Dürer (10)
Konstanz: Insel Mainau | Schnappschuss
Das frühere Gladenbacher Pfarrhaus steht neben der Martinskirche, die das älteste Gebäude Gladenbachs ist:
Ein Renaissance-Fachwerkhaus - 505 Jahre alt.
Denkmal: Liste der Kulturdenkmäler in Gladenbach:
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Kulturdenkm%C3%A4ler_in_Gladenbach
(Ebenda BILDER GESUCHT ...!)
Das EX-Pfarrhaus hat sein Aussehen bis heute nicht verändert. - siehe Bilderstrecke.
Gut gepflegt und...
FORTSETZUNG - TEIL II: Zu
Universums-Symbolik LEONARDO-&-DÜRER – RUNGEs „Erste Figur der Schöpfung“ - „TRIQUETRA“-OSZILLATIONs-Figur. Ars-evolutoria-Knoten / Nodisage Teil I
http://www.myheimat.de/gladenbach/kultur/universums-symbolik-leonardo-and-duerer-runges-erste-figur-der-schoepfung-triquetra-oszillations-figur-ars-evolutoria-knoten-nodisage-teil-i-d2422675.html
KNOTEN ESCHERs
ESCHER:...
Zum Lachen oder Weinen - BAKARGIEViadeWIRBEL:
„Die künstlerische Leiterin fühlt sich von dieser Figur bedroht, von dieser Art von Kunst“, sagt Documenta-Geschäftsführer Bernd LEIFELD bei einem kurzfristig anberaumten Presse-Termin auf dem Friedrichsplatz. Es sei das Gegenteil davon, wie Christov-Bakargiev (CCB) Kunst präsentieren wolle. Und Leifeld sprach von einem „autoritären Akt“. Die Skulptur dominiere nun die...
Heute fiel uns in der Stadt Schwetzingen auf, dass es dort zwei Straßenschilder nebeneinander gibt, die wir auch schon in Marburg “vereint” gesehen haben.
Der Maler, Grafiker und Mathematiker DÜRER, neben dem Philosphen KANT.
Die Stadtväter haben mit Sicherheit in beiden Fällen ihre Gründe.
Kirchhain: Herbert Handels GmbH | Am Freitag, d. 02. Dezember 2011, fand um 19.00 Uhr in dem Ladenlokal der Firma Herbert in Kirchhain eine Weihnachtslesung der etwas anderen Art statt.
Rasch waren die 50 Plätze für diesen Abend vergeben, so dass die Räumlichkeiten in der Hofackerstraße 19/21 in Kirchhain extra ein wenig umgestaltet wurden. Zwischen den Glas- und Porzellanregalen sowie weihnachtlichen Tischdekorationen war der Raum für die Zuhörer...
Durch kulturelle EVOLUTION hatte sich das Selbstverständnis der Menschen in der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts so weit entwickelt, dass sie PORTRÄTs ohne einen kirchlichen oder politischen Anlass in Auftrag gaben. „PORTRAIT-Kunst: EVOLUTION der BILDNIS-„Kunst“ – GESICHTER von der der Steinzeit/Eiszeit über die RENAISSANCE zur MODERNE“ titelte ich: SPEKTAKULÄR: Die RENAISSANCE erlebt gerade eine Reanimation, wenn man sich...
Victor VASARELY scheint mit den faszinierenden optischen Effekten seiner Bilder die Menschen immer noch zu beeindrucken. Die Stadtgalerie Klagenfurt hatte unter dem Motto "Victor Vasarely und die konstruktive Kunst aus Frankreich gestern und heute" auf VASARELY erneut aufmerksam gemacht. Die zwischen Kunst und Wissenschaft stehende OP-ART-Bewegung versuchte eine SCHIRN Kunsthalle-Übersichts-Schau in Frankfurt 2007 (Weinhart &...
Ähnliche Themen zu "Dürer"
Salzburg | Dass Albrecht Dürers Kupferstich "Adam und Eva" aus dem Jahre 1504 ein Meisterwerk ist, steht außer Frage. Doch dieses herausragende Bild hat einen Schwachpunkt: Es zeigt die ersten Menschen mit Nabel!
Sowohl Adam als auch Eva haben deutliche Nabel, also Geburtsmerkmale! Ich bin zwar kein bibelfester Mensch, aber soviel weiß ich noch aus dem Religionsunterricht meiner Schulzeit, dass nach Aussage des AT Gott...