DIE LINKE (744)
Herzberg. Am Mittwoch 27. April konnte der Vertreter des „Niedersächsischen Bündnis gegen Straßenausbaubeiträge“ (NBgS) Bernd Jackisch (IG Strabs-freies Bad Lauterberg) seine Informationsgespräche zum Thema „Abschaffung der Straßenausbaubeiträge“ im beginnenden Landtagswahlkampf mit dem Landtagskandidaten Jannik Föhrke(DIE LINKE/Wahlkreises 12 Göttingen/Harz) fortsetzen. Der junge Nachwuchspolitiker aus Hattorf, der...
Aktivisten der Friedensbewegung haben gemeinsam mit 200 Persönlichkeiten aus Politik, Wissenschaft, Kultur und Zivilgesellschaft einen Aufruf veröffentlicht, in dem sie sich für Deeskalation und Entspannung im Konflikt um die Ukraine einsetzen.
Auffällig an dem Aufruf ist, dass dieser gemeinsam von Menschen unterzeichnet wird, die in anderen Politikfeldern, wie zum Beispiel in der Causa Corona, zum Teil erhebliche...
Dortmund: Stadtgebiet | Linke Chaoten erklären sich zu "Klimaaktivisten" und schreiten einmal mehr zur Selbstjustiz
Nicht ohne Stolz bekennen sie sich zu ihren kriminellen Aktivitäten per
"Pressemitteilung":
Klimaaktivist:innen haben in der Nacht zum Donnerstag etwa 50 SUVs in der Dortmunder Innenstadt entwaffnet, indem sie die Luft aus den Reifen ließen.
Die Gruppe, die sich eigenen Angaben zufolge "autolose Gartenzwerge" nennt, macht...
So, wie das Wetter, sind auch die Aussichten für das kommende Jahr: „düster“:
Corona, Klimakatastrophen, alles, was ich in meinem Weihnachtsrundbrief 2021 nicht verschweigen, nicht ignorieren wollte, wird uns noch härter treffen als bisher.
Ich befasse mich seit Anfang der 60er Jahre mit den ökologischen Problemen, habe dazu einiges publiziert und an vielen Demonstrationen und anderen Aktionen teilgenommen. Ich war...
DIE LINKE scheitert mit 4,9 Prozent bei der Bundestagswahl an der Sperrklausel. Dank dreier Direktmandate, die Gesine Lötzsch und Gregor Gysi in Berlin und Sören Pellmann in Leipzig gewannen, zieht DIE LINKE dennoch mit 39 Abgeordneten in den Bundestag ein.
Ein schlechtes Abschneiden der Partei war zu befürchten, weil innerparteilicher Zoff und Personalquerelen in einem Wahlkampf sicherlich nicht hilfreich sind. Auch die...
Nördlingen: Schlössle | Klaus Ernst kommt am Mittwoch 22.September ab 19 Uhr nach Nördlingen ins "Schlössle", Würzburger Straße 1 rechts vor dem Baldinger Tor.
Klaus Ernst ist Vorsitzender des Wirtschaftsausschusses und war von 2010 bis 2012 Vorsitzender der Linkspartei. Er ist ein angestammter Gewerkschaftler und kam über die WASG, ie er mit gründete, zur Linken. Dort vertritt er seitdem v.a. die Arbeitnehmerrechte, kümmert sich aber auch um...
Die Wahlumfragen zur Bundestagswahl zeigen, ein tatsächlicher Politikwechsel wäre möglich. Denn: Wenn sich irgendetwas in der Bundesrepublik Deutschland in Richtung einer sozial gerechteren, friedlicheren, Mensch und Natur nicht ausbeutenden und ein selbstbestimmtes Leben fördernde Gesellschaft bewegen soll, wird dies - wenn überhaupt - nur unter einer Rot-Grün-Roten Bundesregierung möglich sein.
Rein rechnerisch zeigen...
In den letzten 16 Jahren stellte die Union mit Angela Merkel die Kanzlerin, zumeist in einer Regierungskoalition Union-SPD, unterbrochen durch Union-FDP.
Der Ausgang der bevorstehenden Bundestagswahlen ist ungewiss, verschiedenste Koalitionen sind optional. Von Richtungsstreit ist oftmals die Rede, was ich den Grünen abnehme, aber ansonsten geht es m.E. hauptsächlich um Macht der Macht willen.
Rot-Grün-Rot hat reale...
Ähnliche Themen zu "DIE LINKE"
Marburg: Elisabeth-Blochmann-Platz | DIE LINKE zur Bundestagswahl
Kundgebung
Donnerstag 9.9., 16.00 Uhr
Elisabeth-Blochmann-Platz, Marburg
Mit den Spitzenkandidat*innen
- Janine Wissler (Parteivorsitzende)
- Dietmar Bartsch (Fraktionsvorsitzender im Bundestag)
sowie
- Amira Mohamed Ali (Fraktionsvorsitzende im Bundestag)
- Maximilian Peter (Direktkandidat im Wahlkreis Marburg-Biedenkopf)
und als Moderator
- Jan Schalauske (Landesvorsitzender)
Am...
Was lernen die Kriegsbefürworter aus dem Afghanistan-Desaster?
Jetzt reden alle über Afghanistan. Besonders CDU, CSU, SPD, FDP und Grüne. Sie wollen ihre Mitverantwortung für das, wie sich jetzt zeigt, sinnlose Morden in Afghanistan vergessen machen. Sie haben den 20-jährigen Kriegseinsatz der Bundeswehr am Hindukusch zu verantworten und verlagern die Diskussion auf das Desaster des vorzeitigen Truppenabzugs, unter Führung...
In fünf Wochen, am 26. September, finden die Bundestagswahlen statt. Der Wahlkampf ist in vollem Gange. Briefwahl ist jetzt schon möglich. DIE LINKE Marburg-Biedenkopf veröffentlicht einen Wahlaufruf, der von PD Dr. Maximiliane Jäger-Gogoll und PD Dr. Johannes M. Becker initiiert und von weiteren 41 Erstunterzeichner*innen unterstützt wird.
Der Verfasser dieses Beitrages stimmt in vielen Punkten bei der Einschätzung und...
Das machen wir mit LINKS !
Liebe Wählerin, lieber Wähler,
seit 15 Jahren sind wir, DIE LINKE für Sie im Bezirksrat Ahlem-Badenstedt-Davenstedt vertreten.
Was wir bisher u.a. erreicht haben:
In diesen 15 Jahren haben wir einiges für Sie erreicht. Ein paar Beispiele: Einrichtung einer Ampelanlage an der Carlo-Schmid-Allee zur Reduzierung der Unfallgefahr für Fußgänger, Wartehäuser an der Haltestelle der Linie 580,...
Am Samstag, den 19. Juni 2021 wählte DIE LINKE. im Kulturhaus Kleefeld HÖLDERLIN EINS ihre 13-köpfige Bezirksratsliste zur Kommunalwahl 2021.
Als Spitzenquartett kandidieren der Dipl.-Sozialpädagoge Karsten Plotzki, der Diplom-Geograph und Geschäftsführer Martin Teicher, die Sonderpädagogin Katharina Sloboda und die Krankhausangestellte Mirka Borchert.
Karsten Plotzki und Martin Teicher bilden die aktuelle Linksfraktion...
Berlin: Infratest dimap Gesellschaft für Trend- und Wahlforschung mbH | Massiv(st)e Abweichungen.
Wozu Wahlvorhersagen bezahlen??? "infratest dimap" völlig daneben: 23,9 % "Abweichungen" für Sachsen-Anhalt
Wahlvorhersagen sollen das richtige Ergebnis vorhersagen. Das Berliner Umfrage-Unternehmen "infratest dimap" veröffentlichte dabei, mit 23,9 % Abweichung, sehr, sehr große Abweichungen, siehe Zahlen und Bild unten.
Frage:
Wozu bezahlt die ARD eigentlich für solche Wahlvorhersagen?
Denn...
Langenhagen: Zentraler ADFC Stützpunkt | DIE LINKE zur Kommunalwahl Langenhagen am 12. September 2021.
RadmobilitätDer ADFC Langenhagen stellt in dieser Serie die Aussagen der Parteien zum Radfahren aus Anlass der Kommunalwahl unkommentiert dar. Der ADFC hatte am 28. Februar 2021 die Parteien in Langenhagen um ihre Wahlaussagen "rund ums 🚲" gebeten.
Stellungnahme von DIE LINKE Langenhagen
"DIE LINKE kämpft zusammen mit der Klima-und Umweltbewegung für eine...
Rüsselsheim am Main: Thomas Haas | Schnappschuss
Corona, weiterhin wichtiges, aber enervierendes Thema Nr.1.
Klima? Nebensächlich. Alles andere übrigens auch.
Und in der Wählergunst? Die Union vorne, gefolgt von den Grünen, die mitregierenden Sozialdemokraten auf verlorenem Posten. Dennoch: Union plus SPD könnte reichen. Aber wer will das schon?!
Und die AfD als Gegner der Coronapolitik? Nix mit Zustimmung. Fatal für die Partei.
Und die Linken? Was soll der Wähler...
Der Partei DIE LINKE steht 2021 eine Auseinandersetzung darüber bevor, ob sie die Forderung nach einem bedingungslosen Grundeinkommen (BGE) in ihre Programmatik aufnehmen soll. Die Bundesarbeitsgemeinschaft Grundeinkommen strebt dazu einen Mitgliederentscheid nach der Bundestagswahl an. Dagegen formiert sich in der Partei Widerstand. Die drei Bundesarbeitsgemeinschaften Betrieb & Gewerkschaft, Hartz IV und Sozialistische...
von Siegfried Seidel
Den meisten von uns ist es bekannt, es ist 5 nach 12 und dies nicht nur in der Klimapolitik. Können wir die Klimakatastrophe noch aufhalten? Ich denke aufhalten ist schwer bis unmöglich, aber wir können alles tun um die Katastrophe zu mildern.
Der Ausbau des Öffentlichen Personen Nahverkehrs (ÖPNV) ist als ein der sozial-ökologische Transformation der Gesellschaft zusehen. Deshalb muss in Knowhow...
von Julia Grammel
Viele Fahrgäste nutzen öffentliche Verkehrsmittel zurzeit eher mit gemischten Gefühlen. Die Angst vor Ansteckung fährt mit, die gesunkenen Fahrgastzahlen belegen dies. Mit dem neuen Schuljahr und einem Regelbetrieb sind Busse und Bahnen wieder während der Hauptverkehrszeiten stark überfüllt. Besonders die Linien, die Schüler*innen vor Schulbeginn und nach Schulschluss befördern, überschreiten die...
Hannover: Kulturhaus Kleefeld - HÖLDERLIN EINS | Am Donnerstag, den 01. Oktober 2020 stellt der Vorsitzende der Partei DIE LINKE. Bernd Riexinger sein neues Buch "System Change - Plädoyer für einen linken Green New Deal“ im
HÖLDERLINEINS - Kulturhaus Kleefeld, Großer Saal, vor. https://www.bernd-riexinger.de/buecher/system-change/
Die Veranstaltung wird organisiert von den Basisorganisationen DIE LINKE. Buchholz-Kleefeld, Mitte-Vahrenwald-List und Bothfeld-Vahrenheide...
Hannover: Kulturhaus Kleefeld - HÖLDERLIN EINS | Wieder ein Sommer mit extremer Hitze und Dürre.
Was wir in der Stadt tun können und sollten, diskutieren wir
am 17.09. ab 19 Uhr mit
Fridays for Future Hannover, Extinction Rebellion Hannover, Linksjugend solid Hannover und Transition Town Hannover
Die Veranstaltung wird organisiert von den Basisorganisationen DIE LINKE. Buchholz-Kleefeld, Mitte-Vahrenwald-List und Bothfeld-Vahrenheide im KV Region...
Das Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND)* zitiert aus einem Interview des Deutschlandfunks** den CO-Fraktionsvorsitzenden der Partei DIE LINKE im Deutschen Bundestag, Dietmar Bartsch. Seine Äußerungen zur Außenpolitik bereiten uns - Menschen aus der deutschen Friedensbewegung - große Sorgen um die letzte im Parlament vertretene Partei mit friedenspolitisch konsequenter Programmatik.
In dem Interview geht es um die...
Die minimale Erhöhung der Regelsätze, die von den Sozialverbänden, Gewerkschaften, Grünen und Linken als viel zu gering bezeichnet wird, muss jetzt noch von Bundestag und Bundesrat beschlossen werden. Die Kritiker fordern eine wesentlich höhere Anhebung der ALG II-Sätze sowie eine grundlegend Reform des Systems. Auch die FDP fordert eine Reform von Hartz IV. Eine Erhöhung der Zuverdienstgrenze würde Sozialleistungsempfängern...
Schwerin: Markt Schwerin | Quelle: Schwerin-Lokal
Mehrere Fraktionen der Stadtvertretung laden lt. Fraktion "Die Partei.Die Linke" am Freitag zu einem Corona-Dialogforum auf den Marktplatz von Schwerin ein.
Mehrere Fraktionen der Stadtvertretung Schwerin laden für kommenden Freitag auf den Marktplatz der Landeshauptstadt ein. Vor dem Hintergrund durchaus diffuser Proteste gegen die gewesenen und auch die noch laufenden Corona-Maßnahmen, die...