Dill (18)
Kräutersauce:
Zutaten:
Butter,Öl,Mehl,Salz,Zucker,Pfeffer,PiriPiri,Kurkuma,
Zitronensaft,Pr. Zucker,Dill,glatte Petersilie,
Zubereitung:
Butter/Ölgemisch erhitzen,Mehleinrühren,anschwitzen, Milch/Brühe aufgießen,aufkochen,würzen mit Salz,Pfeffer,PiriPiri,Kurkuma,Zitronensaft,Pr. Zucker,kurz köcheln,vom Herd ziehen und die Kräuter unterheben.
Radicchio:
putzen,in Streifen...
Rotbarsch mit Dillsauce
Rotbarsch
Dillsauce
Gurkensalat
Feldsalat
Salzkartoffeln
Gefüllte Paprika und kleine Tomaten
Bio Gehacktes-Halb und Halb: Hackfleischmasse mischen mit Eigelb,Salz-Pfeffer,Zwiebel,Knobi,PiriPiri,Paprikapulver SambalOelek,Thymian,Majoran,
Zubereitung:
Paprika waschen,entkernen,ebenso anderen Gemüse mit der Hackfleischmasse füllen,würzen,Salz,Pfeffer,nach einer Weile etwas Brühe und einen Schuß Sahne zugeben,bei 180° ca. 40 Minuten,Deckel geschlossen ,garen
Gurkensalat:
Gurke...
Gestern ging es endlich ohne gießen. Der Regen hat die die ganze Sache entspannt. Der Garten schaut fantastisch aus... die Kräuter und der Salat wachsen mehr als üppig.
Zum Glück ist Deutschland kein wasserarmes Land.
Herborn: Kornmarkt | 15.08.2015
Herwesche Kornmarktkirmes
Herborner Kornmarktkirmes
14. - 17.08.2015 - Montag letzter Tag
Auf meiner Fahrt nach Salzburg habe ich am Nachmittag in Herborn an der Dill eine kleine Pause eingelegt.
Potzblitz! Die da in Herborn haben ja Kirmes. Leider war ich zu früh eingetroffen. Der samsttägliche Kirmesbeginn war erst um 19:19 Uhr.
Link:
Herwesche Kornmarktkirmes
Köstlichkeiten bei einem verlängerten Wochenende am Chiemsee.
Ähnliche Themen zu "Dill"
Hohen Neuendorf: Garten | Schnappschuss
Wie fast immer hat auch dieses abgewandelte Rezept eine Geschichte.
Als meine allerliebste Kollegin Moni sich in die Altersrente verabschiedete, brachte sie als Buffet allerlei leckere Speisen mit. Unter anderem waren gefüllte Pfannkuchen dabei, die ihre Schwiegertochter gefertigt hatte. Diese Pfannkuchen waren mit Merrettich-Sahne und Lachs gefüllt, gerollt und in Mundhappen geschnitten.
Die Idee fand ich klasse. Nun mag...
Kalte Gurkensuppe - das Richtige für heiße Sommertage (oder bei Gurkenschwemme und/oder bei (Ziegen-)Milchüberschuß)
1 großer Kochtopf
1 Schneebesen
1 kleine Küchenreibe
1 Pürrierstab
1 Suppenkelle
Suppenteller oder -schalen für 4 Personen
Vorbereitete Mettklopse oder geröstete Kürbiskernbrot-Würfel
6 - 7 kleine (ca. 15 cm) oder 3 große (ca. 30 cm) Salatgurken
Ein bis zwei Hände voll frischem Dill
Ca. 10 - 15...
Neulich las ich, dass Selbstversorgung gerade wieder im Trend liegt.
Viele Menschen haben das Bedürfnis, ihr Gemüse selber anzubauen, die Eier von den eigenen Hühnern zu essen etc.
Wir liegen also im Trend - nicht schön, aber was soll's?!!!
Heute nun lag in unserem Kühlschrank mehr selbstgemachter Ziegenkäse, als wir bis zu seinem Verderben auf Brot oder Brötchen hätten essen können. Da Urlaub und Ferien sind, kommen...
Königsbrunn: Wörner Pflanzenparadies | Der Frühling kommt und mit Ihm auch eine wunderbare Vielfalt an Kräutern. Ob süßlich, pikant-scharf oder herb im Aroma - Kräuter bringen nicht nur optisch und geschmacklich Abwechslung auf unseren Speiseplan. Sie sind auch nützliche Helfer, wenn es um unsere Gesundheit geht. Denn viele von Ihnen sind reich an natürlichen Antioxidantien, stärken somit die Abwehrkräfte und dienen sogar unserer Schönheit.
Damit Sie also so...
Lachsnudeln in Sahnesoße
Zutaten:
300 g Bandnudeln
250 g Wildlachsfilet, TK
2 Knoblauchzehen
1 große Zwiebel
1 Bund frischer Dill (oder gefriergetrockneter Dill)
1-2 Becher Sahne
Butter zum Braten
1 Teel. gekörnte Gemüsebrühe
Pfeffer
Zubereitung:
Die Nudeln in Salzwasser al dente kochen.
In der Zwischenzeit die Zwiebel und den Knoblauch fein und den noch leicht gefrorenen Lachs etwas grober...
Alle Menschen aus dem Lahn-Dill-Kreis haben jetzt eine neue Möglichkeit online nette Gleichgesinnte aus der Region Lahn-Dill zu treffen. Unter http://www.ldk-portal.de kann geflirtet werden, ebenso können kostenlose, regionale Kleinanzeigen aller Art aufgegeben werden.
Gestern konnte ich eine Raupe vom Schwalbenschwanz beobachten, die sich über eine Dillpflanze hergemacht hatte. Fressen in affenartiger Geschwindigkeit und das Ausscheiden von Kot in Form von kleinen grünen Kügelchen gingen einher. Zu anderem Grünzeug war die Raupe nicht zu bewegen. Am Nachmittag, als ich nochmal nachsehen wollte, hatte sie sich schon verkrümelt. Eine Recherche in Wikipedia ergab dann, daß Dill, Wilde Möhre,...
Aichach-Unterschneitbach. Im Juli pendelte der Schwalbenschwanz fleißig über die Strasse hin und her um an den Budleije-Büschen in unserem und dem gegenüberliegenden Garten zu naschen. Anscheinend waren die Tagfalter aber auch hinter dem Haus, denn:
Heute konnte ich auf dem Dill im Balkonkasten entdecken, dass ich eine Leibspeise der Raupen des schönen Schmetterlings aus der Familie der Ritterfalter gesät hatte. Leider habe...