CineStar Original (10)
Berlin: CineStar Original im Sony Center | Das Libretto
Ist angelehnt an „das beste Buch der Welt“ „Don Quijote“, zu dem es 2002 vom Osloer Nobelinstitut von 100 bekannten Schriftstellern gewählt wurde. Don Quijote stammt aus der Feder von Miguel de Cervantes, der erste Teil erschien 1605, zehn Jahre später folgte der 2. Teil. Der Hintergrund zum Roman sind im späten Mittelalter erscheinende Ritterromane, die immer fantastischere Abenteuer erzählen und denen...
Berlin: CineStar Original im Sony Center | Im Jahre 73-71 v. Chr. standen die römischen Sklaven unter dem Thrakier Spartakus gegen ihre Herren auf und führten den dritten Sklavenkrieg der 71 v. Chr. im Süden der italienischen Halbinsel niedergeschlagen wurde. Spartakus vernichtete innerhalb von drei Jahren zwei Heere aus Miliztruppen, zwei prätorianische Heere und bei Modena ein römisches Heer bestehend aus 10.000 Mann. Erst Crassus dem der Senat das Kommando über 8...
Berlin: Cubix am Alexanderplatz | Imagine Dragons wurde 2008 als US-amerikanische Indie-Rock-Band gegründet und bereits 53 Mal mit Platin und ein Mal mit Diamant für seine Musikverkäufe ausgezeichnet. 2013 erhielt Imagine Dragons den American Music Award als „beste Alternative-Künstler“, das Album Radioactive wurde bei den Grammy Awards als beste Rock-Darbietung geehrt. Radioactive ist der Trailersong zum Computerspiel Assassin’s Creed III (2012). Im Juni...
Berlin: CineStar Original im Sony Center | Das National Theatre in London spielt die in 1847 erstmals veröffentlichte und sofort hochgelobte Novelle von Charlotte Brontë Jane Eyre. Die autobiografisch geschriebene Geschichte eines mittellosen Waisenmädchens, das als Gouvernante zur Heldin wird und um ihr eigenes Glück kämpft. Als Waise von ihrer Verwandtschaft verraten und verbannt, geht sie ihren eigenen Weg, überlebt bittere Armut und Einsamkeit. Findet die Liebe...
Berlin: CineStar Original im Sony Center | Für das New York City Ballett wurde dieses dreigeteilte abstrakte Ballett von George Balanchine kreiert. Es entstand nachdem er dem Juwelier Van Cleef & Arpels in der New Yorker Fifth Avenue einen Besuch abgestattet hatte. Mit diesem Ballett feiert er die Tanzschulen die ihn beeinflusst haben, Paris, New York sowie St. Petersburg, jeder dieser Schulen ist ein Edelstein im Tanz gewidmet. Das Ballett selbst hat nichts mit...
Berlin: CineStar Original im Sony Center | Der für den Oscar 2015 nominierte Benedict Cumberbatch ist Hamlet in Shakespear’s großer Tragödie. Die Live-Übertragung aus dem National Theatre in London war frühzeitig ausverkauft. Im November 2015 wird Hamlet als Aufzeichnung nochmals in den Kinos in englischer Sprache gezeigt.
Hamlet von William Shakespear
der Prinz von Dänemark ist durch einen Geist aufgerufen den Mord an seinem Vater zu rächen. Mithilfe von...
Berlin: CineStar Original im Sony Center | Das Royal National Theatre spielt ein Stück aus dem England der Tudors: Everyman
Everyman ein Stück aus der Tudor Zeit – Autor unbekannt
Englische und niederländische Sprachhistoriker stritten jahrzehntelang ob der Everyman vor dem Elckerlijc geschrieben wurde oder Elkerlijc das ältere Werk ist. Elkerlijc war ein sehr populäres und erfolgreiches Theaterstück im Mittelalter. Elkerlijc wie auch Everyman bedeutet...
Berlin: CineStar Original im Sony Center | La Bohème von Giacomo Puccini
Die seit langem ausgebuchte Opern-Vorstellung im Royal Opera House in London "La Bohème" von Giacomo Puccini ist eine Oper nach einem Buch „Scènes de la Vie de Bohème“ von Henry Murger, das 1851 veröffentlicht wurde. Die Novelle wurde in unzähligen Werken für das Theater, Oper und später für das Kino adaptiert. La Bohème spiegelt das Leben der Künstler des Paris des 19. Jahrhunderts wieder und...
Ähnliche Themen zu "CineStar Original"
Berlin: CineStar Tegel | Die Berliner Philharminker spielen Werke von Bartók, Schostakowitsch und Ravel
Am 10. Mai 2015 um 19.30 Uhr findet die letzte der drei Live-Übertragungen der Berliner Philharmoniker in ausgesuchte Kinosäle Berlins statt. Unter Maestro Mariss Jansons wird Musik für Saiteninstrumente, Schlagzeug und Celesta (1936) von Béla Bartók, Violinkonzert Nr. 2 cic-Moll (1967) von Dmitri Schostakowitsch und Daphnis et Chloé, Suite Nr....
Berlin: CineStar Original im Sony Center | Das Royal National Theatre spielt Tom Stoppard’s: The Hard Problem
Das National Theatre in London
Das Theater liegt an der Waterloo Bridge direkt an der Themse. Das Gebäude wurde zwischen 1967 und 1976 gebaut nach Entwürfen des Architekten Denys Lasdun im Stile des architektonischen Brutalismus. Von den Londonern wurde der Bau unter die zehn beliebtesten als auch unter die zehn meistgehassten Gebäude der Stadt gewählt....