Momentan ist die Lage angespannt. Die Lokführer-Gewerkschaft GDL sorgte vor zwei Wochen für ein Zugverkehrschaos indem ein deutschlandweiter Streik ausgerufen wurde. Nun hatte sich die Gewerkschaft selbst ein Streikverbot auferlegt. Doch dieses lief Sonntagnacht aus und bereits heute könnten Streiks für diese Woche angekündigt werden.
Vor zwei Wochen legte die Lokführer-Gewerkschaft GDL mit einem Streik in ganz Deutschland...
Wernigerode: brocken | Schnappschuss
Erneut nehmen die Lokführergewerkschaften Maßnahmen gegen den Tarifpartner Deutsche Bahn vor. Die Gewerkschaft GDL hatte bereits verlauten lassen, dass es schon in dieser Woche zu neuen Streiks kommen kann. Der eingeschränkte Fahrplan gilt seit Mitternacht. Was die Lokführer vorhaben und wo überall gestreikt wird, erfahren Sie hier.
Vergangenen Montag lief in der ARD eine neue Ausgabe von „Hart aber Fair“. In dieser war...
Seit gestern um 21 Uhr wird in der Deutschen Bahn wieder gestreikt. Eigentlich sollte die Protestaktion nur bis heute um 6 Uhr gehen, jedoch ist der Berufsverkehr noch Stunden nach Streikende stark beeinträchtigt.
Wieder einmal wurde von der Gewerkschaft Deutscher Lokführer, kurz GDL, aufgerufen bundesweit die Arbeit von 21 Uhr abends, bis 6 Uhr morgens niederzulegen. Die Gewerkschaft ist erneut im Streit mit der Deutschen...
Wieder einmal ruft die Gewerkschaft der Lokführer (GDL) bundesweit auf, die Arbeit ab Dienstag, 21 Uhr niederzulegen. Das Ganze soll bis Mittwochmorgen um 6 Uhr andauern, kündigte die GDL an. Pendler müssten sich daher auf Behinderungen im Bahn-Verkehr einstellen.
Ein weiters Mal wird gestreikt und das wieder einmal auf Kosten der Kunden der Deutschen Bahn. Bundesweit sollen Fern- und Regionalzüge ebenso ausfallen wie...
Heute fuhren u.a. die Dampflok 50 3616-5 sowie die Diesellok 112 565-7 auf der Strecke zwischen Schwarzenberg und Annaberg-Buchholz. Aber auch ein Ferkeltaxi passierte den Unteren Bahnhof in Annaberg-Buchholz. Allesamt gehören sie zur Erzgebirgischen Aussichtsbahn.
Da das Wetter zwar kühl, aber trocken und teilweise sonnig war, habe ich ein paar Streckenpunkte mit dem Rad aufgesucht.
Gleich an meinem ersten Zwischenstop...
Gera: Bahnbetriebswerk | Es ist eine Erfolgsgeschichte. Die 4. Auflage der Erfolgsgeschichte Verkehrshistorische Tage hat am Wochenende beim wechselhaften Wetter mehrere hunderte Eisenbahnfreunde ins Bahnbetriebswerk nach Gera gelockt.
Auf dem früheren Betriebswerk in Gera, das nach wie vor mit dem Gleisnetz verbunden ist, präsentierten sich gleich mehrere betriebsfähige Dampfrösser, darunter eine Güterzuglokomotive der...
Hannover: Mitte | Schnappschuss
Gera: Bahnbetriebswerk | Erleben Sie die Faszination Eisenbahn in all ihren Varianten. Eisenbahn zum Anschauen, Anfassen und Mitfahren.
Im Rahmenprogramm steht zum 4. Verkehrshistorische Tage in Gera ganz im Zeichen der Dampflokomotiven. Lassen Sie sich von den Angeboten für die ganze Familie überraschen. Vom Kinderprogramm bis zum Händlerangebot von der beschaulichen Modellbahn bis zu den Dampflokmitfahrten.
Zugast sind mehrere...
Die Bahn hat bei den Tarifverhandlungen erneut Schwierigkeiten mit der Gewerkschaft. Um Druck gegen das Unternehmen aufzubauen haben die Lokführer angekündigt heute Abend zu streiken. Wie es um die Tarifverhandlungen bestellt ist und was die Bahnfahrer jetzt erwartet?
Schon seit mehreren Wochen gibt es Tarifverhandlungen zwischen der Deutschen Bahn und der Gewerkschaft der Deutschen Lokomotivführer (GDL). Da die...
Habe mal ein wenig auf der Fahrt zur Vier-Hübel-Tour mit meiner kleinen Action-Cam gespielt. Hier das Ergebnis für alle Eisenbahnfreaks.
Nördlingen: Eisenbahnmuseum Nördlingen | Vom 23. bis 24. August feierte das Eisenbahnmuseum Nördlingen sein 45jähriges Bestehen. Das Bayerische Eisenbahnmuseum ist heute eines der größten technikhistorischen Freilichtmuseen in Deutschland. Es beheimatet eine der umfangreichsten Sammlungen an Staats- und Werksbahnlokomotiven mit über 200 Fahrzeugen und bietet neben dem Museums- einen Fahrbetrieb mit historischen Fahrzeugen an. Ich war am Samstag vor Ort und habe...
Schildow: Bahnhof | Schnappschuss
Hannover: Mitte | Schnappschuss
Viel Spaß beim Anguggen wünscht wie immer Frank T.
Oberwiesenthal: Bahnhof | … ist ein Erlebnis mit dem Gänsehautgefühl. Dinge und Technik die wir heute nur aus Büchern kennen, können wir dort hautnah erleben und in Aktion bestaunen. Die Schmalspurbahn (mit 750 mm Spurweite) Führt durch das Erzgebirge rund 17 km von Cranzahl nach Oberwiesenthal. Freundliche Mitarbeiter beantworten gerne stolz interessierte Fragen zu ihrer Bahn, die vor Ort liebevoll Bimmelbahn genannt wird. Nicht zu unrecht, denn es...
Nördlingen: Bayerisches Eisenbahnmuseum | Modellbahnausstellung im Bayerischen Eisenbahnmuseum
(HGr) Das Jahr fängt gut an. Am Drei-Königs-Tag, 6. Januar 2014 laden das Bayerische Eisenbahnmuseum und der Modelleisenbahnclub (MEC) Nördlingen zur Modellbahnschau ins Nördlinger Eisenbahnmuseum ein. Das Eisenbahnmuseum zeigt die Faszination der Eisenbahn aus Zeiten, als der Bahnbetrieb noch vielfältig war. Kinder kennen das nur noch aus den Erzählungen ihrer Eltern...
Mitten in Havanna stehen einige Loks. Ohne Gleisanschluss. Es gibt hier einen Verein der einige alte Loks restauriert. Die Lokomotiven wurden vor einhundert jahren importiert um den Zuckerrohr transport zu optimieren.
Gera: Bahnbetriebswerk | Historische Dampfloks rangierten am Wochenende in Gera. Im Mittelpunkt standen natürlich die Dampfrösser.
Das Fest im Lokschuppen im Bahnbetriebswerk ist mittlerweile zur Tradition geworden. Das Eisenbahnfest in Gera lockten am Wochenende wieder tausende Besucher an.
Der Verein Geraer Eisenbahnwelten e.V. präsentierte seinen Fahrzeugbestand beim zweitägigen Lokschuppenfest im Bahnbetriebswerk....
Bad Salzdetfurth: Bodenburg | Schnappschuss
Wernigerode: Drei-Annen-Hohne | Schnappschuss
Hildesheim: Steuerwald | Im Hildesheimer Hafen verrottet eine alte Dampflok. Bei meiner fotografischen Tour zum Flugplatz in Hildesheim machte ich auch einen Abstecher zum Hildesheimer Hafen. Über einen etwa 15 Kilometer langen Stichkanal ist Hildesheim an die Wasserstraße des Mittellandkanals angeschlossen. Nach meinen Recherchen im Netz der Netze wurde der Hafen 1928 in Betrieb genommen und wird vor allem gewerblich genutzt. Der Hafen verfügt über...
Wernigerode: Drei-Annen-Hohne | Schnappschuss