Gießen: DGB-Haus | Jugendliche nicht zu Arbeitnehmern zweiter Klasse machen
Pressemitteilung der DGB-Jugend Mittelhessen
»Jugendliche dürfen nicht zu Arbeitnehmern zweiter Klasse gemacht werden«, sagte Alexander Wagner. Der Jugendbildungsreferent der DGB-Region Mittelhessen nahm damit Bezug auf die Diskussion, Jugendliche vom künftigen Mindestlohn auszunehmen. Für Wagner sei es vollkommen unverständlich, warum Jugendliche zukünftig für...
Gießen: DGB-Haus | Junge Gewerkschafter_innen kommen ins Gespräch
Veranstaltung der DGB-Jugend zur Europawahl mit Kurzfilm, Vortrag und Diskussion
Du möchtest dich fit machen vor den Europawahlen? Fit für Diskussionen im Betrieb, der Schule, der Uni, der Gewerkschaft? Vor den Europawahlen nochmal mit Kollegen und Kolleginnen diskutieren und hören, was woanders so läuft? Dann komme am Donnerstag den 3. April, 18:30 Uhr um 18.30 Uhr ins...
DGB-Jugend stellt Bildungsprogramm 2014 vor
Mit der Gewerkschaftsjugend nach Spanien, Irland, Italien oder in die Niederlande? Das Bildungsprogramm der DGB-Jugend bietet auch 2014 wieder spannende und interessante Angebote für junge Menschen unter 27 Jahren.
»Das Konzept unserer fünftägigen Bildungsurlaube beinhaltet Seminare zu unterschiedlichen inhaltlichen Fragestellungen an attraktiven Lernorten«, sagt...
Gießen: Theodor-Litt-Schule | Mit der Ausstellung „Sie schlagen Griechenland und sie treffen uns alle“ eröffnete die DGB-Jugend in der Theodor-Litt-Schule ihr aktuelles Wanderausstellungsprogramm. Bei der Eröffnungsveranstaltung bedankte sich DGB-Jugendbildungsreferent Alexander Wagner für das Interesse der Theodor-Litt-Schule und die gute Zusammenarbeit.
Thematisch geht es um die Ursachen der Eurokrise und um ihre Auswirkungen auf die Menschen in...
Gießen: Versailles-Zimmer in der Kongresshalle | Ein Reisebericht
Kinder, die vor Hunger in Ohnmacht fallen. Mütter, die nach der Entbindung ihrer Babys erst entlassen werden, wenn sie die Krankenhausrechnung bezahlt haben. Und junge Menschen, die auf der Straße sitzen, weil die Jugendarbeitslosigkeit auf über 60 Prozent angestiegen ist. Die Meldungen über die Auswirkungen der Troika-Politik in Griechenland machen sprachlos.
Bei einer einwöchigen Bildungsreise der...
Pressemitteilung der DGB-Jugend Mittelhessen
DGB fordert Qualifizierung junger Erwachsener
Im Kreis Gießen hat etwa die Hälfte der arbeitslosen jungen Erwachsenen im Alter von 25 bis 34 Jahren keinen Berufsabschluss. Das ergaben regionale Auswertungen des DGB Mittelhessen. Die Chancen junger Menschen auf einen problemlosen Berufseinstieg haben sich nach Ansicht des DGB nicht wesentlich verbessert.
Nach der Analyse...
Heuchelheim: Werkstor von Schunk | Pressemitteilung des DGB-Mittelhessen
Der DGB Gießen erklärt sich solidarisch mit den Kolleginnen und Kollegen aus Südeuropa, die für Mittwoch, den 14.11. in ihren Ländern zum Generalstreik aufgerufen haben. Als Zeichen der Solidarität wird es eine kurze Aktion des DGB Kreise und der IG Metall um 12:00 in Heuchelheim vor dem Werktor der Firma Schunk geben. Das Motto des Aktionstages: "Für Arbeit und Solidarität: Nein zur...