Deister (600)
Wennigsen: Deister | Kontinentalweg Afrika
Am Deisterrand Springe, auf dem Deisterkamm bei Wöltje Buche und am Deisterrand Wennigsen (Waldkater) stehen drei Holzskulpturen.
Diese Holzskulpturen flankieren eine Idee aus 2014 einen "Kulturwanderweg" über den Deister von Springe, über den Deisterkamm nach Wennigsen zu schaffen.
Der Deister soll verbinden und nicht trennen
Der Deister als Gebirge sollte nicht trennend wirken, sodern den...
Bildergalerie zum Thema Deister
Wennigsen (Deister): Wennigsen | Symbole als Glücksbringer
Zum Jahreswechsel verschenken die Menschen allerlei Symbole als Glücksbringer.
Man hofft und wünscht sich, dass die Glücksbringer Unheil von der Person und dem Haus fernhält, dass man gesund bleibt und vor dem Bösen geschützt ist.
Die Symbole der Glücksbringer sind in den jeweiligen Kulturkreisen unterschiedlich. Im Calenberger Land sind Schweinchen, Marienkäfer, vierblättrige Kleeblätter,...
Wennigsen: Deister | „Köllers`s Bank“ steht im Deister in der Wennigser-Argestorfer-Genossenschaftsforst
Mittelweg und Lehmbrink im Deister
Wo der Mittelweg vom Parkplatz Argestorf auf den Lehmbrink trifft, gibt es seit den 1950- ziger Jahren den historischen Wegepunkt „Köller`s Bank“.
Dieser Wegepunkt wird auch der " Vier Karstanienplatz" von der Wennigser-Argestorfer Genossenschaftsforst genannt. 2015 wurden wieder neue Karstanien...
Der Blanke Teich im Deister
Ein Stauteich für den ehemaligen Steinkohlebergbau am Bröhn Wennigsen
Blanke Teich am Eltenrundweg
Auf dem Weg zu den Wasserrädern von Wennigsen oder von der Wennigser-Mark kommend, sieht man gleich hinter den Bergehalden der ehemaligen Kohlegruben Bröhner- und Dorotheen-Schacht eine Teichanlage, den sogenannten „Blanke-Teich“. Es handelt sich um ein Relikt aus der Zeit der Steinkohleförderung...
Wennigsen (Deister): Ruheforst Deister | Eine Wanderung durch den Forst der Freiherren Knigge
in Wennigsen/Bredenbeck
Der Deister ist immer ein Erlebnis für Wanderer, insbesondere, wenn man sich auf Spurensuche begibt, um historische Gedenk- und Grenzsteine zu erkunden.
Von Bad Nenndorf an der Bundesstraße 65 im Nordwesten bis zum Steinkrug/Wennigsen an der Bundesstraße 217 im Südosten erstreckt sich der Deister über eine Länge von ca. 23 Kilometern und misst...
TSV-Egestorf-Wanderer nicht nur auf geologischen Pfaden im Deister unterwegs
Herbstwetter gut, Wald schon schön bunt, Wanderpfade + Wege trocken und die Mittagseinkehr in der Teufelsbrücke als Ziel. Da muss eine Wanderung im Deister doch Spaß machen. und der Beweis dafür sollte erbracht werden.
So motiviert, marschierten die sechzehn Wanderer vom ehemaligen Warnamt Rodenberg auf schmalem und hügeligem Pfad in Richtung...
Wieder gab es die Möglichkeit an realen Läufen teilzunehmen. Vom PSV Rot-Gold Lehrte waren Läufer in der Sächsischen Schweiz und am Deister am Start.
In der Zeit vom 13.8. bis zum 15.8. war die Zeit für die Panorama Tour in der Sächsischen Schweiz. An den drei Tagen wurden Radtouren, Wandertouren und verschiedene Laufdistanzen angeboten, insgesamt 36 verschiedene Disziplinen. Am 15.08. nahm Harald Eichler am Grenzlauf zum...
Bericht zum Wandertag im Deister am 15. August 2021
Die Wanderabteilung des TSV Ingeln-Oesselse wurde am 04. November 1981 gegründet und wird somit in diesem Jahr 40 Jahre alt. Aus diesem Anlass plante das Wanderteam nach langer Zeit einmal wieder einen Wandertag im Deister. Als Start und Ziel der Wanderungen war die Deisterhütte der Naturfreunde Springe vorgesehen. Mit diesem Naturfreundehaus verbinden die langjährigen...
Ähnliche Themen zu "Deister"
Wennigsen (Deister): Blanke Teich | Schnappschuss
Die in Isernhagen-Süd (Hannover) begonnene Wietzerenaturierung wird nun weiter ausgeführt. An den Ufern soll unter anderem ein Auenwald angelegt werden. Einige Bilder von der Baustelle zeigen, dass noch viel zu tun ist.
Im Bissendorfer Moor ist ein neuer höherer Aussichtsturm gebaut worden. Im Gegensatz zu den letzten Jahren war das Moor diesmal gut durchnässt.
Im Deister starteten wir in Wennigser Mark am Forsthaus am...
Wennigsen: Argestorf | Rundweg Argestorf
Ein alter Rundwanderweg neu belebt
Mal eine Runde Gassi gehen, oder morgens die aufgehende Sonne sehen.
Die Argestorfer – Runde ist abwechslungsreich und bietet vielfältige Eindrücke. Der Wanderweg beginnt und endet am Parkplatz Wennigsen-Argestorf, ist drei Kilometer lang und ausgeschildert.
Rundweg angelegt von der Abteilung Naherholung ehem. Landkreis Hannover
Dieser Weg wurde bereits Mitte der...
Das Labyrinth auf dem Kleinen Brink
Der Kleine Brink ist eine Bergkuppe auf 250 Höhenmeter zwischen dem Lehmbrik und der Münder Heerstraße.
Auf dieser Kuppe befindet sich ein Labyrinth aus Sandsteinen, die man zu Hauf auf der Bergkuppe findet.
Wer das Steinlabyrinth gelegt hat ist unbekannt. Es existiert hier seit mindestens zwei Jahrzehnten. Die Bergkuppe ist überwiegend durch stattliche Buchen bewaldet, die...
Springe: Königliches Jadgschloss | Wandern statt 🚲-Fahren.
Empfehlung im Video:
Schöne Wanderung am Kleinen Deister
HIER geht's - direkt - zum Wander-Video
Zwei Tipps
1. Direkt unter dem Video sind die Bilder auch einzeln,
2. und ganz unten drunter, unter den Einzelbildern, da ist die Karte.
Schnee???
Es gibt immer eine Alternative,
und das sogar zum Radfahren!!!
Einfach: Geh doch mal Wandern ...
Tipp
An den Wochentagen von Montag bis Freitag...
Wennigsen: Deister | Die Streitbuche auf dem Deisterkamm
Bereits seit dem 19. Jahrhundert gibt es auf dem Deisterkamm einen Wegepunkt „Streitbuche“. Auf allen bekannten Wanderkarten und Wander – App`s ist dieser Wegepunkt auf dem Kalenberg oberhalb von Bredenbeck verzeichnet.
Dieser Wegepunkt hat die Koordinaten N 52 Grad 13.9 / E 009 Grad 36.05 und liegt auf dem Deisterkamm auf der Höhe 309 NN.
Von Bredenbeck (Gemeinde Wennigsen)...
Barsinghausen: Deister | Schnappschuss
Rodenberg: Heisterburgschänke | Die Teufelsbrücke im Deister
Eigentlich heisst das Waldgasthaus im Westdeister: "Zur Heisterburg",
aber im Volksmund und bei den Wanderern heißt diese Einkehr im Deister, die Teufelsbrücke
Grove Grund
Die alte teuflische Brücke über den Grover Grund (Grove = ein kleiner wüst gefallener Ort oberhalb von Rodenberg) existiert schon lange nicht mehr. Aber die Teufelsbrücke wird immer wieder neu errichtet. Ich bin...
Nein, nur zum bayerischen Restaurant am Deister ;-)
Aber noch vor dem Teil-Lockdown!
Eine Erkundungstour mit essbaren Pilzen, giftigen Exemplaren und einem lyrischen Quartett.
Der Regen Anfang Oktober und die noch relativ milden Temperaturen, machten doch ein wenig Hoffnung auf eine Pilzernte. So trafen sich einige Mitglieder aus der Samstagsgruppe im Kneipp-Verein Barsinghausen mit einem Pilzexperten im Fuchsbachtal zu einer Pilzwanderung.
Schon auf den ersten Metern entdeckte der Experte die...
Beim Kneipp-Verein Barsinghausen lagen seit Mitte März sämtliche Vereinsaktivitäten auf Grund der Corona-Pandemie brach. Nach mehr als vier Monaten Zwangspause ist ab August wieder ein eingeschränktes Programm aufgelegt worden – selbstverständlich unter Beachtung der jeweils geltenden Hygienevorschriften.
Radtouren und Ausflüge sind danach wieder möglich; die allgemein gültigen Verhaltensregeln lauten auch hierbei:
-...
Barsinghausen: Döhren/Barsinghausen | Das war Abenteuer pur für 43 Kinder aus dem Stadtbezirk Döhren-Wülfel. Mit einer rumpelnden Grubenbahn verschwanden sie eineinhalb Kilometer tief im Untergrund des Deisters. Ein dunkler Stollen, Felswände rings umher, Wasser tropfte von der niedrigen Decke und die schwüle Wärme eines Sommertages war kühlen neun Grad über Null gewichen. Im Juni des Jahres 2002 lud die SPD-Bezirksratsfraktion von Döhren-Wülfel wieder den in den...
Wennigsen (Deister): Wennigsen | Hüttenwanderung im Deister
Von der Wennigser-Mark nach Bredenbeck oder zum Steinkrug
Man muss nicht unbedingt in die Alpen fahren, um eine Hüttenwanderung durchzuführen. Auch im Deister ist eine solche Wanderung möglich. Allerdings sind die Wanderhütten im Deister nicht bewirtschaftet und man kann in diesen Hütten nicht übernachten. (Ausnahme: Die Hütte Naturfreundehaus Barsinghausen). Die Deisterhütten laden zur Rast mit...
Langenhagen: Innenhof Rathaus | Radtour.
Anmeldung erforderlich:
Langenhagen@ADFC-Hannover.de
Mit einem Blick vom Paradies
Anfahrt zu einer Deister-Radtour der ADFC-Ortsgruppe Hannover Stadt.
Details
Anfahrt alternativ:
- 10 km Rad,
- Üstra Linie 1.
ADFC-TourGuide® Ortsgruppe Langenhagen: Reinhard
Radtour 65 km:
ADFC Hannover Stadt
https://touren-termine.adfc.de/radveranstaltung/28083-mit-einem-blick-vom-paradies
Die Wandersaison 2020 beginnt – Die Rad-Wandergruppe des Kneipp Verein Barsinghausen macht sich auf: von Steinkrug über den Deister nach Wennigsen.
Es geht wieder los; am 16. Januar um 09.30 Uhr startet die erste Tour im Jahr 2020 der Rad-Wandergruppe von Steinkrug aus. Bei trockenem Wetter und Temperaturen von 7 bis 10° C haben sich 17 Kneipp-Mitglieder getroffen um getreu dem Vereinsmotto „aktiv & gesund“ gemeinsam die...
Eine herbstliche Wanderung zur Teufelsbrücke
Die Samstagswandergruppe des Kneippvereins Barsinghausen traf sich am Sporthotel Fuchsbachtal, um noch einmal die Laubfärbung in unserem Heimatgebirge in vollen Zügen zu genießen. Zunächst ging es auf schmalen Pfaden aufwärts bis zum Fuchsbeinweg, an der Hinterfront das Anna Forke Stifts entlang, zum Bergmannsweg.
Auf stetig ansteigendem Weg konnten die Wanderer nur den Hut...