Demokratie (457)
Margaretha Main, Lea Peters, Franka Korte, Michaela Sonnenberg, Meike & Matthias Nickel aus Bad Lauterberg im Harz wurden während der Aufstellungsversammlung der Partei dieBasis zu Landtagswahlkandidaten gekürt.
Der Ukrainekrieg ist längst auch zu einer Manifestation des Kampfes Demokratie gegen Autokratie bzw. Diktatur erklärt worden. Politiker lenken diesen Kampf. Welche Rolle spielt die Freiheit eigentlich bei den betroffenen Menschen? Ich befürchte, eine untergeordnete, denn bei aller Unterdrückung, die von diktatorischen Systemen ausgeht, neigen Menschen schnell zur Anpassung, oftmals auch zur Billigung.
Ob im...
Das Oppositionsbündnis "Ungarn in Einheit" kam auf 35 Prozent der Stimmen...
"Wir haben einen gewaltigen Sieg errungen", sagte Orban in der Wahlnacht vor jubelnden Anhängern. "Einen so gewaltigen Sieg, dass man ihn sogar vom Mond aus sieht, aber von Brüssel aus ganz gewiss."
"Enorme internationale Kraftzentren haben sich gegen uns in Stellung gebracht", führte er weiter aus. Unter die zahlreichen Feinde seiner...
Markus Langemann vom "Club der klaren Worte" geht in seinem neuesten Newsletter mit dem nachstehenden Text auf den Essay von Ulrike Guérot "Wer schweigt, stimmt zu" ein. Ich habe den Essay gelesen. Er liefert meiner Ansicht nach eine ziemlich präzise Zustandsbeschreibung unserer Gesellschaft.
Von der Zeit der semantischen Umdeutungen
Guten Tag, liebe Leserin,
guten Tag, lieber Leser.
Ulrike Guérot ist...
und geht eine Koalition mit den Konservativen der PP in Kastilien-León ein.
Jede Woche gehen tausende in Deutschland spazieren- was sind das für Menschen, und was wollen sie? Hier die Erklärung:
Wir sind friedliche Bürger, welche die demokratische Grundordnung, die Bayerische Verfassung, das Grundgesetz anerkennen und befürworten und verlangen, dass diese mit sofortiger Wirkung vollumfänglich berücksichtigt werden. Wir sind informierte, aufgeschlossene Menschen sämtlicher Nationalitäten,...
Augsburg: Demo | Warum gehen wöchentlich tausende Menschen in Deutschland spazieren? Was sind das für Menschen und was wollen sie? Hier die Erklärung dazu:Wir sind friedliche BürgerWir sind ein friedlicher Teil der Bevölkerung, der die demokratische Grundordnung, die Bayerische Verfassung, das Grundgesetz anerkennt und befürwortet, und verlangen dass diese mit sofortiger Wirkung vollumfänglich wieder berücksichtigt werden. Wir sind...
Marburg: Rathaus | Der Überfall von russischen Truppen auf die Ukraine hat in Deutschland (manche sagten: Bundesclowsrepublik) viele aufgeweckt, die vorher geschlafen haben. Was sind die Friedenskundgebungen und Friedensbekundungen („Frieden schaffen ohne Waffen“ bis zur Forderung: „Bundeswehr abschaffen“) wert, was haben diese Aktionen bewirkt? Es gab zu viel selbstgerührter-pazifistischer Idealismus. Diesen Leuten war nicht klar, dass Frieden...
Ähnliche Themen zu "Demokratie"
Köln: Rathaus | Wer gehofft hat, die Kosten vermindern sich um mindestens 25%, ist enttäuscht. Es werden nur die reinen Pflegekosten bis zur nächsten Erhöhung entlastet!
Bis September 2022 vermindern sich die Heimentgelte nicht wie angenommen um 25 %, maximal um 10 %. Über zwei Drittel zahlen die Bewohner aus eigener Tasche. Die Mehrheit geht davon aus, Bewohner und Angehörige sind nicht in die Entgelterhöhungen eingebunden.
Sie...
Sollte man nicht jegliche Bedrohungslagen, weltweit abbauen, so dass ein Sicherheitsbedürfnis gar nicht erst möglich werden muss?
Nach meiner Meinung, will doch JEDER nur in Frieden leben!
…. Und Entwicklungen in Richtung Demokratie müssen letztlich aus dem Land selbst heraus erwachsen – Man kann Demokratie nicht mit Kriegen erzwingen (da spielen Entwicklungen, Kultur usw. eine große Rolle, wie uns doch z.B. Afghanistan...
Dass die Unzufriedenheit mit Exekutive und Parlamenten gegenwärtig erheblich sei, bestätigten auch andere Untersuchungen zum Institutionenvertrauen, so Wolfgang Merkel, ehemaliger Direktor am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB). „Es droht tatsächlich die Gefahr, dass sich eine Vielzahl von Menschen von der Demokratie abwendet, weil sie die Corona-Maßnahmen der Regierung nicht mehr als Pandemiebekämpfung,...
Schwerin: Bertha-Klingberg-Platz | Achtung kann Spuren von Satire enthalten.
Schwerin, zu einem erneuten Protest traf sich eine kleine Minderheit von Schwerinern auf dem Bertha-Klingberg-Platz , die nach Ansicht des Innenministers von Mecklenburg-Vorpommern Christian Pegel, die Absicht hat, sich zu radikalisieren und die Ordnung des Landes zu Destabilisieren.
Deswegen ist diese kleine Minderheit ja auch vorwiegend mit der ganzen Familie angerückt, hier...
So, wie das Wetter, sind auch die Aussichten für das kommende Jahr: „düster“:
Corona, Klimakatastrophen, alles, was ich in meinem Weihnachtsrundbrief 2021 nicht verschweigen, nicht ignorieren wollte, wird uns noch härter treffen als bisher.
Ich befasse mich seit Anfang der 60er Jahre mit den ökologischen Problemen, habe dazu einiges publiziert und an vielen Demonstrationen und anderen Aktionen teilgenommen. Ich war...
Aichach: Rathausplatz | Die Europa-Union eV (überparteilich und überkonfessionell) macht mit einer Wanderausstellung auf Sinn und Zweck der Zusammenarbeit europäischer Länder in der Europäischen Union aufmerksam. Der Kreisverband Aichach-Friedberg lädt zu dieser Ausstellung ein, die vom 12. November bis einschließlich 30. November 2021 in Aichach vor dem neuen Rathaus (Verwaltungsgebäude I, Tandlmarkt) besucht werden kann.
Mit dieser Aktion werden...
Mehr als 30 Organisationen – dabei auch die AWO Schwaben – mit engagierten Menschen, dies sich für das vielfältige Programm rund um das Thema „Demokratie“ luden zu spannenden Interaktionen ein. In der Stadtbücherei fanden sich viele junge Menschen zusammen, um sich wie auf einem Marktplatz zu informieren, aktiv zu beteiligen und Impulse zu bekommen.
Kurze Workshops - wie „Sketch Notes zeichnen“ und eine kurzweilige...
Schwerin: Krösnitz | Viel böses Blut und viel Geld hat die Querung vom Dwang zur Krösnitz Brücke gekostet, der Nutzen geht gegen Null. Derweil die Brücke in Ostorf Medienwirksam gesprengt wurde, werden Brücken ein paar Hundert Meter weiter wieder aufgebaut.
Natürlich wurde das Volk wieder einmal bei einer Eröffnung/Einweihung ausgeschlossen. Viele Mitbürger drückten sich die Nasen am Zaun platt. Eine kleine elitäre Truppe nahm für sich in...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) ruft alle Bürgerinnen und Bürger auf, ihre Stimme zu nutzen und wählen zu gehen. Denn es geht um viel: um den Zusammenhalt unserer Gesellschaft, Geschlechtergerechtigkeit, Chancengleichheit und unsere Demokratie in Deutschland und Europa, um unsere Arbeitswelt der Zukunft an einem starken Industrie- und Dienstleistungsstandort, um einen solidarischen Sozialstaat mit einer guten...
Elmshorn: Alter Markt | Der ÖDP Bauwagen macht halt in der Stadt Elmshorn und zeigt das die ÖDP sehr vielseitig ist.
Es besteht die Möglichkeit bei ökologischen angebauten und transportierten Segelkaffee,der gegen Spende ausgegeben wird, mit ÖDPlern zu plaudern. Die Spenden von Kaffee kommen dem Kinderschutzbund Elmshorn, Alleinerziehende Norddeutschland und Willkommensteam Elmshorn (angefragt) zugute. Die ÖDP zeig sich offen und auch sozial...
Na, da werden sich die illegalen Asyltouristen aber freuen.
Endlich bekommen sie im Rahmen der „Integration“ beigebracht, wie „Demokratie“ (… oder besser Demokratiesimulation?) in Burgdorf funktioniert.
Zugleich auch noch ein wenig Nachhilfe in gendergerechter Sprache.
Etwas überrascht waren wir dann allerdings doch, uns in einem Topf mit den ausgeschlossenen Pressemedien zu finden. Das passiert uns auch nicht oft....
Die basisdemokratische Partei – kurz dieBasis hat sich am 4. Juli 2020 infolge der Proteste gegen die staatliche Corona-Politik gegründet. – Seitdem sind ihr ca. 25.000 Menschen beigetreten, die an politischen Entscheidungen beteiligt werden wollen. – Die Partei tritt am 26.9.2021 erstmals zur Bundestagswahl an und ist mittlerweile in allen Bundesländern vertreten. – Auch bei der Kommunalwahl am 12.9.2021 sind Kandidaten und...
Laatzen: Mitmachgarten | Im Rahmen des Demokratie leben!-Projektes “Wem gehört die Welt?” führt der Mitmachgarten a m Park der Sinne in Laatzen unterschiedliche Veranstaltungen
durch. Inhaltlicher Schwerpunkt ist das Themengebiet Boden, welches aus
verschiedenen Blickwinkeln durchleuchtet wird.
Im August soll in diesem Rahmen die Frage erörtert werden, ob und inwieweit eine geteilte Nutzung von Flächen in Form einer Allmende...
Feststellung:
Der MP von Thüringen Bodo Ramelow ist unwillig den Wählerwillen, letztlich von Mehrheiten in Thüringen zu achten!
Er hat es letztlich selbst in der Hand, mit einem Rücktritt, kann er zeigen, das auch er DEMOKRATIE in Thüringen leben kann!
Der Ministerpräsident hatte Thüringen fünf Jahre lang mit einer rot-rot-grünen Koalition geführt (übrigens auch mit meiner Stimme). Das fand eine Mehrheit der Thüringer...
Düsseldorf: Landtag NRW | Fehlende Urteile im Pflegebereich sind kein Indiz guter Daseinsvorsorge, weil die Betroffenen aus Angst vor Restriktionen sehr selten klagen.
Zum 70 Jahrestag des Bundesverfassungsgerichtes und zur Stärkung der Demokratie haben wir uns mit dem Projekt
„Der Bewohnerbeirat“ in der Kategorie MIKRO-Projekte auf - bpb - WIR IST PLURAL - beworben und wurden zum Online-Voting zugelassen. Die gewählten Interessenvertretungen in...
Moers: Parkplatz Mühlen Straße | Schnappschuss