Diabas-Steinbrüche (3)
Drei Berge sind mit ihren Besonderheiten wesentliche Begleiter in meinem Leben und haben mich seit meiner Kindheit bis in`s hohe Alter immer wieder begeistert, die "Hohe Koppe", die "Eschenburg" und die "Angelburg".
Die Angelburg ist mit 609 m NN der höchste Berg dieser Region, wird zum Bottenhorner Hochland gerechnet - ist aber in Wirklichkeit die Fortsetzung des
östlichen Schelderwaldes, der von Niederscheld (Dilltal)...
Angelburg: Höhe 500 | Kürzlich erschien im Hinterläder Anzeiger ein Artikel mit dem erfolgversprechenden Titel "Diabas-Tagebau darf erweitert werden" . . . "und bringt der Gemeinde Eschenburg jährliche Einnahmen von 100 000. Euro".
So einfach ist das, wenn Gemeindevertreter etwas beschließen, die gar nicht
davon betroffen sind und wahrscheinlich außer Einnahmen für die Gemeindekasse keine weiteren Gedanken verwenden an die Folgen eines...
"Diabas" gehört zu den Basaltgesteinen - ein manchmal leicht grünlich gefärbtes Vulkangestein, wurde deshalb auch im Sauerland häufig "Grünstein" genannt und in unserer Gegend auch "Hessisch Neugrün".
Das Vorkommen dieser Steine ist an vielen Stellen in deutschen Landen.
Eine große Fundstätte liegt aber im Lahn-Dill-Bergland zwischen Lixfeld und Hirzenhain an der Grenze von dem ehemaligen Kreis Biedenkopf und dem...