Diätenerhöhung (15)
Ich frage mich, wann gab es in Deutschland das letzte mal was, was auf Anhieb geklappt hat?
(Natürlich außer dem Gesetz zur automatischen Steigerung der Abgeordnetendiäten. . . )
.
POLITIK :
Eigentlich hören die wenigsten Abgeordneten zu wenn jemand am Rednerpult steht und eine Rede hält.
Die meisten sind mit ihrem Smartphone beschäftigt oder quatschen mit ihrem Nachbarn.
Wofür bezahlen wir die Politiker eigentlich?
OBDACHLOSIGKEIT :
Über die Anzahl der Obdachlosen gibt es keine amtlich zuverlässige Statistik.
Damit fängt die ganze Sache schon mal an.
So werden die Gedanken an Obdachlosigkeit und Obdachlose nicht nur in der Bevölkerung, sondern auch in der Politik meist verdrängt.
Es hört sich zwar sarkastisch an, aber den Menschen die aus Not im Freien übernachten müssen kämen 1,5°C Erderwärmung,besonders im Winter,...
Sie haben noch nichts geleistet, außer monatelanges Debakel um die Regierungsbildung
und schon sollen die Diäten, nach einen Bericht in der MZ vom 10./11. 2. 2018, um 240 € erhöht werden.
Dies ist gesetzlich im Abgeordnetengesetz festgelegt.
Doch wer macht diese Gesetze ? Die Ageordneten! Die "Volksverter"? Wieder mal der Beweis, die eigene Tasche ist wichtiger als das Volk!
Wäre es nicht besser auf einige Vergünstigungen...
Gregor Gysi, DIE LINKE: »Wir spenden die Diätenerhöhung«
Wir empfehlen jeder und jedem unserer Abgeordneten -- und die meisten werden es auch machen --, darüber hinaus im Wahlkreis sich Projekte zu suchen, denen wir dann laufend den Netto-Mehrbetrag der Diätenerhöhung spenden.
mehr
Quelle:
http://www.youtube.com/watch?v=TrIunUN9Xl8
http://www.tornante.pf-control.de/blog1/?p=16764
vorsorgeluege.de - Newsletter 04/2014 vom 24.2.2014
Ende vergangener Woche gab es zwei denkwürdige Entscheidungen des Bundestages: Der Beitragssatz der Deutschen Rentenversicherung bleibt trotz reichlich gefüllter Rentenkasse unverändert bei 18,9 Prozent.
Kurz darauf beschlossen die Abgeordneten mit großer Mehrheit, dass ihre Diäten in zwei Schritten auf 9.082 Euro erhöht werden.
Natürlich hat das eine mit dem anderen...
Die "Deutsche Mittelstands Nachrichten" berichten etwas selbstverständliches und altbekanntes. Doch muß man es eben trotzdem mitteilen, damit man es nicht vergisst:
Die Reallöhne der Deutschen sinken erstmals seit 2009
Also ich weiß es, wenn noch zuviel Monat am Ende des Geldes da ist. ;-)
Aber da ist es doch tröstlich, das es wieder einmal mehr Geld gibt. Na ja, auch nicht für Alle, aber immerhin für unsere...
Ähnliche Themen zu "Diätenerhöhung"
Das Thema ist morgen im Anzeiger auf der Titelseite: In Zeiten klammen Kassen will die Sehnder Verwaltung die Aufwandsentschädigungen der Ratsmitglieder erhöhen.
Das klingt erst einmal verdächtig. Die Verwaltung hat dafür aber auch einige Argumente: Seit 1992 wurden die Sätze nicht mehr verändert. Und: Auch nach einer Erhöhung würde Sehnde noch unter dem von einer Kommission des niedersächsischen Innenministeriums...
Dem "kleinen Mann/Frau" wird SPAREN verordnet. Ob Rentner oder Kleinverdiener, bei jedem wird abkassiert. Die Reallöhne und Renten sinken von Jahr zu Jahr. Oder hat jemand eine 7 % Erhöhung in den letzten 2 Jahren erhalten??
Der Landtag jedoch genehmigt sich diese Erhöhung, obwohl kein Geld im Säckle ist.
Geht unter: www.bewegung-2010.de
Dort kann man seinen Widerspruch gegen die 7 %ige Diätenerhöung des Landtages...
Unbetroffen und unberührt nahm Angela Merkel die Demos in Berlin und Stuttgart hin. Sie sieht sich weiter in „ihrer“ Politik bestätigt und sieht keinen Anlaß zum Wandel und zum Umdenken. Will sie es nicht sehen oder ist ihr Handeln aus jener Zeit der ehemaligen DDR in Einklang zu bringen? Will sie auf biegen und brechen ihren Kopf durchsetzen und die eiserne Lady sein, die dann weich wird und dahin schmilzt wenn es darum...
Myheimat-Reporter Wolfgang Krentscher sensibilisierte die User-Gemeinde
bereits am 20.05., dass es in Bälde zu einer Diätenerhöhung kommen könnte. Jetzt haben sie es tatsächlich getan. Einen Tag nach den einschneidenden Sparbeschlüssen der Bundesregierung setzten sich die niedersächsischen Abgeordneten auf ihre Bänke und erhoben die Hand für eine saftige Diätenerhöhung. Unglaublich dieser Vorgang, der letzte Funken Anstand ...
„Der wirtschaftliche Aufschwung muss unten ankommen“ ist in aller Munde in der großen Politik. Aber auch der Satz „jeder muss froh sein Arbeit zu haben, und sei es nur für 5 Euro die Stunde“. Den wirtschaftlichen Aufschwung machen sich die Parlamentarier jetzt zur Eigennutzung. Denn die Diätenerhöhung bis 2010 fällt höher aus als bisher beschlossen.
Es steht weder eine Gewerkschaft noch ein Unternehmen dahinter, welche für...
Während die Fahrkosten und Spritpreise explodieren darf der Normalverdiener wieder erst ab dem 21. Kilometer zur Arbeit abschreiben. Im gleichen Zug jedoch nehmen sich die Regierungsmitglieder die Freiheiten heraus Diäten zu erhöhen und mit der Bahn gratis zu fahren. Und was auch noch immer, wovon keiner was erfährt…..
Die beabsichtigte Änderung bei der Altersversorgung der Bundestagsabgeordneten geht in der Diskussion um die geplante prozentuale Anhebung der Diäten unter.