Rauschenberg: Tennisclub | Die Mitglieder des 1946 gegründeten "Tennis Club Rauschenberg" haben ganze Arbeit geleistet.
Mit Einfallsreichtum, Organisationstalent, handwerklichem Geschick und unter Einsatz jeder Menge ihrer Freizeit haben sie aus einem Brachfeld einen tollen Tennisplatz geschaffen.
Wie versprochen, wird jetzt auch der selbstgezimmerte "Schiedsrichterstuhl" vorgestellt.
1951 war es dann so weit und das 1. Tennisturnier gegen...
Rauschenberg: Tennisclub | Das Netz hat auch seine Geschichte – und so fing es an:
Ein Holzpflock links und rechts gerammt,
darüber einen Strick gespannt
und mitten drauf ein Taschentuch,
das war für´s erste Mal genug!
Keiner konnte richtig seh´n,
wird der Ball drüber oder drunter gehen.
Helma hängte ihren Urlaub dran
und häkelte ein Stückchen an.
Das war schon fein.
Es sollt jedoch noch besser kommen!
Denn Wilma hat sich...
Rauschenberg: Tennisclub | Unser Clubhäuschen
Der Anlass zum Bau war der Regen, der uns öfters überraschte.
Der Entschluss war schnell gefasst, die Ausführung nicht ganz einfach. Wie immer war das Problem, woher bekommen wir das Material. Geld hatten wir immer noch nicht.
Ziegel – stellte uns die Firma Laudenbach aus der Ziegelhalde zur Verfügung. Den Transport übernahmen „Meta und Rosa“, ein bewährtes Kuhgespann der Firma Meise.
Holz – für...
Rauschenberg: Tennisclub | "Man schrieb das Jahr 1948,
es war im Mai, die Luft war würzig.
Die „Wilde Struht“, sie lag verlassen
und Rauschenberg konnt es nicht fassen:
Was man bis dahin nicht geseh´n,
ein Tennisplatz sollt dort entsteh´n.
Ein Holzpflock links und rechts gerammt,
darüber einen Strick gespannt
und mitten drauf ein Taschentuch,
das war für´s erste Mal genug!
Dann gespielt, auch welch ein Graus,
das sah ja nicht wie Tennis...
Rauschenberg: Tennisclub | „So mancher dachte wohl, es wäre besser, die würden etwas arbeiten.
Das taten sie dann auch! Idealisten mit einer großen Liebe zum „Weißen Sport“.
Herr Hammer schälte mit einem Pflug die dünne Grasnabe ab und schon sah man ein mit weißen Strichen begrenztes Feld.
Abend für Abend im Sommer wurde gespielt und weiter am Ausbau gearbeitet. Der Sandplatz brauchte sehr viel Pflege, und so floß mancher Schweißtropfen nicht...
Rauschenberg: Tennisclub | "Zur Zeit der wehrhaften Männer baute auch Rauschenberg einen Schießstand. Das Gelände am Ortsausgang in Richtung Schwabendorf war besonders geeignet. Doch das tausendjährige Reich verging und „Schießen“ war nicht mehr in Mode.
Sehr zum Erstaunen der Bevölkerung versuchten sich auf dem vorderen Stück dieses Schießstandes junge Einheimische und Flüchtlinge an einem Sport, der bisher hier unbekannt war. Mancher missmutige...
Rauschenberg: Tennisclub | „Tennisklub
Der Tennisklub Rauschenberg besteht seit dem Jahre 1946. Begründer und erster Vorsitzender war Wilhelm Richter, dem es zu verdanken ist, daß heute in Rauschenberg Tennissport betrieben werden kann. Die ersten zwei Tennisenthusiasten spannten ein Seil über einen Platz unterhalb des Reiterplatzes und spielten „Tennis“. Daß der Platz eine Sandwüste war, störte sie weiter nicht. Es machte Spaß. Mit Idealismus wurde...