Dezember 2011 (16)
Bad Arolsen: BAC-Stube | Aufgrund der, durch den Abriss der alten Toiletten vorgefundenen, baulichen Begebenheiten mussten nicht nur die Sanierungsmaßnahmen des Toilettenbereichs angepasst werden, auch war der an die neuen Wände angrenzende Thekenbereich nicht mehr in seiner ursprünglichen Form wiederherzustellen.
Dank der großartigen Unterstützung durch die Firmen:
Hütt, Wegener, Wachenfeld-Natursteine, Creativ-Schreinerei Müller-Wenk; Ralf...
Bad Arolsen: Mein Zuhause | Weihnachtsdeko ADE - ALLES wieder verstaut bis zum nächsten Dezember ;-)
Bad Arolsen: BAC-Stube | Kaum ist Weihnachten vorbei, geht es auch schon weiter im BAC-Theater mit Besuch aus Berlin.
Die gebürtige 29-jährige Arolserin Johanna Merhof liest heute im BAC-Theater aus ihrem Debüt-Roman "Heartcore - Liebe ist ein Aufstand".
Sie erzählt Geschichten von rauschenden Anfängen, radikalen Abstürzen und auch von Liebe, die nicht auf den EINEN beschränkt ist: Liebe zur Familie, Freunden, Musik und vertanzten Momenten....
Bad Arolsen: Christian-Rauch-Schule, Förderverein | Wir wünschen allen Mitgliedern, Förderern, Freunden, Schülern, Eltern, Elternbeiräten, Lehrkräften und Bediensteten der Christian-Rauch-Schule schöne Weihnachten, geruhsame Ferien und ein frohes, gesundes und glückliches Neues Jahr!
Im Namen des Vorstands des Vereins zur Förderung der Christian-Rauch-Schule möchte ich Ihnen für die gewährte Unterstützung sowie für die unserem Verein zugeordneten Spenden und Förderbeiträge...
Bad Arolsen: Rathaus Landau | Klein, aber fein war er - der Weihnachtsmarkt in Landau.
Vor dem Rathaus gab es allerlei Buden mit leckerem Essen und eine ziemlich reichhaltige Auswahl an heißen Getränken. Besonders gut hat mir der heiße Cranberry-Saft geschmeckt - eine gute alkoholfreie Alternative, denn ich musste noch Autofahren.
Innen im Saal konnten wir wetterunabhängig durch die Hobbyausstellung bummeln und viele schöne handgefertigte Dinge...
Bad Arolsen: Mein Zuhause | Nun ist er gefunden - der Ehrenplatz für meinen gewichtelten Schokoladennikolaus.
Dort bleibt er in guter Gesellschaft stehen und wer weiß, vielleicht wird er nach Weihnachten sogar zu einem Ich-war-einmal-ein-Nikolaus-Kuchen ;-)
Warburg: Kulturforum | Am Samstag, den 17. Dezember rockt der Kufokeller.
Nach der sehr erfolgreichen Warburger Musiknacht im September hat sich das Kulturforum Warburg anlässlich des großen Jubiläums unserer Stadt noch einmal etwas ganz Besonderes einfallen lassen.
Drei namhafte Warburger Bands werden das Jubiläumsjahr musikalisch ausklingen lassen.
Von Funk über Blues bis Rock’n Roll wird dem Publikum mindestens drei Stunden lang beste...
Bad Arolsen: Mein Zuhause | Mein lieber Wichtel,
ohne mein Wichtelpäckchen zu öffnen, hatte ich schon drei sehr wertvolle Geschenke von Dir bekommen - ein freundliches Lächeln, einen Moment der Besinnlichkeit und einen großen Batzen Vorfreude.
Die Vorfreude dauerte nun doch 8 Tage, in denen mich Dein Päckchen täglich begleitet und mir viele schmunzelnde Lächel-Attacken, reichlich Fingerkribbeln und auch (leichte!!!) Anfälle von Neugier beschert...
Ähnliche Themen zu "Dezember 2011"
Breidenbach: Marburgerstr. | Schnappschuss
„Der kleine König Dezember“, ein wunderschönes Buch – nicht nur im Advent oder zu Weihnachten:
Der kleine König Dezember der II. wohnt hinter einem Bücherregal in einem winzig kleinen Raum in der Mauer eines Hauses. Eines Tages zwängt er seinen kleinen, ziemlich fetten Körper, der in einen roten königlichen Samtmantel gezwängt ist, durch einen winzigen Mauerritz und steht plötzlich im Zimmer. Von nun an besucht der...
Bad Arolsen: Mein Zuhause | Kerzenzeit, denn es ist schon dunkel draußen, als es an der Haustür klingelt.
Es ist der 1. Dezember 2011.
Am Eingang steht mein Postbote und lächelt – mein Wichtelpäckchen ist gelandet.
Natürlich brauche ich jetzt mehr Licht, denn ich muss mein Päckchen näher betrachten ;-)
… und so viel kann ich Euch heute schon verraten:
Mein Wichtel ist wichtelgroß, trägt interessante rote Schuhe, eine rote...
Bad Arolsen: BAC-Stube | Schön war es – unser mini-myheimat-Treffen bei der Hobbyausstellung und auf dem Weihnachtsmarkt vergangenen Samstag in Bad Arolsen!
Vielleicht habt Ihr ja Lust zu einem erneuten spontanen Auge-in-Auge-Treffen in der BAC-Stube zu dem Stück „Josef und Maria“!?
Ihr könnt es Euch mal durch den Kopf gehen lassen und mir Bescheid geben – ich habe auf jeden Fall 10 Karten für den 9. Dezember 2011 (spätestens 19:00 Uhr in der...
Bad Arolsen: BAC-Stube | Zwei Menschen, die ältere Putzfrau Maria und der Altkommunist Josef, Angestellter einer Wach- und Schließgesellschaft, haben sich am Heiligabend extra dienstlich in einem Kaufhaus einteilen lassen, „ … weil Weihnachten allein sonst gar nicht zu ertragen ist“.
Diese beiden, resigniert und enttäuscht vom Leben, sind die Nähe eines anderen Menschen gar nicht mehr gewöhnt. Das führt zunächst zu einem absurden...
Wie wird das Wetter im Dezember 2011? Natürlich soll es vor allem kalt werden, jedoch werden anfangs Temperaturen unter 0° selten erwartet. Was allerdings in fast ganz Deutschland vorhergesagt wird, ist dass der Dezember 2011 extrem windig wird. Und das nicht nur an den Küsten. Für die, welche sich auf eine weiße Weihnacht mit viel Schnee gefreut haben wird es vielleicht wahr werden, genaue Vorhersagen liegen noch nicht...
Bad Arolsen: BAC-Stube | Wonderful Tonight
Eric Clapton - ein Portrait mit der Band PARDON & Gästen
Spätestens mit dem Erscheinen von Claptons Autobiografie wuchs bei der Band PARDON die Idee, das Leben des berühmten facettenreichen Musikers als Inszenierung umzusetzen.
Die Story: Mr. Slowhand gibt nach einem Konzert der Moderatorin eines Musiksenders ein Interview. Umrahmt von seinen Songs erzählt er aus seinem bewegten Leben als Rock und...
Der österreichische Schriftsteller Karl Heinrich Waggerl wurde 1897 in Bad Gastein geboren und verstarb 1973 in Schwarzach. Seine Bücher wurden in viele Sprachen übersetzt und millionenfach verkauft.
Eines meiner Lieblingsbücher von Karl Heinrich Waggerl ist das 1953 erstmals erschienene Weihnachtsgeschichtenbuch „Und es begab sich … inwendige Geschichten“.
In sechs kleinen Geschichten auf insgesamt 55 Seiten erzählt...