Domplatz (134)
Bildergalerie zum Thema Domplatz
Halle (Saale): Neue Residenz | Bildhauer Horst Brühmann,
Augsburg: Domplatz | Von Geistermessen und dem Dorf der Toten....
Nachts treib ein geisterhaftes Wesen durch die Gassen der Stadt Augsburg, das die Bürger in Angst und Schrecken versetzte. Gerüchte kochten hoch: Es wird von einer Geistermesse berichtet, die verheerende Auswirkungen mit sich brachte!
Tauchen Sie ein in die unheimliche Seite von Augsburg und erleben Sie das schaurige & geheimnisvolle Gesicht dieser Stadt!
Nähere Infos...
Augsburg: Domplatz | Von Geistermessen und dem Dorf der Toten....
Nachts treib ein geisterhaftes Wesen durch die Gassen der Stadt Augsburg, das die Bürger in Angst und Schrecken versetzte. Gerüchte kochten hoch: Es wird von einer Geistermesse berichtet, die verheerende Auswirkungen mit sich brachte!
Tauchen Sie ein in die unheimliche Seite von Augsburg und erleben Sie das schaurige & geheimnisvolle Gesicht dieser Stadt!
Nähere Infos...
Halle (Saale): Neue Residenz | Im Moment laufen die Vorbereitungen noch auf Hochtouren. Es wird gestrichen, bemalt, geklebt und umgebaut, denn am 09. November öffnet die Neue Residenz mit der Ausstellung "Mauerfall" ihre Pforte.
Ab 25. November sind weitere vier Ausstellungen zu besichtigen, zum Stauen und Mitmachen, besonders beliebt ist die Winterausstellung.
Möglich machten diese Ausstellungen die Kreativität von Frau Friedrich und ihrer...
Naumburg (Saale): Domplatz | Das Restaurant Dom Cafe lädt mit guten Sitzmöglichkeiten auf dem Domplatz zum Verweilen ein.
Im Eingangsbereich zieht eine mechanische Installation die Aufmerksamkeit auf sich. Die Speisekarte erfreut mit angemessenen Preisen. Der bestellte hausgemachte Kartoffelsalat mit Thüringer Bratwurst wird durch freundliches Personal schnell gebracht, nachdem das alkoholfreie, süffige Apoldaer Weizenbier den ersten Durst gut...
Augsburg: Domplatz | Weiße Taube mit Hochfrisur entdeckt.
Ähnliche Themen zu "Domplatz"
Hierbei orientierte ich mich an dem Reiseführer „Meißen an einem Tag“.
Zwischen Frauenkirche und dem Pfarramt der St. Afra Kirche führt ein enger stufigen Weg bergauf. Auf dem Gässlein „Freiheit“ soll früher mal die alte Stadtmauer entlang geführt haben – für mich als Laien leider nichts mehr erkennbar. Erspäht haben wir wenigstens an der sogenannten Futtermauer am Seelenstein das Monogramm „Buchstabenstein“ Mit viel...
Naumburg (Saale): Domplatz | Schnappschuss
Passau: Weihnachtsmarkt | Schnappschuss
Passau: Christkindlmarkt | Mit dem Passauer Christkindlmarkt möchte ich all' meinen Lesern eine schöne Adventszeit wünschen. Der Christkindlmarkt ist mit seinen vielen Buden; ob Kerzen, Christbaumkugeln, Holzschnitzware, Glühwein, Kaffee, Rostbratwurst, Räucherwaren, Schmuck, Seifen usw. ein wunderschöner Markt im bayrisch-österreichischen Grenzgebiet. Er ist auf dem Domplatz zu finden, direkt vor dem Dom St. Stephan.
Die Stadtkasse zu füllen ist sehr einfach. Politessen sollten am Wochende mal am Dom ihre Runden drehen.
Naumburger fahren mit ihren Auto fast bis zum Caffee am Dom um ihren Kuchen zu holen.
Auswärtige Besucher ebenfalls und fahren noch zwischen sitzenden Besucher um das Domarreal herum. Ganz zu schweigen von den vielen radfahrenden Touristen entlang des Steinweges. Oft in ganzen Gruppen oder auch als Rennfahrer.
Der...
Erfurt: Domplatz | Der Frühling wird in Erfurt schon am 30.04.2012 mit dem Setzen des Maibaumes und dazu verschiedenen Frühlingstänzen auf dem Domplatz eingeläutet. In der Walpurgisnacht kämpfen die Hexen und Teufel spielerisch darum zu verhindern, dass der Frühling in Erfurt einzieht. Das Maibaumfest beginnt um 19 Uhr. Die Tänze gehen um 21 Uhr los und das große Maifeuer wird um 21:45 Uhr entzündet.
Dieser Beitrag wurde als Themen-Impuls...
Halberstadt: Domplatz in Halberstadt. |
18. Februar 2017 Halberstadt.
Am Domplatz in Halberstadt.
Ankunft in Halberstadt
Kirche St. Martini.
Halberstadt
Der Domplatz mit Dom Sankt Stephanus
und Liebfrauenkirche.
Halberstadt
Der Domplatz mit neoromanischem Postgebäude.
Halberstadt
Der Domplatz mit ehemaligem Domgymnasium
und Dompropstei.
Beide Gebäude gehören heute zur
Hochschule Harz.
Halberstadt
Der Domplatz mit...
Aachen: Domplatz | Der Aachener Dom, die Bischofskirche, das bedeutendste Wahrzeichen der Stadt Aachen war ein Ziel einer unserer Reisen im vorigen Jahr. Dieser Dom, den Karl der Große Ende des achten Jahrhunderts errichten ließ, beeindruckt durch seine achteckige Architektur, sowohl innen als auch außen...
Beeindruckend auch der Glanz der Vergoldungen, die dem Zentralbau ihre ganz besondere Note geben...und fast vergessen lassen, daß man sich...
Naumburg (Saale): Domplatz | Schnappschuss
Salzburg (Österreich): Domplatz | Schnappschuss
Salzburg (Österreich): Domplatz | Schnappschuss
Erfurt: Domplatz | Bin wieder mal über zwei Kanaldeckel gelaufen und möchte sie Euch gerne zeigen.
Münster: Domplatz | Schnappschuss
Münster: Domplatz | Schnappschuss
Magdeburg: Domplatz | Schnappschuss