deutsche Meisterschaften (109)
Deutsche Meisterschaften im Kanu-Freestyle 2022
SKC Neheim-Hüsten richtet DM 2022 aus.
DM Kanu-Freestyle 2022 in NRW
Am 7-8. Mai 2022 richtet der SKC Neheim-Hüsten die Deutschen Meisterschaften im Kanu-Freestyle aus. Austragungsort ist die Walze direkt am Vereinsheim im Neheim-Hüsten auf der Ruhr.
Zum ersten Mal finden die Deutschen Meisterschaften im Kanu-Freestyle in Neheim-Hüsten auf der Ruhr statt. Der Playspot...
Weißenburg in Bayern: Bobingen | Die diesjährigen deutschen Meisterschaften in der olympischen Sportart Taekwondo fand im bayerischen Weißenburg statt. Mit 3 Junioren konnte man sich qualifizieren und teilnehmen. Gecoacht wurden die Sportler des Türk SV Bobingen von Tuana Gültekin ,eine selbst sehr erfahrene Top Wettkämpferin, die gerade ihren Trainer Lizenz absolviert. Ergincan Bayrak und Zeynep Türkoglu schieden im Halbfinale aus. Sie hatten als Gegner...
Starker Auftritt der Uetzer Pistolenschützinnen auf den Deutschen Meisterschaften.
Bei den Deutschen Meisterschaften vom 27.8. bis 4.9. hatten die Uetzer Sportschützinnen und -schützen auch 2021 wieder einen starken Auftritt. Insbesondere die Pistolenschützinnen konnten ihre Spitzenleistungen auf der Olympiaschießanlage bei München mehrfach vergolden.
Franziska Thürmer sicherte sich gleich beide Titel in der weiblichen...
Thorsten Lange vom SV Wacker Osterwald war bei den 121. Deutschen Meisterschaften vom 04.-06. Juni 2021 in Braunschweig im Stadion an allen 3 Tagen als Kampfrichter eingesetzt. Lange war beim Stabhochsprung und Hochsprung eingeteilt. Trotz warmen, schwülen Wetter am Freitag, mit Gewitter am Samstag und leichtem Regen am Sonntag, war es für die Athleten ein tolles Sportevent, zumal am Samstag und Sonntag je 2000 Zuschauer...
Am 15. Februar wurden in Erfurt die Deutschen Hallenmeisterschaften in der Leichtathletik des Deutschen Behindertensportverbands ausgetragen, die Klassifizierung fand am Vorabend der Wettkämpfe statt. Mit vier Sportlern war der Integrative Sportverein SG-Handicap Nördlingen e.V. vertreten und konnte insgesamt acht Deutsche Hallenmeistertitel einfahren.
Zum ersten Mal mit dabei war Christian Freigang, er ist Neuling in der...
Freiburg. Nach 2012 und 2015 fanden die 10. Deutschen Kurzbahn-Meisterschaften der Masters zum 3. Mal im Breisgau statt. Im Jahr seines 100-jährigen Bestehens zeichnete sich der SSV Freiburg für dieses Großevent verantwortlich, zu dem knapp 1000 Teilnehmer aus 234 Vereinen 3222 Einzel- und 329 Staffelmeldungen abgaben. Die Zahl der Qualifikanten wächst beim Marburger Schwimmverein, so dass an drei Wettkampftagen sieben Aktive...
Gelsenkirchen: Tippspiel 1. Bundesliga Saison 2019/20, 1. Spieltag | Liebe Freunde von MyHeimat, vor einigen Jahren haben wir auf Lokalkompass mit dem Tippspiel der ersten Bundesliga begonnen. Da der Lokalkompass Umgestellt wurde, sind immer mehr Tipper abhandengekommen.
Annegret Freiberger aus Menden, die für die wöchentliche Tabelle zuständig ist, und meine Wenigkeit haben lange überlegt ob wir unser Tippspiel fortführen sollen, in der Hoffnung das wir mehr Mittipper gewinnen.
Kopiert...
Wunstorf: Kegelzentrum Wunstorf | Am Freitag, den 31. Mai, beendete Veronika Ebeling als letzte Spielerin des Sportkegler-Vereins Wunstorf die Saison 2018/19. Würdig vertrat sie die Auestädter auf der Deutschen Meisterschaft im Bohlekegeln in Kiel. Mit 830 Holz erreichte sie Platz dreizehn, was im Starterfeld von fast dreißig Keglern ein gutes Mittelfeld bedeutete.
Dies war jedoch nicht ihre einzige Teilnahme an Deutschen Meisterschaften. Bereits am 16....
Ähnliche Themen zu "deutsche Meisterschaften"
Halle/Saale. Gemeinsam veranstalteten der SV Halle und der SSV70 Halle Neustadt die 35. Int. Deutschen Masters-Meisterschaften „Lange Strecken“, zu denen 206 Vereine 515 Aktive mit 986 Einzel- und Staffelteilnahmen meldeten.
Im deutschlandweiten Altersklassenvergleich stellte sich Jan Prennig (AK 25) als einziger Vertreter des Marburger SV im Sächsischen Halle der Konkurrenz. Auch in diesem Jahr hatte er sich auf der...
Wunstorf: Kegelzentrum Wunstorf | Am Donnerstag, den 24. Mai, fanden die Deutschen Meisterschaften im Dreibahnenkegeln in Wolfsburg statt. Der Sportkegler-Verein Wunstorf wurde durch Veronika Ebeling vertreten. Im Einzelwettbewerb der Damen C reichte es dieses Jahr nur für Platz fünf. Bereits auf der ersten Bahndisziplin, dem Bohlekegeln, das Ebeling am regelmäßigsten trainiert, konnte sie nicht mit der Spitze des Feldes mithalten und erzielte 268 Holz....
Wie jedes Jahr fanden, kurz bevor der Frühling sich mit warmen Temperaturen in Deutschland ankündigte, die Deutschen Leichtathletik Hallenmeisterschaften mit Winterwurf der Behinderten in Erfurt statt. Der Integrative Sportverein SG-Handicap Nördlingen wurde dabei von drei Athleten vor Ort vertreten: Susanne Frauenberger, Mandy Frauenberger und Kurt Weinmann waren mit insgesamt sechs Deutschen Meistertiteln sehr erfolgreich....
Langen. 33 Vereine meldeten mit 420 Teilnehmern über 2000 Einzelstarts. Das 37. Schwimmfest des TV 1862 Langen bot am Wochenende die letzte Trainingseinheit für Jan Prennig (Jg. 1993), der in zwei Wochen bei den Deutschen Meisterschaften der Masters in Wetzlar auf den „Langen Strecken“ antritt.
Obwohl er mitten im Examen steckt, gönnte sich Jan Prennig mit drei Wettkampftagen eine kleine Auszeit. Seine diesjährigen Ziele...
Bremen. Zum dritten Mal war das Sportbad der Universität in Bremen Austragungsort der 8. Deutschen Meisterschaften der Masters im Schwimmen. In der Vergangenheit erfreuten sich die Kurzbahn-Meisterschaften einer immer größer werdenden Beliebtheit unter den Altersklassenschwimmern, die im vergangenen Jahr in Hannover mit 1230 Teilnehmern und mehr als 4000 Meldungen deutlich den möglichen Rahmen sprengte. Dies hatte für die...
Die Breitscheider Skydiver haben bei den Deutschen Meisterschaften im Fallschirmspringen auf und über dem Flugplatz im Mecklenburgischen Neustadt-Glewe ihre nationale Spitzenklasse unterstrichen und gleich viermal Edelmetall eingefahren. Die stolze Ausbeute der Westerwälder Himmelssportler: ein deutscher Meister- und drei Vize-Meistertitel. Damit konnten sie sich gegen eine äußerst starke Konkurrenz durchsetzen. Über...
Mühlheim am Main: Schießsportanlage | Die Sportleitung des deutschen Schützenbundes hat die Zulassungszahlen für die deutschen Meisterschaften in München und Hannover veröffentlicht.
Um an diesen Meisterschaften teilnehmen zu können, mussten sich die Sportler über Kreismeisterschaften, Gaumeisterschaften und Landesmeisterschaften qualifizieren.
Der größte Austragungsort für den DSB ist dabei die Olympiaschießsportanlage in Garching – Hochbrück bei München....
Hannover. Nach 2011 und 2014 fanden die Deutschen Kurzbahn-Meisterschaften der Masters (DKMM) bereits zum dritten Mal in der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover statt. Obwohl die Ausrichtung eines solchen Großevents für die Wasserfreunde 1898 Hannover kein Neuland ist, sprengten die Massenmeldungen von 1230 Teilnehmern mit 4076 Einzel- und 394 Staffelstarts gänzlich den Rahmen des nach umfangreichen...
Cölbe: Flugplatz | An diesem Wochenende (5. und 6. August 2016) fanden in Schönstadt bei Marburg die Deutschen Meisterschaften im Ballonfahren statt. Beim letzten Wettbewerb am Samstag Abend herrschen beste Bedingungen, nicht nur für die Ballonfahrer, sondern auch für die Zuschauer: klarer blauer Himmel, weiße Wolken, Abendsonne.
Die Aufnahmen sollen etwas von der Stimmung des Ballonfahrer-Volkes und von ihrem Wettbewerb zeigen.
31 Teams...
Hamburg: Regattastrecke Hamburg-Allermöhe | Gold für Felix Weber bei den DM U19 und Silber für Michel Zörb bei den DM U23
Gießens ältester Ruderverein hat kurz nach den Deutschen Meisterschaften im Rudern seine erfolgreichen Nachwuchskräfte empfangen. Vorstand, Vereinsmitglieder, Sportler, Trainer Martin Strohmenger und Georg Veh als Vertreter für den neuen Hauptsponsor der GRG, die Firma Poppe GmbH, waren gekommen, um zu den sportlichen Leistungen der Ruderer...
Die Tanzschule dance & more startet 2016 mit 3 Formationen, einem Duo und einer Solo Tänzerin bei der Turnierserie des DAT (Deutsches Amateur Turnieramt) bei den Bayerischen, Süddeutschen und Deutschen Meisterschaften und kann beachtlich Erfolge nachweisen !
Nach dem erfolgreichen Start bei der Bayerischen Meisterschaft in ihrer Homebase Friedberg traten die insgesamt 39 Tänzer und Tänzerinnen der Tanzschule dance & more...
Veronika Ebeling erreicht Platz vier auf der Deutschen Meisterschaft
Am Donnerstag, den 19. Mai, fand für die Damen C die Deutsche Meisterschaft Dreibahnen in Wolfsburg statt. Veronika Ebeling vom Sportkegler-Verein Wunstorf repräsentierte das Land Niedersachsen und kämpfte mit sieben Konkurrentinnen um den Titel.
Auf Bohlebahnen konnte die Wunstorferin allerdings nur 288 Holz erzielen. Das war zwar das drittbeste...
Harsefeld: Eissporthalle | Am Samstag, den 19. März 2016 finden ab 9 Uhr in der Eissporthalle in Harsefeld die deutschen Meisterschaften der Senioren im Eisstockschießen statt. Ausgespielt werden die Meisterschaften im Mannschaftsspiel der Damen und Herren. Bei den Damen treten 13, bei den Herren 17 Teams aus ganz Deutschland an. Am stärksten vertreten ist hierbei die Region Süd, aus der Eisstock-Hochburg Bayern, mit insgesamt 11 Mannschaften. Aus...
Hannover: weiden | Nicht erfolgreich - dennoch zufrieden!
Die 29. & 34. Deutsche Meisterschaft im Hallenbosseln ist zu Ende gegangen und die Damen-Bosselmannschaft der BSG Anderten hat das schlechteste Ergebnis seit langem erzielt. Aber, so ganz unzufrieden braucht die Mannschaft um Mannschaftsführer B. Klinge nicht sein.
Schon am Donnerstag war die Mannschaft nach Weiden in der Oberpfalz gereist. Die BVS Weiden war in diesem Jahr...
Rüdiger Jüstel Deutscher Meister im Linedance
Am 10./11. Oktober fanden die Deutschen Meisterschaften im Country und Westerntanz im thüringischen Meiningen statt. Der TSV Rethen war durch Michaela Gehl, Merle Ziegner und Rüdiger Jüstel vertreten.
Trainerin Hedi Jüstel verbrachte viele zusätzliche Trainingsstunden mit dem Team. Immer wieder wurden Arme und Körperlinie korrigiert, Basics verbessert. Der Aufwand sollte...
Bei den Deutschen Meisterschaften U17/U19/U23 in Köln auf dem Fühlinger See über die 2000-Meter-Distanz gab es bei der Rudergesellschaft Speyer viel Grund zum Jubeln und jede Menge Medaillen.
Mit einem souveränen Vorlaufsieg im Leichtgewichts-Männer-Einer B (U23)qualifizierte sich Elias Dreismickenbecker direkt fürs Finale zu seinem persönlichen Unternehmen „Gold“. Im Kampf um Gold machte es der Speyerer dann richtig...
Gittelde: Schützenhaus | Terminkalender der Gittelder Schützen
Gittelde (kip) Nach der Sommerpause beginnt der Trainingsbetrieb mit Luftgewehr, Luftpistole und Kleinkalibergewehr (50 m) am Donnerstag, 3. September, 19 Uhr. im Schützenhaus.
Am Freitag, 4. September, nimmt Lea Schikorra von der Schützengesellschaft Gittelde an den Deutschen Meisterschaften in München (Luftpistole Jugend weiblich) teil.
Am Mittwoch, 9. September, 17 Uhr, beginnt...