Dillinger Land (116)
Neue Radkarte und Gastgeberverzeichnis 2021/22 ab sofort erhältlich
Die ersten Frühlingstage dieses Jahres haben bereits viele zur Bewegung in die freie Natur gelockt. Pünktlich zum Beginn der neuen Radsaison ist ab sofort die „radel-bar“ Karte für das Dillinger Land wieder erhältlich. Aufgrund der großen Nachfrage im vergangenen Jahr war die Karte vorübergehend vergriffen und liegt nun in aktualisierter Version vor. „Die...
Informatives für Gäste, Einheimische und Gastgeber
Die neue Webseite des Dillinger Landes www.dillingerland.de ist seit Kurzem online. Nach mehreren Monaten intensiver Arbeit in Kooperation mit der Agentur morepixel aus Frankfurt präsentiert sich das Dillinger Land nun mit einem neuen Internet-Auftritt. „Das moderne und nutzerfreundliche Design, ansprechende Bilder und Texte laden zum Stöbern und Entdecken ein“, freut sich...
Neues Projekt fördert individuelles Betriebscoaching
Der Tourismus ist ein starker Wirtschaftszweig in Bayerisch-Schwaben. Auch im Dillinger Land sichern zahlreiche Familienbetriebe die Qualität im Tourismus und das nicht nur in der Hotellerie. Um diese Entwicklung voranzutreiben, hat der Freistaat Bayern ein neues Förderprogramm aufgelegt. Das Sonderprojekt „Zukunft für die Privatvermieter und Kleinbetriebe des bayerischen...
Anneliese Willer neu im Team
„Das Aufgabenspektrum des Tourismus-Teams von Donautal-Aktiv e.V. ist sehr vielfältig,“ betont Landrat Leo Schrell, Vorsitzender des Vereins. Neben dem klassischen touristischen Marketing gehört das Qualitätsmanagement des Rad- und Wanderwegenetzes zu den Hauptaufgaben. Das Team koordiniert gemeinsame Messeauftritte des Schwäbischen Donautals, organisiert seit 2005 Schwabens größten...
Wanderflyer für das Dillinger Land wieder erhältlich
Die ersten Märzenbecher blühen bereits und der Frühling lockt wieder in die Natur. Was gibt es Schöneres als an einem sonnigen Frühlingstag das Dillinger Land auf Schusters Rappen zu erkunden. Pünktlich zum Auftakt der Wandersaison wurde der beliebte Flyer „Wander-bar“ überarbeitet und ist ab sofort wieder erhältlich. „Wir haben die Übersichtskarte auf den aktuellen Stand...
Weißenhorn: Anradeln 2019 | Radsaison 2019 wird am 13. April in Weißenhorn eröffnet
Langsam aber sicher macht er sich bemerkbar, der Frühling. Höchste Zeit, das Rad aus dem Winterschlaf zu holen und flott zu machen. Rund fünf Monate vor dem Donautal-Radelspaß, dem größten Genussradeltag in Schwaben, startet das Schwäbische Donautal in das neue Radljahr. Bei einem gemeinsamen Anradeln auf dem DonauTäler eröffnen die Tourismusorganisationen Dillinger...
Zahl der klassifizierten Unterkunftsbetriebe im Dillinger Land nimmt stetig zu
„Qualität zahlt sich aus“, ist Angelika Tittl von Donautal-Aktiv überzeugt. Seit 2007 führt das Team Tourismus bei Donautal-Aktiv, im Auftrag des Deutschen Tourismusverbandes (DTV), Klassifizierungen von privaten Unterkünften im Dillinger Land durch. Mit der Klassifizierung werden die Qualität und der Standard der Ferienhäuser und -wohnungen sowie...
Natur- und Wanderliebhaber aus der Region sind gefragt
Der geplante Premiumwanderweg „DonAuwald“ von Günzburg bis Schwenningen geht nun in die Phase der Beschilderung. Gleichzeitig wird ein Qualitätssicherungssystem aufgebaut. Denn nur auf einem gut ausgeschilderten Wanderweg können Gäste und Einheimische, den einzigartigen Naturraum des Auwalds naturnah und vor allem nachhaltig erleben. Daher werden für den Wanderweg...
Ähnliche Themen zu "Dillinger Land"
Erfolgreiche Gemeinschaftspräsentation auf der CMT in Stuttgart wird fortgesetzt.
Das Schwäbische Donautal ist seit vielen Jahren Stammgast auf der weltweit größten Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit in Stuttgart. „Die CMT ist für uns ein schöner Pflichttermin im Messekalender und ein besonderes Highlight zum Jahresauftakt“, so Angelika Tittl vom Team Tourismus bei Donautal-Aktiv, das die Gemeinschaftspräsentation...
Private und gewerbliche Vermieter im Dillinger Land können sich unverbindlich informieren
Das Internet ist in der Reisebranche nicht mehr weg zu denken. Immer mehr Menschen wollen ihre Unterkunft direkt online buchen. Um diesen Trend nachzukommen, hat der Tourismusverein Dillinger Land bereits im November einen ersten Infotermin zu diesem Thema angeboten. Aufgrund des großen Interesses, bietet der Dillinger Tourismusverein...
Ichenhausen: Bayer. Schulmuseum | Radsaison 2018 wird am 21. April in Ichenhausen eröffnet
Der Frühling ist da, also rauf auf´s Rad. Rund fünf Monate vor dem Donautal-Radelspaß, dem größten Genussradeltag in Schwaben, startet das Schwäbische Donautal in das neue Radljahr. Bei einem gemeinsamen Anradeln auf dem DonauTäler eröffnen die Tourismusorganisationen Dillinger Land e.V., Regionalmarketing Günzburg GbR, Heidenheimer Brenzregion, die Stadt Langenau und...
Unter dem Leitmotto „Dillinger Land – unverbraucht, erlebnisreich“ präsentiert das Team Tourismus und Naherholung von Donautal-Aktiv e.V. ein vielfältiges Angebot zu den Themen Radfahren, Wandern und Seen auf der WIR in Dillingen. Die Besucher erwartet ein breites Angebotsspektrum von Rad- und Wanderkarten, Geschichts- und Kulturangeboten sowie Freizeitmöglichkeiten rund ums Wasser. Das Dillinger Land möchte Gäste und...
Preise an die fleißigsten Radlergruppen übergeben
Mit einem Bilderrätsel konnten auch beim diesjährigen Donautal-Radelspaß die eifrigen Freizeit- und Betriebsgruppen eine entspannte Radtour genießen und dabei das Schwäbische Donautal besser kennenlernen. Für ein gemeinsames „Beweisfoto“ mussten sich die Teilnehmer an einem ausgewählten Fotopunkt fotografieren, um ihre Teilnahme zu dokumentieren.
Mehr als 12.000 km...
Zusammenarbeit und Finanzierung gesichert
Nun ist es soweit. Der erste Premiumwanderweg der Region kann in die Umsetzung gehen. Die Gründe für die lange Vorbereitungsphase waren den Worten des ersten Vorsitzenden von Donautal-Aktiv, Landrat Leo Schrell, beim Start des Entwicklungsnetzwerkes für den Wanderweg durch den Donauauwald zu entnehmen. Intensive Verhandlungen zur Finanzierung des 450.000 Euro Projektes waren...
Vom 01. bis 09. April präsentiert die Rad- und Freizeitregion Schwäbisches Donautal in Augsburg ihre neuen Premiumprodukte
Unter dem Leitmotto „Fit in den Frühling mit der Rad- und Freizeitregion Schwäbisches Donautal“ präsentiert das Team Tourismus und Naherholung von Donautal-Aktiv e.V. auch in diesem Jahr, zusammen mit der Familien- und Kinderregion Landkreis Günzburg, dem Dillinger Land und der Heidenheimer...
Erfolgreiche Gemeinschaftspräsentation auf der CMT in Stuttgart wird fortgesetzt.
Das Schwäbische Donautal ist mittlerweile seit über zehn Jahren Daueraussteller auf der weltweit größten Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit in Stuttgart. „Die CMT ist für uns ein schöner Pflichttermin im Messekalender und ein besonderes Highlight zum Jahresauftakt“, so Angelika Tittl vom Team Tourismus bei Donautal-Aktiv, das die...
Vor Kurzem wurde das Projekt „Natur-Gucker Schwäbisches Donautal“ der Öffentlichkeit vorgestellt. Der Projektträger Günzburger Landurlaub e.V. hat gemeinsam mit den Kooperationspartner Dillinger Land e.V., Regionalmarketing Günzburg – Wirtschaft und Tourismus, Landkreis Neu-Ulm sowie Landkreis Heidenheim zur Übergabe der Partnerschilder geladen. Gleichzeitig wurde der erfolgreiche Projektabschluss gefeiert.
Gastgeber...
Der vierte Donautal Panoramaweg komplettiert das Wanderwege-Angebot im Dillinger Land
Herbstzeit = Wanderzeit! In den letzten Tagen zeigte sich der Herbst nicht von seiner besten Seite aber dennoch lockte die Farbenpracht der Natur ins Freie. So auch vor einigen Wochen, als das Team Tourismus & Naherholung von Donautal-Aktiv gemeinsam mit Landrat Leo Schrell und über 100 Wanderfreunden den Donautal Panoramaweg „Kesseltal...
Rückmeldefrist für Interessenten bis 31. Oktober 2016
Der Tourismusverein Dillinger Land veröffentlicht jedes Jahr die aktualisierten Daten von Gastgebern auf der Homepage www.dillingerland.de. Der Großteil der Urlaubsgäste informiert sich über mögliche Unterkünfte im Internet. „Dafür ist eine kontinuierliche Aktualisierung erforderlich. Denn nichts ist schlimmer, als veraltete Daten im Internet“, so Angelika Tittl vom...
Gastgeber nutzen Weiterbildungsangebot des Tourismusvereins
Vor Kurzem hat das Team Tourismus von Donautal-Aktiv die privaten Gastgeber im Dillinger Land zu einem Seminar mit dem Thema „Bin ich der optimale Gastgeber?“ in den Dillinger Stadtsaal eingeladen. 20 Vermieter aus der Region erhielten von Michael Volkwein, Referent des Deutschen Tourismusverbandes, Impulse für die zukunftsfähige Gestaltung des eigenen Angebotes....
Vom 02. bis 10. April präsentiert die Rad- und Freizeitregion Schwäbisches Donautal in Augsburg ihre attraktiven Freizeitmöglichkeiten
Unter dem Leitmotto „Fit in den Frühling mit der Rad- und Freizeitregion Schwäbisches Donautal“ präsentiert das Team Tourismus und Naherholung von Donautal-Aktiv e.V. auch in diesem Jahr, zusammen mit der Familien- und Kinderregion Landkreis Günzburg und dem Dillinger Land, das Schwäbische...
Radtouristen können kommen
Bei der jüngsten Mitgliederversammlung der Tourismusorganisation Dillinger Land zeigte sich der 1. Vorsitzende, Bürgermeister Erhard Friegel, mit der touristischen Entwicklung im Landkreis sehr zufrieden und betonte übereinstimmend mit Landrat Leo Schrell, „dass die steigende Zahl an klassifizierten privaten Unterkunftsbetrieben sowie die umfassende Beschilderung des Radwegenetzes das...
Dillinger Land-Bustouren ideal für Vereins- und Gruppenausflüge
Sie suchen ein Ziel für einen Vereinsausflug bzw. ein Gruppenerlebnis der besonderen Art ohne lange Anreisezeiten und großen Organisationsaufwand? Dann hat der Tourismusverein Dillinger Land genau das Richtige für Sie.
Für Gruppen und Vereine wurden thematische Tages- und Halbtagestouren zusammengestellt. Bei dieser Land-partie entdecken Sie das...
In bewährter Weise präsentieren sich das Dillinger Land und der Landkreis Dillingen mit einem gemeinsamen Messestand in Halle E auf der diesjährigen Wirtschafts- und Regionalausstellung in Dillingen. Unter dem Leitmotto „Dillinger Land – unverbraucht, erlebnisreich“ stellt das Team Tourismus und Naherholung von Donautal-Aktiv e.V. ein vielfältiges Angebot zu den Themen Wandern, Radfahren und Seen vor. Neben Geschichts- und...
Stuttgart: CMT | Die erfolgreichen Gemeinschaftspräsentationen auf der CMT in Stuttgart werden fortgesetzt.
Die Rad- und Freizeitregion Schwäbisches Donautal ist mittlerweile seit zehn Jahren Daueraussteller auf der weltweit größten Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit in Stuttgart. „Die CMT ist für uns ein schöner Pflichttermin im Messekalender und ein besonderes Highlight zum Jahresauftakt.“ so Angelika Tittl vom Team Tourismus bei...