Dohle (60)
....bei einem kleinen Spaziergang im Ort.
Bildergalerie zum Thema Dohle
Lehrte: Ahlten | Eine tanzende Dohle auf dem Rosenstock! Schade, dass die Rosen dazu noch nicht blühen!
Dafür gab es natürlich eine Extra-Futterration!
Ähnliche Themen zu "Dohle"
Bitte meine Fahrradklingel nicht berühren!
Frühling - Sonne -Wohlgefühl,
nicht nur wir Menschen genießen die sonnigen, warmen Frühlingstage. Auch die Tierwelt tankt mit Begeisterung die wärmenden Strahlen der Frühlingssonne.
Die Dohlen habe ich vom Kirchturm aus beobachtet: Mit ausgestreckten Flügeln, beinahe regungslos und mit geöffnetem Schnabel, so liegen sie platt auf dem Dach. Die beiden nehmen genussvoll ein Sonnenbad.
Ja und das dient tatsächlich der...
Ramsau am Dachstein (Österreich): Dachsteinregion | Ende September fahren wir mit der Seilbahn auf das Dachsteinmassiv. Das Abenteuer Dachstein beginnt bereits mit der Gondelfahrt. Die Seilbahn überbrückt rund 1.000 Höhenmeter ohne eine Mittelstütze. Es sind nur zwei Gondeln unterwegs. Eine davon ermöglicht es uns die Fahrt "auf dem Balkon" der Gondel zu erleben. Man steht dann in einem zur Seite und nach oben offenen Bereich und kann die offene Sicht und die frische Luft...
Die sonst sehr heimliche und scheue Hohltaube brütet am Schloß Nordkirchen (einem barocken Wasserschloß, das auch als westfälisches Versaille bezeichnet wird) in Mauerlöchern zwischen Dohlen und Straßentauben.
Wismar: Stadtzentrum | Schnappschuss
...in ihrem Nest und nicht zu überhören: die Dohlen mitten in Annaberg-Buchholz.
Lehrte: Ahlten | Dieser hier fotografierte lustig aussehende Vogel ist wohl der Frechste aus einer Gruppe von drei Eichelhähern, die immer wieder unseren Garten besuchen. Wenn er angeflogen kommt, fliegt er zuerst nur in die Nähe einer Futterstelle. Entweder auf dem Baum oder auf dem Boden sitzend schaut er mit "Unschuldsmiene" in alle Richtungen. Wenn ich ihn oben vom Fenster aus beobachte, schaut er noch einmal zu mir mit fragendem Blick...
Wer kennt die Mopeds von Heros?
Derzeit arbeite ich an einer Dokumentation zu Moped-Herstellern in den 50er/60er Jahren in Deutschland.
In diesem Zusammenhang bin ich auf der Suche nach Informationen über Mopeds aus Hannover.
Mir sind bereits Marken wie Rubin (aus Wunstorf), NWF und MUFAG (Musik-u.Fahrrad-Großhandels GmbH, Helmut Paucke) bekannt.
Auch Heros-Mopeds gab es.
In den 50er Jahren bot die Firma Theodor...