Göttingen: Deutsches Theater | Eine zeitlose Möwe im Deutschen Theater Göttingen
Fast 120 Jahre liegt die Uraufführung von Tschechow Stück zurück. Als Situationsbeschreibung des spätzaristischen Russland konzipiert entlockt Mark Zurmühle bei seiner Neuinszenierung von "Die Möwe" dem Werk auch Aussagen zur Zeit. Desorientierung tötet. Sie frisst Seelen auf und sie tötet auf allen Ebenen.
Na, da hat sich ja eine feine Gesellschaft zusammengefunden. Wie...
Göttingen: Deutsches Theater | Klemm bringt Visconti-Adaption im DT auf die Bühne
Mit der gefeierten Inszenierung von Dea Lohers "Am Schwarzen See" in der Spielzeit 2012/13 hat Wojtek Klemm die Messlatte für künftige Gastspiele am DT sehr hoch gelegt. Mit der dazugehörigen Erwartungshaltung ging das Göttinger Publikum an den "Fall der Götter". Nach zwei Stunden Machtergreifung mit 180 beats per minute fiel das Votum des Publikums wohlwollend positiv...
Göttingen: Deutsches Theater | steptext dance project zeigt die Gemeinsamkeiten des Tanzes
Ein Zuhause hat viele Bedeutungen und alle kann man so tanzen, dass sie sich dem Publikum erschließen. Dies zeigte das steptext dance project beim "Neue Heimat"-Festival am 2. November im Deutschen Theater Göttingen. Der Doppelabend mit "The House That Never Walked" und "Homescape" erlebt dabei eine Uraufführung. Es bleibt abermehr als die Gewißheit, dass...