Nördlingen: Bayerisches Eisenbahnmuseum | Eisenbahn in Groß und Klein am Drei-Königs-Tag
(HGr) Das Jahr fängt gut an. Am Drei-Königs-Tag, 6. Januar 2017 öffnet das Bayerische Eisenbahnmuseum traditionell sein Nördlinger Eisenbahnmuseum. An diesem Tag können die Besucher von 10 - 17 Uhr nicht nur das Eisenbahnmuseum sondern auch die Modellbahnanlage des Modell-Eisenbahn-Club Nördlingen besichtigen.
Bei der Veranstaltung „Eisenbahn in Groß und Klein am...
Bruchhausen-Vilsen: Bahnhof | Lieber Leser,
diese historische Bahnfahrt steht jetzt kurz vor dem 50. Jubiläum und das ist für mich ein Grund zur Testfahrt. Das Wetter ist auch ganz prima, daher starte ich von Asendorf nach Bruchhausen-Vilsen mit einer alten, schwarzen Dampflok und einigen Waggons.
Das Abenteuer beginnt schon am Startpunkt, wo ich einen Blick beim Kauf in das Fahrkartenhäuschen machen durfte. Der Stationsvorsteher hatte es sich gemütlich...
Dresden: Eisenbahnmuseum | Beim "Aufräumen" meines Foto-Archivs kamen auch die Aufnahmen vom Eisenbahnfest Dresden 2014 wieder in mein Blickfeld... da ich damals nur 1 Foto hier bei MyHeimat gezeigt hatte möchte ich nun eine Bildergalerie von diesem Tag im April 2014 nachschieben...
Bei bestem Wetter trafen sich große und kleine Eisenbahnfreunde um die historischen Fahrzeuge zu bestaunen. Besonders die aktiven Dampflokomotiven machten natürlich viel...
Nördlingen: Bayerisches Eisenbahnmuseum | (HGr) Am Internationalen Museumstag, am Sonntag, 22. Mai 2016, können die Besucher die Faszination der Eisenbahn aus Zeiten, als der Bahnbetrieb noch vielfältig war, erleben. Kinder kennen das nur noch aus den Erzählungen ihrer Eltern und Großeltern, in Nördlingen können sie alles aus nächster Nähe kennen lernen. An diesem Tag ist nicht nur die Fahrzeugsammlung des Museums zu besichtigen, sondern der Besucher kann auch an...
Hannover: Hauptbahnhof Hannover | Wer Hannover wirklich kennenlernen möchte, derjenige kann sich unter anderem an „Stattreisen Hannover“ wenden, bietet doch diese Einrichtung interessante Führungen zu verschiedensten Themen an. Dieses Mal wollen wir uns dem Hauptbahnhof widmen, einem der schönsten Bahnhöfe Deutschlands.
Eigentlich wissen wir nicht viel über diesen stark frequentierten Verkehrsknotenpunkt, an dem tagtäglich 250.000 Reisende ein-, aus- oder...
Nördlingen: Bayerisches Eisenbahnmuseum | Faszination Eisenbahn erleben
(HGr) Ab Samstag, 5. März hat das Bayerische Eisenbahnmuseum in Nördlingen nach der Winterpause für interessierte Besucher wieder seine Tore geöffnet.
Das Bayerische Eisenbahnmuseum zählt heute zu den bedeutendsten technikhistorischen Museen in Deutschland und verfügt über die größte private Fahrzeugsammlung in Süddeutschland. Über 200 Fahrzeuge vermitteln einen Überblick über die Vielfalt...
Einfach mal so wieder ein paar Bilder vom Bahnhof Cranzahl, aufgenommen heute Vormittag und gegen Mittag.
Heute Abend im Bahnhof Cranzahl: die Dampflok 991793-1 wird mit Wasser und Kohle aufgefüllt.
Um 17:54 Uhr traf sie aus Oberwiesenthal kommend ein und um 18:17 Uhr fuhr sie wieder zurück. Bei minus zehn Grad und richtig schönen Pulverschnee kann man derzeit mit der Fichtelbergbahn das Weihnachtsland so richtig erleben. :-)
Hannover: Mitte | Schnappschuss
Hannover: Mitte | Schnappschuss
Bruchhausen-Vilsen: Bruchhausen-Vilsen | Schnappschuss
Langenhagen: Bahnhof Pferdemarkt | Gestern fuhr dieser Sonderzug durch Langenhagen. Er kam aus Hamburg, der nächste Halt war Hannover HBF. Bespannt war dieser Zug mit 2 Dampflokomotiven der Baureihe 03 und der Baureihe 01. Immer wieder ein schöner Anblick, bekommt man leider nicht mehr oft zu sehen. So wird wenigstens noch ein Stück Eisenbahn-Romantik bewahrt.
TV= 1/500
AV= 7.1
ISO 200
Witten: Muttental | Die Zeche Nachtigall ist ein ehemaliges Steinkohlebergwerk in Bommern. Das Bergwerk war auch unter den Namen Zeche Nachtigall im Hedtberge, Gewerkschaft im Hedtberge und Kohlenbank im Hettberger Holtz bekannt.
Das Bergwerk befindet sich in Bommern am Eingang des Muttentals und ist Teil des Bergbauwanderwegs Muttental. Die Zeche war eine der größten Tiefbauzechen der Region. Auf dem Bergwerk wurden im Tiefbau stückreiche...
Heute zuckelte wieder die Erzgebirgische Aussichtsbahn durch die Landschaft. Diese Aufnahmen entstanden in der Nähe von Schlettau und Sehma.
Wernigerode (dx). Ein besonderes Jubiläum feiern in dieser Woche die Harzer Schmalspurbahnen (HSB): Vor 60 Jahren traf die erste der besonders leistungsstarken Brockenloks aus dem VEB Lokomotivbau Karl Marx Babelsberg zum Einsatz in Deutschlands nördlichstem Mittelgebirge ein.
Die erste Auslieferung dieser den Harz prägenden und insgesamt 17 Maschinen umfassenden Dampflokbaureihe vor 60 Jahren würdigt die HSB an insgesamt...
Wernigerode: Schierke | Schnappschuss
Dresden: Eisenbahnmuseum | Schnappschuss
Wernigerode: Schierke | Schnappschuss
Wernigerode: Werningerode | Schnappschuss
Heute um 15 Uhr beginnt der nächste Streik der Gewerkschaft GDL. Und dieser hat es in sich. Zunächst wurde noch spekuliert ob ein 91 Stunden Ausstand verkündet wird, jetzt wird der Zugverkehr fast komplett bis zum nächsten Montagmorgen. Die Menschen die auf die Züge angewiesen sind wissen sich nun nicht zu helfen, doch hier bekommen sie Informationen mit welchen Alternativen Sie von A nach B gelangen.
Wer nicht die...