der geheime Garten (9)
Eine laue Sommernacht und eine wundervolle Inszenierung des Musicals "Der geheime Garten" nach dem Roman von Frances Hodgson Burnett verzauberten das Publikum der ausverkauften Veranstaltung im Park der Sinne.
Fasziniert verfolgten die Zuschauer das Schicksal der zehnjährigen Mary Lennox, die als einzige ihrer Familie, die in Indien grasierende Cholera überlebt und nun zu ihrem in England lebenden Vormund Onkel Archibald...
Leider konnte ich heute nicht LIVE in Garbsen-Berenbostel dabei sein - hatte aber vor Beginn die Möglichkeit einen Blick zu riskieren ;-) Robin hat übrigens sehr ausführlich darüber berichtet: http://www.myheimat.de/garbsen/beitrag/110043/qder-geheime-gartenq-sehenswertes-musicalmaerchen-tourt-durch-die-region/
Die Proben waren sehr beeindruckend - ein Besuch lohnt sich sicherlich!!! Und auch für das leibliche Wohl ist bzw....
Die Antwort vorweg: Nein –eigentlich scheint jeder neue Spielort auch ein Stück neue Inszenierung zu sein. Das ist jedenfalls der Eindruck, der sich nach dem Erleben der Premiere in Herrenhausen und der Vorstellung im Bürgerpark in Seelze ergibt.
In Seelze gab es an diesem nicht gerade überhitzten aber immerhin sommerlich begonnenen Abend großes Theater zu sehen. Die Begrüßung durch Obentraut in Seelze bei wichtigen...
Es war 1911, als Frances Hodgson Burnett die Erzählung „The Secret Garden“ schrieb. Das Buch wurde später mehrfach verfilmt und für die Bühne bearbeitet.
Es war 1991, als das Musical „The Secret Garden“ am Broadway Premiere hatte. Die Autorin Marsha Norman schrieb, basierend auf der Erzählung, das Textbuch.
Lucy Simon komponierte die Musik zu dem Musical; es war ihr Broadwaydebüt.
Im Rahmen der „Gartenregion Hannover...
Lehrte: Stadtpark Lehrte | Wahre Künstler in Lehrtes "Altem Park". Der geheime Garten!
Zugegeben, ich bin kein Kunstexperte, aber der geheime Garten nahm mich gefangen.
Die Musik, der Gesang und letzthin diese einmalige Kulisse im Lehrter altem Stadtpark,
ermöglichten es, den hervorragenden Schauspieler/innen mit ihrem anmutigem Gesang,
hier über 400. Zuschauer in ihren Bann zu schlagen.
Auch die Künstler waren erfreut über das daneben liegende...
Allein schon logistisch ist es ein gewaltiges Unterfangen: In fast allen Kommunen der Region Hannover fährt das Theater für Niedersachsen (TfN) mit seinen Lastwagen vor und baut (zum Teil improvisiert) die Bühen für sein Musical "Der geheime Garten" auf. Ich habe eine der ersten Aufführungen in den Herrenhäuser Gärten gesehen - und kann einen Besuch empfehlen. Allerdings sollte man keine falschen Erwartungen haben.
In den...
Lehrte: Rodelberg im Lehrter Stadtpark | Die Bühne war um 18.00 Uhr, am Freitag fertig, im ältesten Teil
des fast einem Kilometer langen , Lehrter Hohnhorst-Park.
Sehen Sie die schöne Naturkulisse der Bühne des bekannten
Stückes, "Der geheime Garten", neben dem Schützenparkplatz.
Das daneben stehende Fachwerkhaus, könnte bei Dunkelheit,
an ein englisches Landhaus erinnern, wenn man bedenkt,
das die Dienerschaft, plattdeutsch spricht, um sich von dem...
Musicals gibt es viele - viele sind seichte Unterhaltung. Davon hebt sich "Der geheime Garten" wohltuend ab. Dem Theater für Niedersachsen ist mit dieser Inszenierung ein guter Wurf gelungen. Es stimmt einfach alles! Die Besetzung ist von der 13jährigen Hauptdarstellerin bis zum Jens Krause durchgehend ideal. Es wäre schade, eine Person herauszuheben. Gut ist auch das durchdachte Bühnenbild, das immer wieder für...
Ähnliche Themen zu "der geheime Garten"
Am Samstag, 18.07.2009 läßt das "ensemble six" Erinnerungen an die Comedian Harmonsist wieder wach werden. Das Sextett war schon in Seelze beim Musikfestival 2008 zu Gast und wird nun erneut eine zündende Mischung aus Humor und hoher Sangeskunst präsentieren.
Aus großen Erfolgen und unbekannten Kostbarkeiten hat ensemble six ein Programm zusammengestellt, das in kongenialer Weise Witz, Gefühl und Virtuosität zu einem Ganzen...