Deutsches Rotes Kreuz (267)
Rund vier Wochen lang diente ein Betreuungsplatz des Landes als Unterkunft für Einsatzkräfte aus Niedersachsen.
Am 15.08.2021 endete der Hilfseinsatz des "Betreuungsplatz BTP-500-LAND" in der Region Ahrweiler in Rheinland-Pfalz. Das Material wurde von der Gruppe Logistik und Technik nach Hannover ins Katastrophenschutzlager des DRK Landesverbandes Niedersachsen zurückgeführt. Insgesamt vier Einsätze wurden vor Ort von...
Hannover: DRK-Fachdienstbereitschaft | Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) in Niedersachsen unterstützt erneut in den Hochwassergebieten in Rheinland-Pfalz und entsendet 96 Einsatzkräfte, die den Malteser Hilfsdienst e. V. am 06. August beim Betrieb des sogenannten „Betreuungsplatz 500 LAND“ ablösen werden. Der Einsatz ist erst einmal bis zum 12. August geplant, mit eventueller Verlängerung bis zum 15. August. Die Einsatzkräfte kommen aus verschiedenen...
Hannover: DRK-Fachdienstbereitschaft | Am Sonntag, den 25. Juli, sind erneut 109 Einsatzkräfte des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) aus Niedersachsen in die Hochwassergebiete in Rheinland-Pfalz gereist. Sie werden dort ihre Kollegen ablösen, die bereits seit dem 21. Juli vor Ort sind, um die Hilfsmaßnahmen in der vom Hochwasser zerstörten Region um Ahrweiler zu unterstützen. Der Einsatz ist erst einmal bis zum 28. Juli 2021 geplant. Hauptaufgabe der Einsatzkräfte ist...
Hannover: DRK-Fachdienstbereitschaft | Für die Betreuung von 500 Personen haben sich gestern Nacht rund 100 Helferinnen und Helfer des DRK aus Niedersachsen auf den Weg nach Rheinland-Pfalz gemacht, um die Hilfsmaßnahmen in der vom Hochwasser zerstörten Region um Ahrweiler zu unterstützen. Sie errichten und betreiben dort einen sogenannten „Betreuungsplatz 500“.
Die aus Landesmitteln geförderten Fahrzeuge und Materialien dafür lagern im...
Der 12. September ist der Internationale Tag der Ersten Hilfe
„Die meisten von uns denken beim Thema Erste Hilfe wohl an ihren Führerschein!“ Michael Krüger, Hauptverantwortlicher für die Erste-Hilfe-Ausbildung beim DRK Kreisverband Parchim, schmunzelt: „Das zeigt dann leider auch, wie alt die Kenntnisse und Fertigkeiten im Einzelfall sind. Dies führt im Fall der Fälle zu Unsicherheiten, bis hin zur völligen...
Hamburg: Langbehnstraße | Schnappschuss
Keine Rechtfertigung für Missachtung des Rechtes auf Selbstbestimmung
„Ich bin fassungslos. So etwas in der heutigen Zeit - das geht gar nicht!“ Steffen Kanert, Geschäftsführer des DRK Kreis-
verbandes Parchim, kann sein Entsetzen nicht verbergen. Den Grund dafür liefern die aktuell veröffentlichten Zahlen über Kinderehen in Deutschland: „Das ist ein massiver Eingriff in die Persönlichkeits-
rechte und eine Missachtung...
Battenberg (Eder): Seniorenzentrum | Am 23.09.2014 gründeten 65 Battenberger Bürger das Nachbarschaftsnetzwerk (NBS). Das war der Anlass für den Vorstand einzuladen, um Informationen zu den Aktivitäten in den letzten fünf Jahren zu geben. 50 der 133 Mitglieder folgten der Einladung in das Terrassencafe im Seniorenzentrum des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) in der Burgbergstraße 5.
Zunächst hatte der 1. Stadtrat Georg Röse die Gelegenheit zum Grußwort. In...
Ähnliche Themen zu "Deutsches Rotes Kreuz"
Seit 50 Jahren bin ich Mitglied des DRK Ortsverein Engelbostel und habe davon gut 45 Jahre ehrenamtliche Arbeit geleistet.
Viele hunderttausend Menschen ,Frauen und Männer ,stehen im Dienste des Deutschen
Roten Kreuzes.Ehrenamtlich oder hauptberuflich haben sie sich einer Organisation
verschrieben,deren erste und vornehmste Aufgabe der Dienst am Nächsten ist.Weltweit
ist das Rote Kreuz vertreten.Für den Fall ,daß etwas passiert,kann ich HELFEN ich bin beim
Roten Kreuz.
Lange schon träumt das Jugendrotkreuz in Weidenhausen von einer „Mobilen Fußballarena“. Das Feld soll z. B. bei Zeltlagern, Veranstaltungen und den Gruppenstunden der JRK-Gruppe zum Einsatz kommen. Nebenbei verliehen werden.
"Gemeinsam für den richtigen Kick sorgen - Erste Hilfe gegen Langeweile".
Unter diesem Motto hat der DRK-Ortsverein Erdhausen e.V. daher ein neues Projekt für seine Jugendgruppe gestartet. Unterstützt...
Der DRK-Ortsverein Döteberg hatte zu einem Vortrag zum Thema Bluthochdruck ins Döteberger Dorfgemeinschaftshaus eingeladen.
Den Gästen wurden zu Beginn frisch zubereitete blutdrucksenkende Säfte und Smoothies gereicht. Hauptbestandteile der Getränke waren Rote Bete und Sellerie. Anschließend startete Referent Ulrich Griepenburg mit seinem Vortrag zum Thema Blutdruck bzw. Bluthochdruck. Es wurden nicht nur Grundlagen, sondern...
Auf unserer jährlichen Versammlung der Mitglieder des DRK-Ortsverein Isernhagen am 03.03.2018 in der Begegnungsstätte in Neuwarmbüchen wurden neben unseren Tätigkeitsberichten der einzelnen Bereiche, auch stolze 62 Jubilare für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt.
Alle, die ihre Urkunde nicht persönlich entgegennehmen konnten, wird diese auf dem Postwege nachgesandt. Wir danken allen unseren Mitgliedern für ihre...
Isernhagen: DRK Haus | Derzeit benötigen wir Alltagsgeschirr, Besteck und Küchenutensilien für Flüchtlinge in Isernhagen.
Haben Sie Heiles und Brauchbares übrig?
Unsere Kleiderkammer nimmt Ihre Spenden gerne entgegen.
Kontakt, Öffnungszeiten und Anfahrt: www.drk-isernhagen.de/angebote/kleiderkammer
Hannover: DRK Seminar- und Tagungszentrum | Das Dienstjahr der DRK Fachdienstbereitschaft Niedersachsen klingt regelmäßig mit einer gemeinsamen Feier für Bereitschaftsmitglieder, Angehörige und Freunde aus. Auch dieses Jahr trafen wir uns in den Räumen des DRK Seminar- und Tagungszentrums des Landesverbandes. Statt eines Caterers sorgte diesmal unser Mitglied Klaas für das Essen. Seit dem frühen Morgen hatte der gelernte Koch eine umfangreiche kalte und warme...
Hannover: DRK-Fachdienstbereitschaft | Bei ihrem letzten Dienstabend beschäftigte sich die Fachdienstbereitschaft des Deutschen Roten Kreuzes in Misburg mal nicht mit aktueller Ausrüstung, um jederzeit für den Einsatz fit zu sein, sondern mit einem besondern Schätzchen: Dem Küchenwagen-Oldtimer Mercedes-Benz L312 von 1958.
Da das Fahrzeug vollständig im Originalzustand und betriebsbereit ist, wurde die Küche (Roeder FKH 56) mal wieder angeheizt. Neben den...
Gratiskaffee zum Weltrotkreuztag – den gab es unter dem Motto „DRK – kein kalter Kaffee“ bundesweit am diesjährigen 8. Mai, zum Beispiel in Münster. „Wir haben den Weltrotkreuztag zum Anlass genommen, um mit unseren Mitbürgern ins Gespräch zu kommen“, sagte Dr. Fritz Baur, Präsident des DRK-Landesverbandes Westfalen-Lippe. Gemeinsam mit Holger Wigger, dem Vorsitzenden des DRK-Kreisverbandes Münster, und Ludger Jutkeit, dem...
Laatzen: Leine Center Laatzen | Ziel des weltweiten Aktionstags ist es, die Bedeutung fachgerechter Nothilfe bei Unfällen und Katastrophen im öffentlichen Bewusstsein zu verankern.
Unter Erster Hilfe versteht man von jedermann durchzuführende Maßnahmen, um menschliches Leben zu retten, bedrohende Gefahren oder Gesundheitsstörungen bis zum Eintreffen professioneller Hilfe (Arzt oder Rettungsdienst) abzuwenden oder zu mildern. Dazu gehören insbesondere das...
Pattensen: DRK-Ortsverein | Der DRK-Ortsverein Pattensen lädt anlässlich des Schützenfestes in Pattensen alle älteren Mitglieder und Freunde für Sonntag, den 12.6.2016 um 15.30 Uhr zum Kaffeetrinken ins Festzelt auf dem Schützenplatz ein. Kaffee und Kuchen werden vom Schützenkollegium spendiert und von den Damen des DRK-Ortsverein serviert.
Laatzen: Treff Alte Schue | Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des DRK-Ortsverein Gleidingen wurde die bisherige 1. Vorsitzende Gisela Mend, sowie die Schatzmeisterin Inge Pickran wieder gewählt. Die bisherige Schriftführerin Irmgard Valley stellte nach 18 jähriger Tätigkeit ihr Amt zur Verfügung. Für diese langjährige Arbeit wurde sie durch die Vizepräsidentin des DRK Hannover-Land Frau Anne-Margarete Kirchhoff mit einer Urkunde und der...
Oberhausen: Martha-Grillo-Seniorenzentrum | „Blutspender helfen Leukämiepatienten“ unter dieser Überschrift rufen der DRK-Blutspendedienst West sowie die Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands älteste Stammzellspenderdatei, zur Blutspende und zur Typisierung auf. Am Mittwoch, 7. Oktober 2015 will man gemeinsam darauf aufmerksam machen, wie durch Blutspenden und Stammzellspenden das Leben von Krebspatienten gerettet werden kann. Von 14 bis 19 Uhr heißt es deshalb im...
Osann-Monzel: Bürgerhaus | " Blutspender helfen Leukämiepatienten“ unter dieser Überschrift rufen der DRK-Blutspendedienst West sowie die Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands älteste Stammzellspenderdatei, zur Blutspende und zur Typisierung auf. Am Mittwoch, 7. Oktober 2015 will man gemeinsam darauf aufmerksam machen, wie durch Blutspenden und Stammzellspenden das Leben von Krebspatienten gerettet werden kann. Von 17.30 bis 20.30 Uhr heißt es deshalb...
Neuwied: Berufsbildungswerk | „Blutspender helfen Leukämiepatienten“ unter dieser Überschrift rufen der DRK-Blutspendedienst West sowie die Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands älteste Stammzellspenderdatei, zur Blutspende und zur Typisierung auf. Am Dienstag, 06.10. 2015 will man gemeinsam darauf aufmerksam machen, wie durch Blutspenden und Stammzellspenden das Leben von Krebspatienten gerettet werden kann. Von 17 bis 20 Uhr heißt es deshalb im...
Waldmohr: Bürgerhaus | „Blutspender helfen Leukämiepatienten“ unter dieser Überschrift rufen der DRK-Blutspendedienst West sowie die Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands älteste Stammzellspenderdatei, zur Blutspende und zur Typisierung auf. Am Dienstag, 06.10. 2015 will man gemeinsam darauf aufmerksam machen, wie durch Blutspenden und Stammzellspenden das Leben von Krebspatienten gerettet werden kann. Von 17 bis 20 Uhr heißt es deshalb im...
Sankt Goar: Rheinfelshalle | „Blutspender helfen Leukämiepatienten“ unter dieser Überschrift rufen der DRK-Blutspendedienst West sowie die Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands älteste Stammzellspenderdatei, zur Blutspende und zur Typisierung auf. Am Dienstag, 06.10. 2015 will man gemeinsam darauf aufmerksam machen, wie durch Blutspenden und Stammzellspenden das Leben von Krebspatienten gerettet werden kann. Von 17 bis 20 Uhr heißt es deshalb in der...