Cybermobbing (30)
Studien haben gezeigt, dass zu häufige und exzessive Nutzung von Medien die Kinder dumm macht. Es schadet ihrem Gedächtnis, sie haben Konzentrationsschwierigkeiten, schlechtere Noten in der Schule, weniger reale Freunde, sind sozial inkompetent und haben Schwierigkeiten, sich in der Gesellschaft zurechtzufinden und die gesellschaftlichen Normen zu akzeptieren. Die Kinder finden im Netz eine Welt vor, die es real nicht gibt....
Ist es ihnen auch schon einmal passiert das sie in Kommentaren in die linke oder rechte politische Ecke gestellt wurden?
Oft ist es reine Gehässigkeit ohne entsprechendes Hintergrundwissen.
Gerade Menschen, denen keine Intelligenz im Wege steht, gehen fast immer nach dem gleichen Muster vor.
Das soll aber nun härter bestraft werden.
Für üble Nachrede oder gar Verleumdung fordert Bayerns Justizminister Georg...
Im “Sommerhaus der Stars” hatte Elena Miras eine große Klappe, nun setzt sie sich gegen Cybermobbing ein, nachdem sie selbst ein Opfer davon geworden ist.
Im “Sommerhaus der Stars” sorgt sie für Krawall: Elena Miras ist zwar nie der Auslöser für einen der unzähligen Streits innerhalb des Promi-Hauses, doch sie ist immer lautstark dabei. Besonders bei den Challenges sticht sie durch ihr Mundwerk hervor. Böse Kommentare...
Die Befürchtungen, der bevorstehende Wahlkampf und die Wahl selbst könnte durch Hacker-Angriffe beeinflusst oder gar gesteuert werden, konnten inzwischen weitgehend zerstreut werden.
Eine speziell für Cyber Attacken gegründete Task Force soll in die Lage versetzt werden, Angriffe - egal aus welcher Richtung - erfolgreich abzuwehren. Sie soll zugleich in die Lage versetzt werden, etwaige Angriffe aus dem Netz mit...
Königsbrunn: Jugendfreizeitstätte Matrix | Polizei-Experte Klaus Kratzer informiert über moderne Methoden des Mobbing
Das Thema "Cybermobbing" und der verantwortungsvollen Umgang mit sozialen Netzwerken wird in der heutigen Zeit immer wichtiger. Oft wissen die Eltern gar nicht, was ihr Kind im Internet macht .
Dagegen soll dieser Informationsabend ein Zeichen setzen. Klaus Kratzer von der Kriminalpolizei Augsburg beschäftigt sich schon seit langem mit dem Thema...
Königsbrunn: Jugendfreizeitstätte Matrix | Polizei-Experte Klaus Kratzer informiert über moderne Methoden des Mobbing
Das Thema "Cybermobbing" und der verantwortungsvollen Umgang mit sozialen Netzwerken wird in der heutigen Zeit immer wichtiger. Oft wissen die Eltern gar nicht, was ihr Kind im Internet macht .
Dagegen soll dieser Informationsabend ein Zeichen setzen. Klaus Kratzer von der Kriminalpolizei Augsburg beschäftigt sich schon seit langem mit dem Thema...
Das Internet und seine Gefahren – Aufklärung durch die Polizei an der Mittelschule Meitingen
Meitingen: rogu
Interessiert lauschten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7a den Ausführungen von Polizeihauptkommissarin Christine Bitter und ihrer Kollegin Kriminalmeisterin Andrea Strobel. Die beiden Polizistinnen sind Fachfrauen auf dem Gebiet der Internetkriminalität, gezielt im Bereich Cybermobbing. Den Begriff...
Den nachfolgenden Text fand ich im Internet. Da er öffentlich gepostet war, dürfte nichts dagegen sprechen, wenn ich ihn weitergebe. Falls doch, kann es der Admin gern wieder löschen.
Mich würden Eure / Ihre Meinungen dazu interessieren.
Ähnliche Themen zu "Cybermobbing"
Kanye West, der Ehemann von Kim Kardashian, hat sicherlich nicht nur Fans, sondern auch viele Hater, die sich besonders auf Twitter immer wieder über ihn und seine Frau lustig machen. Jimmy Kimmel will nun genau das in seiner Show thematisieren. Ob Kanye damit einverstanden ist?
Jimmy Kimmel hat in seiner Talkshow eine sehr erfolgreiche Rubrik eingeführt, in der Prominente gemeine Tweets über sich laut vorlesen müssen....
Samira liebt Luke, aber er macht Schluss mit ihr. Aus Enttäuschung und Wut lädt Samira ein peinliches Bild von Luke in einem sozialen Netzwerk hoch und das Desaster beginnt…
"I Like You"
Das neue Stück „I Like You“ des Kinder- und Jugendtheaters EUKITEA unter der Regie von Olaf Dröge behandelt ein sensibles Thema: Cybermobbing. Die drei Darsteller Michael Gleich, Olaf Dröge und Lydia Nassall schlüpfen in die Rollen von...
Passend zu ihrem neuen Film „Cyberbully“ spricht der „Game of Thrones“-Star Maisie Williams über ihre Erfahrungen mit Cybermobbing und wie sie mit den fiesen Kommentaren umgeht. Bekannt wurde die 18 Jahre alte Schauspielerin Maisie Williams durch die Serie „Game of Thrones“. Sie nahm die Rolle der Arya Stark ein und stand neben Hollywoodgrößen wie Peter Dinklage vor der Kamera. Doch mit dem plötzlichen Ruhm und Erfolg geht...
FKA Twigs wird über die sozialen Medien immer wieder attackiert, seitdem sie mit Robert Pattinson zusammen ist. Zahlreiche Twitter- Nutzer scheinen den beiden ihr Liebesglück nicht zu gönnen. Doch die Sängerin lässt sich nicht unterkriegen!
Seit September ist Robert Pattinson (28) mit Tahliah Barnett, besser bekannt als Sängerin FKA Twigs (26), liiert. Sie scheinen eine glückliche und stabile Beziehung zu führen. Doch dafür...
Gersthofen: Ballonmuseum Gersthofen | Donnerstag, 6.11.2014
11:00 Uhr
Lesung mit Janet Clark | Ballonmuseum (ausverkauft)
Letzte Woche hatte ich noch ein Leben. Einen Job. Einen Freund. Vor fünf Minuten hatte ich zumindest Hoffnung. Jetzt habe ich nur noch Angst.
Seit Ina die Leiche einer getöteten Mitschülerin gefunden hat, läuft ihr Leben mehr und mehr aus dem Ruder. Weil sie ihren Freund Aaron, der wegen der Tat befragt wird, vehement gegen die...
Ich zitiere aus einem Artikel über Mobbing: »Anja aus XY war Sachbearbeiterin in einer Vertriebsfirma. Ihr Team bekam eine neue Chefin, die schon einige Tage nach ihrem Eintritt anfing, Anja wie Luft zu behandeln. Wenn Anja irgendetwas mit ihrer Teamleiterin besprechen wollte, wurde sie abschätzig behandelt. Die Chefin besprach nie etwas mit Anja, gab ihr keine Arbeitsanleitung, weder Kritik noch Lob. Schließlich entdeckte...
Maisie Williams will nicht ewig mit Arya aus “Game Of Thrones” assoziiert werden und startet bald als Hauptdarstellerin in einem britischen Drama über Cyber-Mobbing. Die 17-Jährige sei wie für die Rolle gemacht, schwärmen die Regisseure des Films.
zukünftig wird Maisie Williams nicht nur als die bezaubernde Arya in “Game Of Thrones” in der Flimmerkiste zu sehen sein, sondern auch für einen neuen Film konnte sie die...
Königsbrunn: Fritz-Felsenstein-Haus | Das Fritz-Felsenstein-Haus veranstaltet am 30.September einen Vortragsabend zum Thema Cybermobbing. Jugendliche – auch Jugendliche mit Handicap - werden im Internet häufig beleidigt, bedroht und bloßgestellt. Für Betroffene ist Cybermobbing besonders schlimm, weil das Publikum unüberschaubar groß ist, die Angriffe in sozialen Netzwerken rund um die Uhr stattfinden und Täter zudem meist anonym handeln. Der Vortrag klärt,...
Der jüngste öffentliche Auftritt von Kate Middleton blieb der Presse hauptsächlich durch ihren Marilyn-Monroe-Moment in Erinnerung. Dabei war die schöne Ehefrau von Prinz William aus einem ernsten Grund bei Place2Be. Sie möchte sich dafür einsetzen, dass Mobbing gegen Kinder verhindert wird. Ein Thema, bei dem sie selbst Erfahrung gemacht hat.
Kate Middleton strahlte bei ihrem letzten Auftritt wieder in voller Schönheit...
Gerade läuft ein neues Projekt von One Direction und Office Depot an, bei dem Geld für ein Bildungsprogramm gegen Mobbing gesammelt wird. In kurzen Clips verraten die jungen Sänger nun, warum ihnen dieses Programm am Herzen liegt und welche Erfahrungen sie mit Mobbing gemacht haben. Anscheinend wurde Zayn Malik von One Direction selbst gemobbt!
One Direction haben sich aus einem ganz bestimmten Grund dafür entschieden, an...
Am Dienstag, den 19.03.2012 fand an der Realschule Meitingen für die Eltern aller Schülerinnen und Schüler ein Vortrag über verschiedene Aspekte der Risiken bei der Internetnutzung durch Jugendliche statt, der auf sehr große Resonanz stieß.
Herr Hans-Peter Scholze, Rektor der RS Meitingen, hatte dafür Herrn Klaus Kratzer eingeladen, der bei der kriminalpolizeilichen Beratungsstelle Kripo in Augsburg tätig ist und aus einem...
Justin Bieber hat bekanntlich viele Fans. Die meisten von ihnen sehnen sich nach Aufmerksamkeit von ihrem Star. Allerdings kann Justin sich nicht um jeden einzelnen Fan selbst kümmern. Als er jetzt aber einen Tweet eines Mädchens geteilt hat, das selbst gar kein “Belieber” ist, flippten viele junge Mädchen aus. Sie beschimpften und bedrohten das Mädchen. Doch was hat sie überhaupt getan? Justin Bieber teilte den Tweet, der...
http://www.cyber-crime-law.de/
Schluß mit Cybermobbing - setze Dich zur Wehr!
Cybermobbing ist die gezielte Persönlichkeitsrechtsverletzung mittels elektronischer Medien.
Betroffene, die durch Cybermobbing und Stalking im Internet verletzt worden sind, finden unter http://www.cyber-crime-law.de/ schnelle und profissionelle Hilfe.
Weitere Informationen und Preise der Module unter obigem Link.
Es werden dort 3...
Bad Salzdetfurth: Stad | • Warum Drangsalieren sie Menschen? Sie Tyrannisieren Menschen dass sie kein Andren Aus¬weg mehr , sehen als den Freitod. & so Aus den Leben zu scheiden
• So werden wir Prominente Opfer von Stalking durch “Fans” der Täter Schleicht sich an unsre Fahrzeuge ran & Zerstören die Fahrzeuge, so kommen auch immer wieder , Übergriffe aus den Internet, Stalking Kommt von beiden geschlechtsspezifische Seiten...
Was ist Cybermobbing?
So könnte es aussehen:
Stefanie (17) verlässt ihren Freund. Aus Rache veröffentlicht der bei einem sozialen Netzwerk ein selbst geknipstes Foto. Es zeigt seine Ex-Freundin ausgelassen und in provozierender Pose bei einer Schulfeier. Bald gibt’s
obszöne Kommentare zu dem Schnappschuss. Nur eine Woche später verhöhnt die halbe Schule Stefanie als „Schlampe“. (QuelleComputer...
Thomas Sonnenburg wurde durch die RTL-Reihe „Die Ausreißer“ bekannt. In einem neuen Format, das Anfang Dezember testweise bei RTL zu sehen ist, hilft der Sozialpädagoge Jugendlichen, die in der Schule gemobbt wurden. Bei erfolgreichen Einschaltquoten könnte er bald wieder regelmäßig im TV zu sehen sein.
Zwischen 2008 und 2010 feierte der Sozialpädagoge und Streetworker Thomas Sonnenburg auf RTL mit der Doku-Soap „Die...
Cybermobbing und Cyberbullying – zwei Begriffe für ein und dasselbe Phänomen: das Bloßstellen, Beleidigen und Bedrohen im Internet oder per Handy. Die diesjährige mekonet-Fachtagung "Cybermobbing – wahrnehmen, bewerten, handeln" am 12. Juni 2012 in Köln widmet sich diesem Thema und nimmt die psychischen Folgen für die Opfer und die rechtlichen Konsequenzen für die Täter genau unter die Lupe: Wie greifen mediale und...