerstag. Also Food-Fotografie, die momentan mächtig im Trend liegt. Sie erscheint in etlichen Facetten. Von einfachen Ablichtungen, professionellen, kreativen Ideen, Produktforografie, um nur einige zu nennen, bis hin zur Art.
Also mal umgeschaut, was der Haushalt hergibt und was dabei heraus kommt.......
Lehrte: Kräutergarten Lehrte | (auch "Kräutergarten" genannt) war am letzten Donnerstag unser Ziel.
Sicher stand Vieles nicht mehr in voller Blüte, aber wir konnten erkennen, dass trotz der erbärmlichen Hitze in der letzten Zeit, die sogenannten "ehrenamtlichen Kräuterhexen" alles wunderbar gepflegt hatten.
Auffällig waren die sehr üppigen Früchte der Apfelbäume. Stark vertreten war natürlich die Goldrute.......Eisbegonien und Sonnenhut und vereinzelt...
Ähnliche Themen zu "Donnerstagsrunde"
Wie schon vor Jahren hieß eine Heimarbeit am 13. August: Wasser-Murmeln. Zur Vorbereitung müssen die kleinen Kügelchen 24 Stunden im Wasser baden. Oder auch 48 Stunden wenn sie einen größeren Durchmesser erreichen. Also die Restbestände raus gekramt. Ins Wasser getaucht und – warten. Knapp vier Stunden sind erste Ergebnisse zu sehen, doch noch bleiben die Kugeln (Murmeln) im Wasser. Sie werden oft zur Dekoration genutzt. Nach...
Einladend das Wetter am Donnerstag um im Freien zu fotografieren, aber auch das zweite Thema „Gemüse/Obst“ zumal man nach der Arbeit die Modelle aufessen konnte. Beim Außenthema musste ich dieses Mal passen (lässt sich in den nächsten Tagen nachholen). So konzentrierte ich mich auf die Tabletop-Fotografie. Als Lichtquelle dient mir das Tageslicht vom Fenster. Ganz interessant – nur bei manchen Sonnenstrahlen auch schwierig....
Lehrte: Klinikum Lehrte | Die Donnerstagsrunde traf sich gestern im Kräutergarten des Klinikums Lehrte, um im Freien ein wenig auf den Auslöser zu drücken. Nachdem wir mit Maske den Vorraum der Klinik durchquert hatten, konnten wir im Freien wieder durchatmen und an unser Hobby gehen.
Ein paar Fotos wie immer und der Kaffee danach war auch wieder möglich.
Oder gar durch den Sucher schauen und schon gar nicht auf das Display schielen. Am Donnerstag, 20.08.2020 hieß es bei der Donnerstagsrunde: „aus der Hüfte schießen“. Ich finde es ein spannendes Thema, allerdings braucht es auch Übung bei der Umsetzung. Daher wanderten viele Aufnahmen nach der Sichtung einfach in den Papierkorb.
Bei unseren anderen Fototouren mit der Donnerstagsrunde oder beim Spazieren gehen Allein, zu...
Noch geben sich die Mitglieder der Donnerstagsrunde zwei Themen. Zum einem möglicherweise der Hitze zu entgehen und in der Wohnung sich der Tabletop-Fotografie zu widmen. So auch an diesem Donnerstag. Das Außenthema „aus der Hüfte schießen“ – damit habe ich begonnen und das zweite Thema „Block und Stift“. Letzteres ein fast spartanisches Thema, doch ein spannendes wie ich finde. Vor einigen Jahren setzten wir dieses bereits...
Lehrte: Zuhause | Eine weitere Heimarbeit der DoRu der letzten Woche.
Da fehlte mir ein wenig die Vielfältigkeit.....aber auch ein interessantes Thema.
Bin gespannt, was meine Mitstreiter davon machen......abwarten!!
….. ist etwas, was auch der Hobbyfotograf nicht gern macht, aber diesmal war es als Thema der Donnerstagrunde vorgegeben. Bilder schießen ohne auf das Display oder durch den Sucher zu sehen. Ich habe diesmal die Canon 700 eingesetzt, weil ich für die Sony keinen Kabelauslöser habe. Kamera um den Hals, Auslöseknopf in der Hand und ab durch Burgdorfs Innenstadt. Erstaunlicher Weise ist doch etwas dabei heraus gekommen. Ein...
Lehrte: Zuhause | Am Donnerstag (13. 08.) hieß die Hausarbeit "Wassermurmeln". Vor etlichen Jahren hatte die DoRu schon einmal dieses Thema, Allerdings hatten wir es damals in Gemeinschaft in der Prinzenstraße abgearbeitet.
Einige "Pearls" habe ich noch in meinem Fotozimmer gefunden, doch das Gros war nicht mehr zu gebrauchen. Das Alter halt.....also mussten Neue her.
Inzwischen sind sie angekommen und ich probierte mein Glück.
Anfangs...
Wie an jedem Donnerstag wandelt die Fotogruppe ihr Thema in Bildern um. Bedingt durch ein gespieltes kleines Bridgeturnier mache ich mich am Samstag statt Donnerstags auf den Weg nach Burgdorf. Man oh man was für eine Hitze – doch es gilt das Thema mit dem Fotoapparat umzusetzen. „Vaseline auf das Objektiv“ reiben und los. Motiv suchen, den Auslöser drücken – und – nichts geworden. Gleich löschen. Es bedarf einiger Übungen...
Lehrte: Zuhause | Das zweite Thema der Donnerstagsrunde dieser Woche.
Leider war ich mal wieder verhindert, sodass ich mich dem 2. Thema zu wandte.
Figuren???? Wie heißt es so schön, "wer suchet, der findet!!"
Mir Macro und Kompakt-Cam machte ich mich dann ans Werk, um die auf Schränken und Regalen verteilten Figuren einzusammeln und zu präsentieren.
Schaut die Donnerstagsrunde im Berggarten vorbei, so auch am 23. Juli. Warme Temperaturen auch wenn Himmel sich beginnend bedeckt zeigte. Die Vielfalt der Blumen ist immer schön anzuschauen oder auf einer Bank zu verweilen.
Bei diesem Besuch habe ich einmal mehr den hinteren Teil des Gartens besucht. Auch der Weg dort lohnt sich allemal, wenngleich sich das Eichhörnchen dort nicht blicken. Sicher ahnte es schon, die haben...
Kaum Termine im Kalender und dennoch gerate ich mit den Themen der Donnerstagsrunde ins Hintertreffen. Nun wird es Zeit noch das eine oder andere Ergebnis zu zeigen. Zum Beispiel das Thema „kaputt!“
Ein spannendes Thema zumal doch beim genauen Hinsehen während eines Spazierganges oder im eigenen Haushalt findet sich doch eine Reihe von Dingen, die entzwei gebrochen sind oder das Porzellan während des Abtrocknens plötzlich...
Gemächlich schlenderten wir am letzten Donnerstag durch den Park der Sinne. Sonnenschein und angenehme Temperaturen begleiteten uns. Erstmals nahmen wir den steinigen Weg durch die Sumpfzone, zum Glück blieben die Füße trocken. Der Park war gut besucht, viele Kinder tummelten sich an der beliebten Wasserspielzone. Im neu eröffneten Café konnten wir ausgiebig pausieren, danach setzen wir den Spaziergang zum
"Ort der Idylle"...
Den Rundgang im Park der Sinne, der zur Expo 2000 entstand. Und besonders zu erwähnen sei das Cafe, das nun täglich öffnet. Freundliche Bedienung und die Auswahl an Getränken nebst Speisen ist durchaus zu empfehlen.
Dies erlebten wir mit Mitgliedern der Donnerstagrunde. Immer gibt es Neues zu entdecken und zu fotografieren. Oder der begeisterte Fotograf stellt sucht sich ein Thema. Zum Beispiel nur eine Farbe suchen, nur...
Lehrte: Zuhause | Die Heimarbeit für den letzten Donnerstag stand unter dem Motto: Murmeln.
Ein schönes Thema u.a. für fotografische Spielerei.
Und die habe ich kräftig mit Makroobjektiv, Effektlinsen, etlichen Utensilien sowie Lichtquellen, genutzt.
Große und kleine Glasmurmeln waren meine Models.
Es war schon interessant, wenn mystische Aufnahmen dabei heraus kamen.
Das Produkt unterliegt natürlich wieder dem Geschmack eines jeden...
Sonnenschein begleitete uns in dieser Woche bei unserem Fotospaziergang durch den Berggarten. Herrlich ist es, dort die Natur zu genießen. Es grünt und blüht, die Vögel zwitschern, Bienen summen und ein lauschiges Plätzchen zum Verweilen findet sich am Wegesrand.Die Libellen am Moorweiher lassen sich allerdings mal wieder nicht blicken, dafür ein Fröschlein und einige Enten mit ihrem Nachwuchs. Ein Eichhörnchen ist am...
Hannover: Berggarten Herrenhausen | ja.....dieses Ziel ist für die DoRu tatsächlich ein Dauerbrenner, doch ich bin gern hier, auch wenn mein Rechner vor lauter Macros, die ich hier Jahr für Jahr "schieße" aus allen Nähten platzt.
Gestern habe ich mir nun ein anderes Ziel gesetzt. Ok, einige Macros sind wieder dabei, doch primär versuchte ich hübsche "Bildausschnitte" zu finden.
Ich hoffe, dass es mir gelungen ist.
Obwohl wir den Nachmittag wählten, waren...