Deutschlandtakt (7)
1. HATIX: Flyer für HATIX-Verbindung ab Bad Sachsa und Walkenried (Stand 15.08.2021)
Michael Reinboth von "Höchste Eisenbahn für den Südharz" hat einen Flyer für die HATIX-Verbindungen ab Bad Sachsa und Walkenried entwickelt. Sie finden dort alle Fahrtmöglichkeiten, die man mit HATIX hat und die vergleichsweise unkompliziert, d.h. ohne Umstieg oder mit klar überschaubaren Umstiegen erreichbar sind wie z.B. Goslar....
Deutschland-Takt spezial: Initiative begrüßt Resolution zum Deutschland-Takt(http://www.suedharzstrecke.de/downloads/Resolution%20EIN%20HARZ%20zum%20Deutschland%20Takt.pdf) von EIN HARZ
(https://www.einharz.de/) - Bessere Fernverkehrsanbindung des Harzes ist eine zwingende Notwendigkeit
(Stand 20.05.2021)
Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte!
Der Beirat von „EIN HARZ“ hat sich am 13.05.2021 erneut mit...
Deutschlandtakt Spezial:
1. Denkschrift der Initiative „Höchste Eisenbahn für den Südharz“ zum dritten Entwurf der Fahrpläne für den Deutschland-Takt des Bundesministeriums für Verkehr und den Auswirkungen auf den Harz (Stand 08.02.2021)
Deutschland-Takt und Harz:
Deutliche Nachbesserungen sind erforderlich
Der Eilzug Walkenried – Paderborn – Dortmund – Essen - Oberhausen mit seiner V 200 passiert eine...
Im Oktober letzten Jahres wurde bekannt, dass der bisherige 15-Minuten-Takt auf dem Streckenabschnitt der Paartalbahn von Friedberg zum Augsburger Hauptbahnhof im Zuge der geplanten Einführung des bundesweit abgestimmten „Deutschlandtaktes“ mit einer Ausweitung des Schienenverkehrs nicht aufrechterhalten bleiben könnte. Wie auch ihre Kollegen auf Bundes- und Landesebene begrüßen die Friedberger Sozialdemokraten grundsätzlich...
Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte!
1. Deutschland-Takt: Der „Deutschland-Takt“ macht den Harz dauerhaft zur Fernverkehrswüste (Stand: 26.07.2020)
Die Deutsche Bahn feiert sich und lässt sich von der niedersächsischen Politik feiern, weil sie einen Fernzug von Bayern an die Nordseeküste durchfahren lässt. Weitere Züge dieser Art sollen kommen bzw. wurden kürzlich zu anderen Zielen eingerichtet.
Jede...
Ab Dezember: Sonntags im Stundentakt zwischen Seesen und Herzberg
Da sich auch die Umstellung der Stellwerkstechnik in Münchehof und Gittelde abzeichnet, wird die LNVG, wie versprochen, ab Dezember den Stundentakt zwischen Seesen und Herzberg bestellen. Damit wird die letzte ärgerliche Lücke im stündlichen Angebot geschlossen, und Osterode erhält auch an Sonn- und Feiertagen Anschluss an die durchgehenden Züge nach...
Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte!
Der Kreistagsbeschluss (https://sessionnet.krz.de/kreis_goettingen/bi/getfile.asp?id=7003717&type=do) zu durchgehenden Verbindungen zwischen Osterode und Göttingen beschäftigt die Bevölkerung im Südharz weiterhin. So sind vergangene Woche vom Rat in Bad Sachsa Gegenbeschlüsse gefasst worden (siehe Artikel im Harzkurier...