Christoph Hartmann (13)
Landsberg am Lech: Berufliche Schulen | Mit Solisten der Berliner Philharmoniker
Es geschah im Sommer des Jahres 1999. Ein Oboist der Berliner Philharmoniker kam mit einigen Orchesterkollegen in seine Heimatstadt Landsberg am Lech. Tags zuvor hatten die Philharmoniker mit ihrem traditionellen Sommer-Konzert auf der Waldbühne die musikalische Saison in Berlin beendet. Nun stand Urlaub auf dem Plan. Eigentlich. Denn in diesem Sommer wurde der Grundstein für eine überaus erfolgreiche und einzigartige...
Erscheinungstermine:
aktuelle Ausgabe: 15.06.2013
nächste Ausgabe: 20.07.2013
Redaktionsschluss: 09.07.2013
Die Ausgabe Juni/Juli des myheimat-Stadtmagazins landsberg beinhaltet eine Nachlese zur Verleihung des AWO-Engagementpreises, eine Reportage über den Saisonabschluss der U17 Basketballerinnen in Würzburg, einen Artikel zur Lesung der VHS-Schreibwerkstatt und einen Vorbericht zu den 15. Landsberger...
Landsberg am Lech: Berufliche Schulen | Ltg. Christoph Hartmann
Landsberg am Lech: Berufliche Schulen | Ltg. Christoph Hartmann
Im Jubiläumsjahr der Musik feiern auch die Landsberger Sommermusiken einen runden Geburtstag.
Die Gedenktage zahlreicher Komponisten, wie etwa von Richard Wagner und Guiseppe Verdi, fallen genauso wie der 15. Geburtstag des beliebten und weit über Landsberg hinaus bekannten Kammermusikfestivals ins Jahr 2013. Ein Grund für Christoph Hartmann, Oboist und künstlerischer Leiter, an die Anfänge der Sommermusiken zu erinnern:...
Landsberg am Lech: Stadttheater Landsberg am Lech | Jedes Jahr wagt Christoph Hartmann einen spannenden Vorstoß in neue Musikwelten
Mit der Serie »Neue Musiken« möchten wir seit nunmehr drei Jahren mit Christoph Hartmann als musikalischem Reisebegleiter ins unbekannte Feld der zeitgenössischen Musik vorstoßen.
Ziel ist es, klassische Musik ab 1900, und vornehmlich die der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts, zu präsentieren, um Musikbegeisterten die weit verbreitete Angst...
Landsberg: Stadttheater | Mit der Serie »Neue Musiken« möchten wir seit nunmehr drei Jahren mit Christoph Hartmann als musikalischem Reisebegleiter ins unbekannte Feld der zeitgenössischen Musik vorstoßen.
Ähnliche Themen zu "Christoph Hartmann"
Landsberg am Lech: Aula der Berufsschule | Man nehme eine gute Idee, engagierte Vollblutmusiker und viele Musikliebhaber: Die Geschichte der „Landsberger Sommermusiken“ ist eine Erfolgsgeschichte. Bereits zum 14. Mal werden der Landsberger Oboist Christoph Hartmann und seine Kollegen von den Berliner Philharmonikern die Lechstadt zum Erklingen bringen. Gleich nach dem traditionellen Waldbühnenkonzert am 24. Juni werden die 14 Musiker ihre Koffer packen – nicht, um in...
Die Reihe Rathauskonzerte bietet in der neuen Saison zwölf Konzerte von höchstem Niveau!
Start ist am Samstag, dem 15. Oktober um 20:00 Uhr im Festsaal des Historischen Rathauses: „Melodissimo“, 7 Sänger, Sängerinnen und Musiker bieten eine zauberhafte Reise durch die Welt der Operetten und Tonfilmschlager.
Am Samstag, dem 05. November gastiert um 20:00 Uhr das Gitarrenduo „Gruber & Maklar“. Mit dem berühmten Duo wird...
Zum 11. Mal organisiert die Familie Hartmann mit Freunden die Landsberger Sommermusiken mit Musikern der Berliner Philharmoniker. Erleben Sie das Abschlusskonzert der 11. Landsberger Sommermusiken hautnah.
Sonntag, 19. Juli 2009 | 19.00 Uhr
Aula der Berufsschule
Johannes Brahms
Nonett C-Dur nach der Klaviersonate op.1 bearbeitet für Flöte, Oboe, Klarinette, Horn,
Fagott, Violine, Viola, Cello und Kontrabaß von...
Text von Hans-Jürgen Schatz
„Es gibt ein Glück, das ohne Reu‘“, singt Elsa in Richard Wagners „Lohengrin“. Und sie hat ja so recht! Vergangenes Jahr fragte mich Christoph Hartmann, Oboist der Berliner Philharmoniker, Initiator und nie müde werdender Motor der Landsberger Sommermusiken, ob ich 2009 am jährlichen Kinderkonzert mitwirken wollte. Was für eine Frage. Als Erzähler in meinem Lieblingsstück „Paddington Bärs...
Wenn vom 11. bis 13. Juli 2008 Landsberg zum 10. Mal Austragungsort der ‚Landsberger Sommermusiken’ wird, ist das zum Großteil der Willenskraft und Begeisterungsfähigkeit eines Landsbergers geschuldet, der auszog, um „musikalisch die Welt zu erobern“ und regelmäßig heimkehrt, um ein Stück diese Glanzes in seine Heimatstadt zu bringen: Christoph Hartmann, der im Februar diesen Jahres als Anerkennung für seinen Einsatz mit der...