Dillinger Orgelsommer (9)
Dillingen: Basilika St. Peter | Magne Henry Draagen (Trondheim, Norwegen) spielt Werke von Widor, Sandvold, Nielsen und Bonnal ("Paysages euskariens"). Eintritt frei - Austritt (nur) gegen Spende!
Dillingen: Basilika St. Peter | Domorganist Josef Still (Trier) spielt Werke von Fauré, Bartók (Rumänische Volktänze) und Kodály (Tänze aus Galanta). Eintritt frei - Austritt (nur) gegen Spende!
Dillingen: Basilika St. Peter | Timo Handschuh aus Ulm spielt Werke von Bach (Präludium und Fuge Es-Dur BWV 552), Schumann, Franck und Elgar. Eintritt ist frei - Austritt (nur) gegen Spende!
Dillingen an der Donau: Basilika St. Peter | Stilistische Vielfalt an einem Thema aufzeigen war der programmatische Grundgedanke im finalen Konzert des diesjährigen Orgelsommers. Axel Flierl illustrierte am gregorianischen "Veni creator spiritus", wie sich Komponisten dem Pfingsthymnus aus Kempten des Jahres 1000 annäherten. Das kurzweilige Konzert lebte von dem reizvollen Vergleich, weil Flierl Werke aus dem 17. mit denen des 20. Jahrhunderts in unmittelbarer...
Dillingen an der Donau: Basilika St. Peter | Das Geschick und der künstlerische Sachverstand des Basilikaorganisten Axel Flierl sind nicht genug zu loben. Wieder hat er mit der Verpflichtung des 30-jährigen Schwaben Winfried Lichtscheidel ein absolutes As der jüngeren Orgelkünstler in der Basilika präsentiert. Der ständige Besucher Werner Weigl aus Echenbrunn hat es auf den Punkt gebracht:" Dieser Konzertorganist hat die Sandtner-Orgel wie kaum ein anderer in ihrer...
Dillingen an der Donau: Basilika St. Peter | Mit einem spannungsgeladenen Programm wartete der Fuldaer Domorganist Hans-Jürgen Kaiser bei der 4. Orgelmatinee auf. Joh.Seb.Bach eröffnete den Reigen, B-A-C-H beschloss ihn in der Version von Franz Liszt. Dazwischen mit Max Reger ein Neuromantiker und mit Sigfrid Karg-Elert ein Jugendstilkomponist, der Max Reger in Leipzig nachfolgte. Von Karg-Elert präsentierte H.-J. Kaiser den Triumphmarsch "Nun danket alle Gott", der als...
Günzburg: Basilika St. Peter | Bereits zum vierten Mal findet dieses Jahr der "Dillinger Orgelsommer" statt.
In der Zeit von 26. Juni bis 14. August 2010 werden jeweils samstags von 11.15 Uhr bis 12.00 Uhr Orgelmatinéen von namhaften Organisten dargeboten.
Der Eintritt ist frei - Austritt nur gegen eine Spende!!
26. Juni: Axel Flierl, Dillingen
03. Juli: Klemens Schnorr, Freiburg
10. Juli: Martin Setchell, Christchurch (Neuseeland)
17....
Dillingen an der Donau: Basilika St. Peter | Bange Minuten vor dem ersten Akkord beim Eröffnungskonzert des diesjährigen Orgelsommers. Stadtpfarrer Gottfried Fellner hatte als Schirmherr mit der Begrüßung der Besucher begonnen, als ihm signalisiert wurde, dass es Probleme am Orgelspieltisch gäbe. Zum Glück war der Erbauer der Basilikaorgel Hubert Sandtner unter den Gästen, der den Fehler rasch erkannte und ihn beheben konnte. Eine Sicherung der internen Elektrik war...
Ähnliche Themen zu "Dillinger Orgelsommer"
Axel Flierl ist künstlerischer Leiter des "Dillinger Orgelsommers" und gleichzeitig mitwirkender Musiker. Mit myheimat sprach er über die Zukunft des Orgelsommers, seine Konzerterfahrungen als Organist und die Faszination der Kirchenmusik.
myheimat: Herr Flierl, Sie haben den „Dillinger Orgelsommer“ 2007 ins Leben gerufen. Wie sind Sie auf die Idee gekommen bzw. was hat den Ausschlag gegeben?
Flierl: Den Ausschlag hat...