Donnerstagrunde (28)
Für mich ist es nach über 30 Jahren der nächste Besuch bei Roncalli, und das mit der DoRu. Das Zelt und die Wagen sind noch genau so nostalgisch. Aber die Show ist schon eine neue Generation. Alles an Darbietungen ist wirklich professionell und athletischer als damals. Die Akrobatik ist teilweise wirklich atemberaubend. Es hat mir ausgesprochen gut gefallen. Dadurch, dass wir auch recht gute Plätze erwischt haben, hat es auch...
Hemmingen: Bellandris Stanze | ……… bekommen wir in von der Donnerstagsrunde in der Adventszeit eine Fotogenehmigung im Gartencenter Stanze im Hemmingen und das wird natürlich ausgenutzt.
So waren wir gestern zu fünft auf Motivjagd und ich denke, wir sind alle fündig geworden. Allein die jährlich neu erstellte Winterlandschaft mit den Schlitten- und Skifahrern und anderen Figuren ist immer wieder der Hinkucker schlechthin. Diesmal konnte ich es mir nicht...
Mit der DoRu im Tiergarten Hannover unterwegs
......... im Römer und Pelizeus Museum, das war gestern unser Thema.
Ab marsch marsch zurück in in die Kindheit und ich bin ehrlich, gern hätte ich aus den Grabbelkisten für die Kids ein paar Steine genommen und auch mal wieder etwas zusammengesteckt.
Vorgefertigt waren Bauten aus Lego, die weltbekannt sind. Nicht alles konnte ich identifizieren, weil wie für viele Museen gültig ist: kein Blitz, kein Stativ, kein Rucksack...
Hannover: Tiergarten | Was bedeutet das Wort "Struktur"?
Ich habe gegoogled und festgestellt, dass dieser Begriff derartig vielfältig ist, so dass ich mich mit meinem Beitrag auf die "Oberflächenstruktur" festgelegt habe.
Hierzu haben wir am letzten Donnerstag den Tiergarten in Hannover aufgesucht.
Nun ja, in erster Linie waren es halt die Baumstämme, die uns vor die Linse kamen.
Doch erstaunlich, wie unterschiedlich sie sich zeigten......
Wie nahezu Alles in Deutschland, ist auch der Begriff "Verpackung" klar definiert ! Bei Wikipedia findet man u.A. folgende Erklärung :
Eine Verpackung ist die gezielt angebrachte, wieder möglichst ohne größeren Aufwand lösbare Umhüllung eines Produktes. Der zu verpackende Gegenstand wird Packgut genannt, das fertig verpackte Produkt ist das Packstück. Mehrere Packstücke des gleichen Packgutes bilden eine Sammelpackung.
...
Hannover: Donnerstagsrunde | ...das bedeutet Tischfotografie.
Das Thema fand ich sehr ansprechend, doch als ich anfing meine Sachen zu packen.....1. Trolley...zu klein...2. auch zu klein. Oha, jetzt kam der Reisetrolley ...endlich, alles unter gebracht.
Aufgrund der Messe und der Demo wollte ich nun nicht unbedingt mit dem Auto in die Stadt fahren (ich muss sowieso schon immer eine Rundreise veranstalten, um überhaupt als Unkundiger in Hannover...
Ähnliche Themen zu "Donnerstagrunde"
Natürlich nicht auf dem sprichwörtlichen Strich, sondern auf dem roten Faden, der als auf die Straße gemalter real existierender Strich den interessierten Besucher an touristischen Sehenswürdigkeiten der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover vorbeiführt. Dies ist der zweite Teil unserer auf x Teile angesetzten Roter-Faden-Tour. Wir begannen diesmal am Neuen Rathaus - allein weil das Wetter so schön war und die...
Gestern waren wir im Park der Sinne, einem Expo2000 Projekt, der immer noch liebevoll gepflegt wird. Alles Wissenswerte zu dem Park findet ihr hier: http://www.laatzen.de/Park-der-Sinne.176.0.html oder bei den anderen DoRu Mitgliedern.
Nachdem am vergangenen Donnerstag der Schneefall uns das Fotografieren verkürzen ließ, wählten wir heute einen Besuch im Museum. Unser Ziel: das August Kestner Museum neben dem Neuen Rathaus in Hannover, das 1889 entstand. Beate und ich schauten uns die Sonderausstellung `die Etrusker` an.
Danke, dass wir dort fotografieren durften
Mehr Informationen zum Museum und der Sonderausstellung:
www.kestner-museum.de und den...
Unser Treffpunkt war an diesem Donnerstag der Tiergarten in Hannover, um Herbstfarben zu fotografieren. Nur leider fehlte uns die Goldene Oktobersonne der letzten Tage. Sie sollte eigentlich die Farben des Herbstes für uns strahlen lassen. Es kam alles ein wenig anders und dennoch starten wir unseren Rundgang in den Tiergarten. Zu jeder Jahreszeit lohnt sich ein Spaziergang, um zu schauen, die Ruhe auf sich wirken lassen, hin...
Erst besuchten wir am vergangenen Donnerstag das Historische Wasserkraftwerk Schneller Graben so führte uns der heutige Fotoweg in das Wasserkraftwerk nach Herrenhausen. Begrüßt wurden wir an der Wasserkunst, unserem heutigen Treffpunkt, von Dipl. Ing. Matthias Faflik. Kompetent informierte uns über allerlei Technik im Werk und berichtete unter anderem, dass das Wasserkraftwerk ein Expo -Projekt sei. Dafür ein herzliches...
An diesem Donnerstag besuchte die Donnerstagrunde die Stadt Pattensen. Durch die Redewendung „Peine, Pattensen, Paris“ ist sie vielen bekannt. Doch sie hat mehr zu bieten, wie wir bei unserem Stadtrundgang erfuhren. Ilse Metge, Stadtführerin in Pattensen begleitete uns und wir hörten, dass Pattensen bereits 986 urkundlich benannt wurde.
Der heutige Treffpunkt war das Rathaus in Pattensen. Hier stand im 12. Jahrhundert eine...
Schon lange geplant und endlich umgesetzt, machten sich Mitglieder der Donnerstagrunde auf, der Einladung von Peter Doms zu folgen: Besuch des 2 – Ständer – Kübbungshaus in Wackerwinkel, einem Ortsteil von Uetze. Mit gereist waren Uwe, Uta, Martina und ich. Als ich dort gegen 16:20 Uhr eintraf nieselte es fein und da unser Fototermin im 1598 erbauten 2 – Ständer – Haus sein sollte, störte der Regen zunächst gar nicht....
Oder anders gesagt, Donnerstagrunde spielte mit Licht und zwar auf dem Festplatz des 481. Schützenfestes in Hannover. Außerdem immer wieder spannend zu erleben, welche Ergebnisse liefert die Langzeitbelichtung, die wir heute zum Thema hatten.
Nachdem wir uns vorher mit dem „Schatten“ (Bericht folgt) beschäftigten, trafen wir uns am Haupteingang zum Festplatz. Mit dabei Elisabeth, Steffi, Uwe, Franz, Gerhard (schön, dass Du...
Hannover: Berggarten Herrenhausen | Unser Ziel an diesem Donnerstag war die Sonderausstellung im Berggarten: Disa – eine Königin aus Südafrika (passend zur Fußball – WM). Zu sehen sind vom 1. Juli bis zum 31. August 2010 im Berggarten 500 blühende Erdorchideen, denen heute unser Besuch galt.
Ein Wegweiser führte uns zum extra angelegten Beet (200qm). Beim Näher kommen ist zu erkennen, dass noch viele Knospen zu sehen sind und sicher in absehbarer Zeit hier...
Strahlender Sonnenschein begleitet uns zum Rundgang durch das Zooviertel von Hannover, das nicht nur durch den Erlebniszoo Hannover bekannt ist. Oder durch den Stadthallengarten (1951 fand hier die erste Bundesgartenschau statt) am Congress Centrum.
Doch auch Persönlichleiten wählten ihren Wohnort im Zoo Viertel, wie in den 20er Jahren Paul von Hindenburg (Reichspräsident). Oder auch Gerhard Schröder wohnte in diesem...
Laatzen: Kart-o-Mania | … an der Rennstrecke der Kart – o – Mania in Laatzen
Inspiriert durch Beates rasanten Bericht zu einem Kart Rennen zogen wir als Donnerstagrunde trotz des schönen Wetters in die Halle nach Laatzen und versuchten uns in „Schnelligkeits-Fotos“. Ach ja, dann standen noch die Kommentare von Beate und Andreas „wir testen die Bahn …“ Spannung lag in der Luft als wir dort eintrafen, doch bei diesen sehr warmen Temperaturen...
Unsere gefüllte Jahres-Termin-Planung führte uns am Donnerstag in den Park der Sinne. Mit dabei: Beate, Elisabeth, Steffi, Kurt, Uwe, Anderes; Franz, Niklas und ich
`Park der Sinne` als Projektnummer 191 zur Expo 2000 geführt, zierte in den letzten Tagen die Schlagzeile der Leinezeitung. Der Pachtvertrag zwischen der Stadt Laatzen und dem Betreiber läuft zum Jahresende aus. In den Verhandlungen erzielen die die Parteinen...
Entlang des Leibnitzufers entstand eine Kunstmeile (Skulpturenmeile), die die Donnerstagrunde am Donnerstag mit dem Fotoapparat erobern wollte. Sonnenschein unser Begleiter und unser Treffpunkt bei den Göttinger Sieben, vorbei an den Überbleibseln der Wasserkunst und bewundernd auf die Skizzenblöcke der Studenten schauend. „Kannst Du auch zeichnen?“ „Leider nicht“. „Ich auch nicht, höchstens Strichmännchen“, war eines unserer...
Die Ausstellung öffnete erst im Frühjahr ihre Pforten und ist das einzige Küchenmuseum in Europa, das sich mit verschiedenen Küchenkulturen beschäftigt. Genutzt werden die Räume der ehemaligen Druckerei Fehling in der Spichernstrasse 22. An diesem Donnerstag führte uns kompetent und mit viel Wissen Carl-Werner Möller Hof zum Berge zu bereits 20 aufgestellten Küchen. Weitere 40 sollen folgen nach dem Motto `von der Urzeit in...
Schon den ganzen Tag über bedeckter Himmel, immer wieder trommeln Regentropfen an das Fenster und je näher die Zeit an 17:00 Uhr heranrückt: Regen. Also ließen wir die Verbotenen Tulpen links liegen und schauten im Berggarten vorbei, flexibel wie wir sind. Unser Ziel die Schauhäuser dort mit wunderbaren Orchideen und Kakteen.
Mehr Informationen zum Berggarten unter: www.berggarten-hannover.de
Herausgeputzt für die Saison hat sich die Maschseeflotte, die heute unser Foto – Ausflug – Ziel war. Am Nordufer legte die „Deutschland“ an und Beate, Uta, Kurt, Uwe und ich suchten uns ein Plätzchen, um zu fotografieren. In Feierlaune das junge Hochzeitspaar, dass mit uns an Bord ging.
Schiff Ahoi
Ist auf der Internetseite zu lesen und vier moderne Ausflugsschiffe machen sich auf, den Gästen vom Maschsee aus das Flair...
Bei wunderbarem Wetter machten sich Beate, Andreas, Detlev und ich uns auf, das Gelände der Weltausstellung Expo 2000 zu erkunden.
Unser Treffpunkt die Expo –Plaza, auf der im Jahr 2000 die teilnehmenden Länder ihre Nationentage feierten. 153 Tage Weltausstellung waren für mich: eine Weltreise mit schönen Erlebnissen und sehr vielen netten Gesprächen!
Bedauerlich, dass die propagierte Nachhaltigkeit fehlt. Selbst das...