Claudia Jung MdL (365)
Heute hat "Fred Rai" Gründer des Erlebnisparks WESTERN CITY, in der Western-Bar den anwesenden Medien- und Pressevertretern offiziell die Saison 2015 vorgestellt.
Und das wird der "Hammer"!
Pünktlich am 01. Mai kehren die Cowboys zurück und tags darauf lädt der sympathische Western-City-Chef Fred Rai und seine total engagierte Crew zur großen Eröffnungsparty ein.
Am 6. Juni kommt Schlagerstar CLAUDIA JUNG nach Dasing und...
Liebe Freunde, Kollegen, Wegbegleiter und Besucher meiner Infoseite!
Bei der Landtagswahl am 15. September 2013 hat es leider nicht mit einem erneuten Einzug ins Parlament geklappt. Gerne hätte ich mich für weitere fünf Jahre in der Freie Wähler Landtagsfraktion für unsere Bürgerinnen und Bürger eingesetzt, unsere Sozial- und Familienpolitik mit geprägt und aus der Opposition heraus der CSU mit einem Argusauge auf die...
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
unsere Heimat Oberbayern ist in Bayern, in der Bundesrepublik Deutschland und in Europa eine starke Region – und das ist, unabhängig der politischen Couleur, unser aller Verdienst. So muss es bleiben!
Seit 2008 bin ich für Sie als Abgeordnete der Freien Wähler im bayerischen Landtag. In meiner politischen Arbeit stehen Sie im Mittelpunkt. Denn Politik ist für die Menschen da – und nicht...
Liebe Leser,
es ist vielleicht im allgemeinen Wahlkampf-Trubel etwas untergegangen: Diesen Sonntag stimmen die Bürger in Bayern – parallel zur Landtags- und Bezirkstagswahl – auch über fünf Verfassungsänderungen ab.
Im Einzelnen geht es um gleichwertige Lebensbedingungen im gesamten Freistaat, um die Stärkung des Ehrenamts, um einen Volksentscheid über Befugnisse der EU sowie um die Festschreibung der Schuldenbremse und...
Liebe Leser,
bei der Abschaffung der Studiengebühren hat die bayerische Staatsregierung eine Qualitätsoffensive in der frühkindlichen Bildung sowie weitere Maßnahmen bis Ende 2014 beschlossen. Die Gebühren im zweiten Kindergartenjahr werden ab Herbst kommenden Jahres um 50 Euro monatlich reduziert. Auf die längst überfällige und versprochene Novellierung des Bayerischen Kinderbildungs- und Betreuungsgesetzes (BayKiBiG)...
Liebe Leser,
Millionen wollte Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) in sein angeblich wichtigstes Politikziel investieren – in die Bildung unserer Kinder. Doch die Sparbeschlüsse der schwarz-gelben Staatsregierung sprechen eine andere Sprache. Bilden Sie sich Ihr eigenes Urteil!
Auf Anfrage beim bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus hat die Landtagsfraktion der Freien Wähler im Juli in Erfahrung...
Liebe Leser,
in Theorie und Praxis herrscht Einigkeit darüber, dass Ganztagsschulen am besten dafür geeignet ist, soziales und kognitives Lernen zu fördern – und damit auch Benachteiligungen von Kindern aus bildungsfernen Familien zu verringern.
Doch Ganztagsschulen sind und bleiben in Bayern Mangelware.
Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Nur elf Prozent der Schüler aus dem Freistaat besuchen eine...
Am heutigen Mittwochabend ist MdL Claudia Jung ab Uhr 18.30 zu Gast in der INTV-Redezeit.
Es wird dann stündlich wiederholt. Gute Unterhaltung.
Der Link zum Livestream:
http://www.intv.de/mediathek/kategorie/livestream/
Ähnliche Themen zu "Claudia Jung MdL"
Minijobber vor Altersarmut zu schützen – dieses Vorhaben ist grandios gescheitert.
Liebe Leser,
Minijobber vor Altersarmut zu schützen – dieses Vorhaben ist grandios gescheitert. Beleg gefällig? Anfang des Jahres hatte Bundesarbeitsministerin von der Leyen (CDU) die Rentenversicherungspflicht bei neuen 450-Euro-Jobs durchgesetzt. Eine Anfrage der Grünen im Bundestag ergab aber nun, dass die meisten geringfügig...
Liebe Leser,
wie umfangreich werden wir ausgespäht? Diese Frage beunruhigt uns in Zusammenhang mit der NSA-Affäre in diesen Tagen alle. Ich begrüße deshalb den Vorschlag der rheinland-pfälzischen Ministerpräsidentin Malu Dreyer, dass es auch ein zeitnahes Spitzengespräch mit der Bundeskanzlerin Merkel, mit Vertretern der Länder sowie den Datenschutzbeauftragten von Bund und Ländern anlässlich der Entschließung der Bundes-...
Liebe Leser,
einer Studie der Uni Hamburg aus dem Jahr 2011 zufolge können 7,5 Millionen Erwachsene in Deutschland nicht richtig Lesen und Schreiben. Das sind mehr als 14 Prozent der erwerbsfähigen Bevölkerung. Erschreckende Zahlen!
Der Analphabetismus ist bereits seit 2011 auf der Agenda in Berlin. Bund und Länder schafften den so genannten Alpha-Pakt als nationale Strategie. Das Bildungsministerium stellt bis 2015 für...
Liebe Leser,
zur Herstellung gleichwertiger Lebensbedingungen in Bayern ist die flächendeckende notärztliche Versorgung der Bevölkerung unabdingbar. Der Notfalldienst wird jedoch durch zu viel Bürokratie, Personalmangel und nicht zuletzt durch schlechte finanzielle Ausstattung behindert. Deshalb setzt sich die Landtagsfraktion der Freien Wähler seit Langem nachdrücklich für eine Verbesserung ein.
Mein Fraktionskollege...
„Unkenntnis und gespielte Verwunderung“
Mit völligem Unverständnis reagiert die Landtagsabgeordnete und FW-Direktkandidatin Claudia Jung auf Unterstellungen des CSU-Konkurrenten Karl Straub. Er habe sich angesichts ihrer Äußerungen über eine mögliche Koalition „in gespielter Verwunderung gesuhlt“ und „Dinge bewusst verdreht oder missverstanden“, kritisiert sie. Bislang sei der Landtagswahlkampf im Kreis Pfaffenhofen fair...
Liebe Leser,
auch mehr als zwei Jahre nach dem Reaktorunglück von Fukushima reißen die Katastrophen-Nachrichten aus Japan nicht ab. 300 Tonnen hoch radioaktives Wasser sind aus undichten, notdürftig errichteten Tanks zur Lagerung der gigantischen Kühlwassermengen ins Erdreich gesickert. Weil falsche Messgeräte verwendet wurden, konnte erst Tage später festgestellt werden: Die Strahlung ist so stark, dass ein sich in der...
Liebe Leser,
auf Initiative der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion stimmen die bayerischen Bürgerinnen und Bürger am 15. September – dem Tag der bayerischen Landtagswahl – auch darüber ab, ob die Förderung des Ehrenamts als Staatsziel in der Bayerischen Verfassung verankert wird.
Wer beim Entscheid mit Ja stimmt, macht sich für die Ehrenamtlichen unserer Gesellschaft stark. Den ehrenamtlichen Einsatz zu fördern ist mehr...
Liebe Leser,
mit dem höchstrichterlichen Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 11.01.2011 wurde entschieden, dass Abschläge bei Erwerbsminderungsrenten (EM-Rente) auch bei Rentenbeginn vor dem 60. Lebensjahr verfassungsgemäß sind. Nachdem auch Altersrentner, die vorzeitig in Rente gehen, hohe Rentenabschläge bis zu 18 Prozent hinzunehmen hätten, sei es verfassungsrechtlich nicht zu beanstanden, wenn...
Liebe Leser,
in Deutschland werden laut einem Bericht des Nachrichtenmagazins "Spiegel" Ärzte und Patienten in großem Stil ausgespäht. Rezeptdaten gelangen kaum verschlüsselt an Marktforschungsunternehmen und schließlich an die weltweite Pharmaindustrie. Laut "Spiegel" verfolgt das süddeutsche Apothekenrechenzentrum VSA mit Sitz in München, nach eigenen Angaben die Krankheiten von über 300 Millionen Patienten -...
Liebe Leser,
wie der DONAUKURIER aktuell berichtet, blieb über zehn Jahre lang das Fenster in der Sebastianstraße in Ingolstadt geschlossen. Bis Ende Mai im Bettchen dahinter zum ersten Mal ein Kind lag.
Der Vorfall macht die Notwendigkeit einer Einrichtung wie der Ingolstädter Babyklappe überdeutlich. „Wenn man damit nur ein Kind vor einem schlimmen Schicksal bewahren kann, hat sie ihren Zweck erfüllt“, meinte der...
Liebe Leser,
ich begrüße ausdrücklich die von Ministerpräsident Seehofer dem schwer angeschlagenen Fernsehgerätehersteller Loewe aus Kronach in Aussicht gestellte Staatsbürgschaft und kann Wirtschaftsminister Zeil nicht wirklich verstehen, der sich Medienberichten zufolge, negativ über eine mögliche Staatsbürgschaft geäußert hat.
Die Traditionsfirma LOEWE zählt zu den wenigen TV-Herstellern, die trotz der mächtigen...
Liebe Leser,
aus einer Studie der Antidiskriminierungsstelle des Bundes geht hervor, dass an Schulen und Universitäten in Deutschland sich jeder vierte Schüler oder Student mit Migrationshintergrund diskriminiert fühlt. Weiter ist aus der Studie ersichtlich, dass auch viele Menschen mit Behinderungen, sowie Homosexuelle oft ausgegrenzt oder beleidigt würden. Auch im Verhältnis von Lehrern und Schülern kommt es immer...
Liebe Leser,
wie ich soeben erfahren habe, hat der Ausschuss für regionale Entwicklung des Europäischen Parlaments entschieden, dass über den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) kleinere und nachhaltige touristische Infrastruktur-Projekte förderfähig sind. Der erste Entwurf der Europäischen Kommission für die neue Förderperiode 2014 bis 2020 sah dagegen eine Bezuschussung des Tourismus in der Formulierung...
Liebe Leser,
mit dem Bau der Berliner Mauer am 13. August 1961 offenbarte die DDR-Führung ihr wahres Ziel: die Durchsetzung ihrer Ideologie mit allen Mitteln und um jeden Preis. So wurden die Bürger der DDR über Nacht und auf dramatische Weise von der Freiheit abgeschnitten. In den Jahren der Teilung wurden Menschen, die sich nicht dem System anpassten, ermordet, verfolgt, eingesperrt, entmündigt und bevormundet. 28 Jahre...
Liebe Leser,
spätestens Mitte September, mit dem Beginn der Schulzeit, stellt sich vielen Eltern auch in Bayern die Frage nach der Betreuung ihrer Kinder am Nachmittag erneut. Ganztagsschulen sind und bleiben in Bayern Mangelware. Nur 11 Prozent der Schüler aus Bayern besuchen eine Ganztagsschule, gerade einmal fünf Prozent in einer gebundenen Ganztagsschulklasse.
„Wenn sich das Tempo beim Ausbau der Ganztagsangebote...
Liebe Leser,
nach Angaben des DGB Bayern sollen bei der Landesgartenschau in Tirschenreuth Menschen für weniger als fünf Euro pro Stunde arbeiten. Dem DGB Bayern liegen nach eigener Darstellung Arbeitsverträge der „Fantastic Gartenschau Catering GmbH“ vor, aus denen hervorgeht, dass Beschäftigte für Tätigkeiten unter schwierigsten Bedingungen, bis tief in die Nacht und ohne ein freies Wochenende, mit Dumpinglöhnen...
Liebe Leser,
„Der Soli ist bis Ende 1999 weg“, versprach einst Helmut Kohl. Es gibt ihn noch immer – und nun bastelt Angela Merkel an einer Verlängerung über das Jahr 2019 hinaus. Die Geschichte des Solidaritätszuschlags ist voll leerer Versprechungen. Und genährt von der Debatte über ihn geht auch der Koalitionsstreit munter weiter.
Der Soli müsse spätestens 2019 enden, forderte FDP-Spitzenkandidat Rainer Brüderle in...