Dächer (82)
Bildergalerie zum Thema Dächer
Fürstenfeldbruck: Fürstenfeld, Kloster Fürstenfeld | Das Kloster Fürstenfeld ist eine ehemalige Zisterzienserabtei in Fürstenfeldbruck in Bayern in der Erzdiözese München und Freising.
Es liegt etwa 25 Kilometer westlich der Landeshauptstadt München. Das frühere Kloster war eines der ehemaligen Hausklöster der Wittelsbacher. Die Klosterkirche St. Maria gilt als ein Hauptwerk des süddeutschen Spätbarock.
( Wikipedia entnommen )
Im heutigen Kloster ist die Polizei...
Burghausen: Burg | Von der Burg Burghausen hat man einen herrlichen Ausblick auf die Altstadt, auf den Grenzfluss, die Salzach und auf Österreich.
Ob der Schnee von den Dächern rutscht ??
München: Schloss Nymphenburg | Schnappschuss
Ähnliche Themen zu "Dächer"
Düsseldorf: Altstadt | Schnappschuss
Hagen: Mittelstadt | Schnappschuss
Emmerthal: Schloss Hämelschenburg | sind architektonische Elemente und dienen zur zur Wasserableitung an den Traufrinnen der Dächer. Durch Wasserspeier schießt das gesammelte Regenwasser der Traufen in einem Bogen vom Gebäude weg und wird so daran gehindert, in das Mauerwerk und das Fundament einzudringen.
Häufig zeigen sie fantasievolle Tierformen.
Wemding: Wemding | Die Wallfahrtsstadt Wemding ist eine bayrische Stadt mit einem historischen Stadtkern; Marktplatz mit Marienbrunnen von 1837. Auch das Amerbachertor ist zu sehen. Die Stadt liegt im Geopark Ries.
Passau: Wallfahrtskirche | Die Wallfahrtskirche Mariahilf von Passau mit angeschlossenem Kloster erhebt sich über dem Inn. Kurz dahinter verläuft die österreichische Grenze. Wer gut zu Fuß ist, kann die Treppe dorthin herauf - bzw. herunter laufen. Die Wallfahrtskirche ist direkt gegenüber der Oberhaus. Die Kirche wurde im 17. Jahrhundert gebaut.
( Die Fotos stammen aus dem Jahr 2010 ).
Passau: Veste Oberhaus | Die Veste Oberhaus wurde zu Anfang des 13. Jahrhunderts gegründet. Sie diente als Burg und Residenz des Passauer Bischofs.
Die Veste Oberhaus ist eine der größten Burgen Eurpoas.
Ich bin dort immer wieder oben, man erfährt einiges über die Geschichte der Burg und Passaus. Auch wenn das Laufen für mich da oben beschwerlich ist, z. B. die uralten hohen Treppen. Von dort oben hat man einen herrlichen Ausblick über Passau und...
Passau: Passau | Passau einmal ganz anders - von oben betrachtet. Passau mit seinen 3 Flüssen; Ilz, Inn und Donau. Passau mit seinen vielen Kirchen und barocken Gebäude, die Altstadt ist sehenswert. Passau ist Grenzstadt zu Österreich.
Bad Füssing: Würding | Die Sonne verschwindet jetzt schon gegen 16 Uhr, mitunter kann man ein herrliches Schauspiel beobachten.