Dichter (113)
Ebersbach: J.König | Seit nun vielen Jahren (über 20) nehme ich an ein literararisches Projekt teil, mit dem TITEL "DAS DOSIERTE LEBEN" auch DDL genannt. Der Erfinder dieses Projektes Jochen König aus Ebersbach - ruft immer Literaten - Künstler-innen zu bestimmten Themen auf. Das an solchen Projekten viele teil nehmen - kann sich nicht jeder vorstellen, denn das tue ich ja auch nicht, weil ich selbst überrascht werde - wie vielseitig diese...
Bildergalerie zum Thema Dichter
Biburg: Angerer der Ältere | Ein neues Gemälde ist entstanden nach dem Gedicht des amerikanischen Dichters Robert Frost:
"Des Waldes Dunkel zieht mich an,
Doch muss zu meinem Wort ich steh'n
Und Meilen geh'n bevor ich schlafen kann“
Hamburg: Kirchsteinbek | In diesem Jahr habe ich den Bergedorfer- innen einen Wunsch erfüllt.
Ich habe mein drittes Buch heraus gebracht - im Oktober 2020. Da dies immer eine finanzierungs Sache ist - war das nicht so einfach für einen Strassenmagazin Verkäufer wie mich. Aber ich habe diesen Wunsch erfüllt - und seit dem wurden schon einige Bücher von mir selbst verkauft. Denn ich bin ja nicht nur Verleger ich bin auch der Verkäufer meines...
Wertingen: Zusaminsel | Die Volksmusikgruppe „Vierklang“ aus der Musikschule Wertingen und der Dichter Gerhard Burkard aus Buttenwiesen sind am Sonntag, 13. September 2020 ab 11.30 Uhr bei der Konzertreihe von Kulturreferent Dr. Frieder Brändle im griechischen Restaurant Limani auf der Zusaminsel in Wertingen zu Gast.
Während einer gemeinsamen Bildungsreise lernte der Wertinger Musiker Manfred-Andreas Lipp vor Jahren den Pädagogen und Dichter...
Wiederstedt: Geburtshaus Novalis | ...
...ein kleiner Beitrag
über einen Besuch
des Geburtshauses
von
N O V A L I S.
zusammen mit einigen ehemaligen Mitschülern...
Ein schönes Wiedersehen in Aschersleben u.a. mit der leider im Januar 2019 verstorbenen
REGINE RÖDER ENSIKAT, die sich mit ihrer Malerei, mit Buchillustrationen und kleinen
Kriminalromanen einen Namen machte...
Tanzen beschwingt, fördert und fordert und macht zudem noch Freude. Ebendies dachte sich auch das Internationale Komitee des Tanzes des Internationalen Theaterinstitutes (ITI der UNESCO) und rief im Jahr 1982 erstmals den Welttanztag aus. Dies aus dem Grund, um den Tanz als universelle Sprache in der Welt anzuerkennen. Weltweit findet dieser Tag alljährlich am 29. April statt.
Warum nun gerade am 29. April? Dieser Tag ist...
Es regnet, die Erde wird nass, was für ein Spaß!
Uetze: Haenigsen | Seit meiner Jugend bin ich irgend wie von der Muse geküsst wurden.
Mein Slogan den ich mal erfunden habe, lautet:
"Was ich nicht schreiben kann - male ich,
was ich nicht malen kann -
schreibe ich !!"
Erich Heeder - Stadtteilkünstler / Hamburg
Fortzetzung folgt !!
Ähnliche Themen zu "Dichter"
Bad Driburg: Gräflicher Park Health & Balance Resort | RÜDIGER SAFRANSKI stellt anlässlich des 250. Geburtstages des großen Dichters seine neue Hölderlin-Biographie mit MANFRED OSTEN vor
In seiner neuen Biografie über Friedrich Hölderlin beschreibt Rüdiger Safranski die Geschichte eines Einzelgängers, der keinen Halt im Leben fand, obwohl er hingebungsvoll liebte und geliebt wurde. Als Dichter, Übersetzer, Philosoph, Hauslehrer und Revolutionär lebte er in zerreißenden...
Marburg: Weintrautseiche | 17.11.2019
Weintrautseiche
Hier einige kurze Bemerkungen:
Einstige Marburger Partymeile; allerdings vor 100 Jahren.
Damals, vor 100 Jahren, wurde im Stadtparlament über Toilettenhaus und Parkplätze diskutiert und anschließend auch geplant (Quelle: Stadtarchiv Marburg) ......
Übrigens, Dietrich Weintraut war ein Vorfahre des erst kürzlich verstorbenen Wolfgang Weintraut aus der Dynastie Leder Weintraut Weidenhausen und...
Uetze: Benroder Str. | Schnappschuss
weiß jetzt genau warum wir Deutschen das Volk der Dichter und Denker sind und eine führende Rolle in der Welt spielen.
"Beam me up, Scotty!"
Welche berühmten Männer sind das und wo stehen die Denkmäler?
Drei Dichter und ein Friedensnobelpreisträger sind leicht zu erkennen; die vier Wissenschaftler erscheinen mir schwerer lösbar...:-)
Bitte schreibt bis - mein Vorschlag:16 Uhr entweder eine PN oder die Lösung mit Anfangsbuchstaben im Kommentar! Danke und viel Spaß! :-)
Friedberg: Wittelsbacher Schloss | Poetry Slam-Workshop: Mit der mehrfach ausgezeichneten Pauline Füg aus Würzburg kann jeder lernen, wie man von der ersten Textidee bis hin zur ausgefeilten Performance gelangt
München: Spix | Der Münchner Poesiebriefkasten hat in den letzten vier Jahren fast 1000 Gedichte geschluckt. Der gesammelte poetische Schatz bezieht ab Dezember ein eigenes Mini-Museum, das „Spix“. Die 2-monatige Mitmach-Ausstellung “Treibgut Poesie“ zeigt eine Auswahl aus den Gedichten.
Die Besucher können mitgebrachte Gedichte dazu heften, sodass sich die Ausstellung während ihrer Laufzeit ändert. Die Exponate werden an Fundstücken...
Schleswig Holstein: Husum | Schnappschuss
Neu-Ulm: Theater Neu-Ulm | Schnappschuss
München: Poesiebriefkasten | Am 16. September 2013 machte der rote Poesiebriefkasten zum ersten Mal die Klappe auf – nur für Gedichte, damals im Münchner Stadtteil Untergiesing. Ursprünglich war er als zeitlich begrenzte Aktion gedacht. Anfang Januar 2015 zog der Lyrikkasten nach Obergiesing, wo er zu einer dauerhaften und einmaligen Münchner Einrichtung wurde.
Hunderte von Gedichten hat er geschluckt, die von der Münchner Künstlerin Katharina...
Justin Bieber scheint jetzt unter die Poeten gegangen zu sein nach einer sehr mysteriösen Nachricht von ihm bei einem Post auf Instagram. Doch die Frage ist, was Justin uns damit genau sagen will.
Neulich teilte Justin Bieber eine unglaublich mysteriöse Nachricht bei Instagram. Es scheint so, als wolle sich der 22-Jährige sehr spirituell ausdrücken, doch seine Beliebers wissen nichts so recht mit diesem Post anzufangen....
München: ASZ Harlaching | Das Alten- und Servicezentrum Harlaching und die Poesieboten e.V. laden am 30. Juni 2015 um 15 Uhr alle Poesiebegeisterten, egal welchen Alters, ein.
Bei der „offenen Poetenbühne“ können Dichter und Dichterinnen ihre Werke, auch spontan, einem aufmerksamen Publikum vortragen. Zuhörer sind sehr willkommen. Die szenischen Lesung "Odysseus‘ Heimkehr" bringt die homerische Sage auf bayrisch näher.
Den Höhepunkt bildet die...
München: Briefkasten für Poesie | Ich bin‘s euer guter alter Briefkasten für Poesie. Seit September 2013 mach ich die Klappe auf nur für Gedichte. Daher wundern sich vielleicht manche von Euch, dass einige von den Artikeln in denen über meine Aktionen oder die Aktionen des Vereins Poesieboten berichtet wird, verschwunden sind. Manche tauchen auch leicht verändert wieder auf.
Die Myheimat-Redaktion hat nämlich eine Nachricht erhalten, dass ich nicht mehr...
Aichach: Schloss Blumenthal, Freiraum | Und wieder Bühne frei für Musiker, Clowns, Dichter,... 20 Minuten um sich und seine Kunst zu präsentieren...!
Anmeldung: greg.schaefer@gmx.de
Eintritt: 7,00 €