DLRG (703)
Bildergalerie zum Thema DLRG
Die 19 Bilder im Fotowettbewerb des DLRG Bezirks Gießen-Wetterau-Vogelsberg zeigen wieder die Vielfalt der DLRG-Aktivitäten
Zwei mal musste die Ermittlung der Siegerbilder im aktuellen Fotowettbewerb des DLRG Bezirks Gießen-Wetterau-Vogelsberg pandemiebedingt verschoben werden. Aber nun stehen die Sieger fest! Und sie zeigen die ganze Bandbreite an Aktivitäten der heimischen DLRG Gliederungen. Insgesamt 19 Bilder aus fünf...
Butzbach: Rewe-Center | 19 Bilder über die Arbeit der Lebensretter im DLRG-Bezirk Gießen-Wetterau-Vogelsberg ausgestellt
Am vergangenen Samstag präsentierte die DLRG im REWE-Center Butzbach die Bilder des aktuellen Fotowettbewerbs des DLRG Bezirks Gießen-Wetterau-Vogelsberg. Alle Kunden waren eingeladen, aus den 19 Fotos ihre drei Favoriten auf einen vorbereiteten Stimmzettel zu schreiben, um so die drei Siegerbilder ermitteln zu können. Als Dank...
Langeoog: Wasserturm | Als Kind war ich 1954 und 1956 auf der Insel Langeoog zur Erholung im Rahmen der Landverschickung. Damals durfte unsere Kindergruppe noch Lale Andersen die Hand geben.
Heute weiß von den jungen Leuten niemand mehr wer Lale Andersen ist.
Im Rahmen eines Nordseeurlaubs im Wattkuckuck hinter dem Deich bei Hilgenriedersiel haben meine Tochter mit Familie und ich nach meinem Vorschlag auch eine Tour nach Langeoog...
Hamburg: Bubendey -- Ufer | Schnappschuss
Bei der diesjährigen Frühlingsputzaktion der Stadt Stadtallendorf beteiligte sich auch die DLRG Stadtallendorf. Nach dem Motto "Im Wasser fühl ich mich wohl" widmeten sich die Wasserratten der DLRG dem Volksparkteich in Stadtallendorf, dem "Heinz-Lang Park", befreiteten ihn teilweise vom Unratt.
DLRG bekommt Unterstützung
Die DLRG OG Stadtallendorf freut sich mitteilen zu können, das mit Anna Schwarzer und Pia Ute Küblbeck zwei Nachwuchskräfte gefunden wurden für die Unterstützung in der Schwimmausbildung.
Anna und Pia haben vor einigen Wochen ihre Prüfung für das Rettungsschwimmabzeichen Bronze abgelegt und werden in diesen Tagen noch an einem ERSTE-HILFE-LEHRGANG teilnehmen um die Sicherheit rund um die...
Burgdorf: Hallenfreibad Burgdorf | Ab Montag, den 21.02.2022, führt die DLRG Burgdorf wieder eine Rettungsschwimmausbildung durch, bei der die Rettungsschwimmabzeichen in Bronze und Silber erworben werden können. Mindestalter für den Erwerb des Abzeichens in Bronze ist 12 und für Silber 14 Jahre.
Der Lehrgang besteht voraussichtlich aus acht praktischen Ausbildungseinheiten, die montags im Burgdorfer Hallenbad durchgeführt werden. Zusätzlich findet am...
Ähnliche Themen zu "DLRG"
Wetzlar: Schule an der Brühlsbacher Warte | Die DLRG-Jugend Hessen tagte am 6. November 2021 unter dem Motto „Unter dem Meer“ in Wetzlar
Am 6. November fand seit eineinhalb Jahren endlich wieder die Präsenz-Gremiumveranstaltung der DLRG-Jugend Hessen statt, nämlich der Landesjugendtag. Dazu waren die Jugendvertreter:innen der Kreisverbände und Bezirke nach Wetzlar in die Schule an der Brühlsbacher Warte eingeladen. 14 Kreisverbände und Bezirke sind der Einladung...
Bad Nenndorf: DLRG ermittelt in Freiburg Deutsche Meister im Rettungsschwimmen | Bad Nenndorf: Pandemiebedingt ein Jahr später als ursprünglich geplant haben am Wochenende im Westbad in Freiburg die 48. Deutschen Mehrkampf-Meisterschaften (DMM) im Rettungsschwimmen stattgefunden.
Rund 1.000 Sportler traten zu den Wettbewerben an. Bei diesen geht es vor allem darum, verschiedene Disziplinen im Rettungssport bestmöglich zu beherrschen, um viele Punkte für den Mehrkampf zu sammeln. Neben Einzel- und...
Lollar: Gaststätte "Zur Scheune" | Thorsten Schnittker erhält Verdienstzeichen Gold, Willi Schmutzer und Dieter Schulz verabschiedet
Ehrungen für insgesamt 106 Jahre Tätigkeit als Vorstandsmitglied oder Beauftragter im DLRG Bezirk Gießen-Wetterau-Vogelsberg wurden im Rahmen der kürzlich in Lollar durchgeführten Bezirkstagung vorgenommen. Überreicht wurden die Auszeichnungen von Bezirksleiter Claus Protzer und der Vizepräsidentin im DLRG-Landesverband Hessen...
Lollar: Gaststätte "Zur Scheune" | Bezirkstagung des DLRG-Bezirk Gießen-Wetterau-Vogelsberg mit Satzungsänderungen und Neuwahlen
LOLLAR (cm). „Endlich mal wieder eine Tagung in Präsenz“: Mit diesen freudigen Worten eröffnete Bezirksleiter Claus Protzer die diesjährige Bezirkstagung des DLRG Bezirk Gießen-Wetterau-Vogelsberg in Lollar. Die Tagung in 2020 musste Coronabedingt ausfallen und die in 2021 sollte eigentlich schon im Mai stattfinden. Die...
Burgdorf: Hallenbad Burgdorf | Ab Montag, den 01.11.2021, führt die DLRG Burgdorf wieder eine Rettungsschwimm- ausbildung durch, bei der die Rettungsschwimmabzeichen in Bronze und Silber erworben werden können. Mindestalter für den Erwerb des Abzeichens in Bronze ist 12 und für Silber 14 Jahre.
Der Lehrgang besteht voraussichtlich aus acht praktischen Ausbildungseinheiten, die montags im Burgdorfer Hallenbad durchgeführt werden. Zusätzlich findet am...
Publikumspreis des Deutschen Engagementpreis 2021 mit 10.000,- € dotiert
Im letzten Jahr wurde die DLRG Kreisgruppe Gießen mit dem „NIVEA Preis für Lebensretter“ ausgezeichnet. Aufgrund dessen ist die Gießener DLRG Gliederung nun für den Deutschen Engagementpreis nominiert. Hier gibt es die Chance, den mit 10.000,- € dotierten Publikumspreis zu gewinnen. Und dafür benötigen die Gießener Lebensretter jede Stimme!
Über...
Hamburg: Bubendey -- Ufer | Schnappschuss
Hannover: Döhren | Ein Kandidat auf Informationstour: Steffen Krach schaute gestern Nachmittag (8. Juli) beim hannoverschen DLRG-Bezirk in Döhren vorbei, ließ sich die vielfältigen Aufgaben der ehrenamtlichen Wasserretter schildern. Der SPD-Bewerber um die Nachfolge von Hauke Jagau im Amt des Regionspräsidenten lauschte gespannt, als DLRG-Bezirksleiter Torsten Heuer durch die Wagenhalle führte und die Boote und Einsatzfahrzeuge erklärte....
schwaben: Lauingen | Schnappschuss
Die DLRG Ortsgruppe Stadtallendorf bringt seit einiger Zeit einen Newsletter heraus,
Wer diesen gerne erhalten möchte , sollte sich melden unter ;
holgerkueblbeck@t-online.de
Am Freitag um 11:47 Uhr bekamen wir die Einsatz Benachrichtigung
ALARM! ALARM! ALARM!
Zur Abarbeitung einer Einsatzlage im Bereich des Mittellandkanal‘s wurden wir angefordert. Einsatzbeginn war der 18.09.2020 um 19.00 Uhr an der Fahrzeughalle. Da es in die Dunkelheit ging nahmen wir Taschenlampen und Temperatur angepasste Einsatzkleidung mit. Nähere Infos gab es erst zum Einsatzbeginn.
Mit den wenigen...
schwaben: Lauingen | Schnappschuss
Am 29.02.2020 fand die diesjährige JHV statt. 38 Mitglieder folgten der Einladung und interessieren sich für die Geschehnisse rund um den Verein.
Nach einer kurzen Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Dirk Häusler berichtet Harald Nülle, Vertreter des Bezirkes Hannover Land, über den Katastrophenschutz und übernimmt die diesjährigen Ehrungen:
Ehrenurkunde in Bronze:
Deborah Koch
Victoria Herrmann...
Thorsten Lange vom SV Wacker Osterwald hat erfolgreich das Deutsche Rettungsschwimmabzeichen der DLRG in Bronze abgelegt. Prüfungsleistungen: Praxisteil körperlich sehr anstrengend mit Tieftauchen, Weitauchen, Schnellschwimmen, verschiedene Sprünge ins Wasser, Kleidungsschwimmen, Abschleppen/Transsportschwimmen, Rettungsgriffe gegen Körper-, Halsumklammerung und Würgegriffe. Kombinierte Übungen im Wasser/Land incl. Personen...
Sie gehören zur Generation 50plus und wollten schon lange mal Ihre Erste-Hilfe-Kenntnisse auffrischen? Dann sind Sie hier richtig.
Der DLRG Kreisverband Augsburg/Aichach-Friedberg e.V. hat ein neues Zielgruppenangebot entwickelt. Im Erste-Hilfe-Kurs 50plus lernen Sie wie Sie in Alltag und Freizeit professionell Erste-Hilfe leisten können; egal ob es sich um einen Notfall oder eine kleine Verletzung handelt.
Der...
Ein Blick in die Ertrinkungsstatistiken der vergangenen Jahre zeigt, dass Senioren eine Hauptrisikogruppe für Ertrinkungsunfällen sind. Hier setzt nun das vom Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit und Pflege geförderte Pilotprojekt der DLRG Bayern „Zurück ins Wasser – Gemeinsam Fit im Wasser“ mit seinem innovatives Kurskonzept an. Interesse?
In Augsburg werden vom DLRG Kreisverband Augsburg/Aichach-Friedberg e.V. im...
Langenhagen: City Center (CCL) | Aber sicher!
- - - - - - - - - - - -
The day before ... Belohnung vor der Post. Eine weitere ADⒻC-Sicherheits-Veranstaltung ist bereits einen Tag zuvor, also am Samstag, 21.9.2019, 9:30 bis 12:00 Uhr.
- - - - - - - - - - - -
So., 22.9.2019,
von 13 bis 18 Uhr.
Verkaufsofferer Sonntag,
Tag der Sicherheit im/am CCL.
Willkommen auf dem ADⒻC-Stand:
Rauf aufs 🚲 - aber sicher!
Das CCL Langenhagen lädt ein zum...