Diversität (5)
Hattingen: Henrichshütte | Unter dem Motto „Henrichshütte neu entdecken“ bietet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in Kooperation mit der VHS Bochum und der VHS Hattingen sowie HATTINGEN ZU FUSS anlässlich des am Dienstag, 31. Mai 2022, stattfindenden Deutschen Diversity-Tages kostenlose Stadt- und Museumsführungen in sechs unterschiedlichen Sprachen an. Die Rundgänge übernehmen Menschen aus Hattingen und Umgebung, die neben ihrer...
Hattingen: Altstadt | HATTINGEN ZU FUSS bietet aktuell verschiedene Stadtführungen für körperlich sowie kognitiv eingeschränkte Gäste an. Stadtführer Lars Friedrich hat dabei die Handicaps im Blick.
Hattingen für (fast) alle: "Meine Stadtführung Hattingen barrierefrei ist speziell auf Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrende, Senioren und alle, die es etwas langsamer lieben, abgestimmt", so Friedrich. Die entschleunigte Stadtführung...
Mit dem neuen Film “Secret Society of Second-Born Royals” bekommt das Medienunternehmen “Disney” den ersten schwarzen Prinz. Endlich ist es soweit! Im Jahr 2020 wird der erste dunkelhäutige Schauspieler ein “Disney” Prinz! Der “This is us”-Schauspieler Niles Fitch verkörpert Prinz Tuma in einer neuen “Disney”-Serie, die in der Onlinevideothek, “Disney+”, des Unternehmens ausgestrahlt wird. Die Serie, die “Secret Society of...
So stiehlt man gekonnt die Show: Ryan Reynolds und Andrew Garfield gingen bei der Verleihung der Golden Globes leer aus. In die Schlagzeilen haben die beiden es nun trotzdem geschafft - dank eines Kusses, der die Herzen der Spideypool-Fans schneller schlagen lässt.
Haben Sie ihn gesehen? Haben Sie den Moment gesehen, über den das Internet wenige Stunden nach den Golden Globes (verständlicherweise) ausrastet? Wahrscheinlich...
Langenhagen: Rathaus Langenhagen | 14. LANGENHAGENER STADTGESPRÄCH
Vielfältig und bunt zu sein, ist das Ziel jeder Stadt, die Lebensqualität für alle Bewohner/innen bieten will. Vielfältigkeit („Diversität“) wertzuschätzen und als Ressource zu begreifen ist eine Anforderung, die sich jeder Bürger/jede Bürgerin bewusst machen sollte und die zugleich oberstes Ziel kommunalpolitischen Handelns sein muss. Wie wir unser Zusammenleben positiv gestalten können,...