Christkönigskirche Nordendorf (30)
Der Kirchenchor umrahmte den Festgottesdienst
Nordendorf: rogu
Wie schon seit mehreren Jahren gestalteten die Familie Normen Grundgeir und Mesnerin Martina Schmidt-Dima den sehenswerten Erntedankaltar in der Nordendorfer Christkönigskirche. Neben den Gaben der Natur finden sich dort beispielsweise auch ein Rübenschnitzler, ein Sackkarren mit einem Getreidesack, ein Butterfass und ein Krauthobel. Prälat i.R. Dr. Dietmar...
In der Pfarreiengemeinschaft Nordendorf-Westendorf beten Christen die Nacht hindurch
Nordendorf: rogu
Eine Nacht der Anbetung in der Christkönigskirche in Nordendorf, die nach dem Vorabendgottesdienst zum Fest Christi Himmelfahrt begann und mit dem eucharistischen Segen vor der Messfeier am Feiertag endete, ermöglichte den Gläubigen aus der Pfarreiengemeinschaft Nordendorf-Westendorf in einer frei gewählten Stunde das...
„Die Sternsinger sind unterwegs, um Gutes zu tun“
Aussendungsgottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Nordendorf-Westendorf
Nordendorf: rogu
Zahlreich und in ihre farbenprächtigen Gewänder gehüllt, zogen die Sternsinger aus Nordendorf, Ellgau, Ehingen, Allmannshofen, Holzen und Blankenburg am Dreikönigstag in die Christkönigskirche in Nordendorf ein. Von Kaplan Sanoj wurden sie während des Gottesdienstes gesegnet. „Ihr...
Erntedank gefeiert
Nordendorf: rogu
Prälat Dr. Dietmar Bernt feierte am Erntedanksonntag die Eucharistie in Christkönig in Nordendorf. In seiner Predigt ging der Ruhestandsgeistliche darauf ein, dass wir unser Leben in Hülle und Fülle genießen und dabei oft vergessen, dem Herrgott zu danken. In früheren Zeiten waren die Landwirte auf den Ertrag ihrer Ernte angewiesen und dankten dafür auch dem Schöpfer. Der Wegzug vom Dorf...
Sanierung der Christkönigskirche in Nordendorf
Nordendorf: rogu
„Die Sanierungsarbeiten an der Außenfassade der Kirche und am Turm sind abgeschlossen“, so Kirchenpfleger Anton Würfel. Seit einigen Monaten laufen dringend notwendige Sanierungsarbeiten am und im Nordendorfer Gotteshaus Christkönig. Zwischenzeitlich wurde das Gerüst am Langhaus der Kirche abgebaut und wenn das Taubenschutzgitter an den Schallaustritten am Turm...
Die Christkönigskirche in Nordendorf wird saniert
Von Rosmarie Gumpp
Nordendorf: Das Nordendorfer Gotteshaus ist eingerüstet, wahrscheinlich noch bis zum August diesen Jahres. Und deshalb läuten auch die Glocken nicht, weder zum Gottesdienst, noch zum Angelusgebet oder zur Mittagszeit. „Die Glocken hängen im Turm, sind sanddicht verpackt, denn auch der Glockenturm wird saniert“, so Kirchenpfleger Anton Würfel. Gerne...
Nordendorf: rogu
Stolz zogen die Sternsinger aus den Pfarreien Allmannshofen, Blankenburg, Ehingen/Ortlfingen, Ellgau und Nordendorf in ihren bunten Gewändern in den Gottesdienst ein. Sie wurden von Steffi Meitinger (Allmannshofen), Elisabeth Schröttle (Blankenburg), Silke Hirschbeck (Ehingen/Ortlfingen), Susanne Hurler (Ellgau) und Renate Grundgeir (Nordendorf) bestens vorbereitet. In seinem liebevoll geführten...
Nordendorf:
Bei strahlendem Sonnenschein und milden Temperaturen waren acht Sternsingergruppen mit jeweils einer Begleitperson unterwegs, um den Menschen in den Häusern und Wohnungen den weihnachtlichen Segen zu überbringen. Nadia und Ferdinand Pfützner zeichneten für die Mittagsverpflegung verantwortlich, Oberministrantin Maria Kirschenmann spendierte selbstgebackenen Kuchen. Am frühen Abend des Dreikönigstages stand fest,...
Ähnliche Themen zu "Christkönigskirche Nordendorf"
Aussendung der Sternsinger
Nordendorf: rogu
Weit über 100 Buben und Mädchen aus den Pfarreien Nordendorf, Ehingen, Allmannshofen, Blankenburg, Holzen und Ellgau, verkleidet als Sternsinger, nahmen am Dreikönigstag beim Festgottesdienst in der Christkönigskirche in Nordendorf teil. Unter der Regie von Susanne Hurler und ihrem Team gestalteten die Kinder und Jugendlichen auch die feierliche Eucharistie mit. Silke, Theresia...
Der Männergesangverein lud zum Adventskonzert ein
Nordendorf: rogu
Pfarrer Norman D´Souza begrüßte die Zuhörer zum Adventskonzert in der Nordendorfer Christkönigskirche. „Wir bereiten dem Herrn den Weg auch durch Singen, Musizieren und Stille halten, denn er will in uns geboren werden“. Der Männergesangverein Nordendorf lud traditionsgemäß zum Adventskonzert am Sonntag „Gaudete“ ein. Ein abwechslungsreiches Programm sorgte...
Familiengottesdienst zu Erntedank in Nordendorf: „Ein Apfel erzählt“
Nordendorf: rogu
Unter dem Motto „Ein Apfel erzählt“ stand der diesjährige Familiengottesdienst in Nordendorf zum Erntedankfest. Vor Beginn der Messfeier erhielten alle Gottesdienstbesucher dank einer Spende der Familie Lunzner einen Apfel, der im Mittelpunkt der Messfeier stand. Begleitet von den Ministranten zog Kaplan Hrudaya in die festlich...
Über 100 Sternsinger entsandt
Nordendorf: rogu
Am Tag der Erscheinung des Herrn (Dreikönigstag) feierten Pater Norman und Pater Jino mit vielen Gläubigen und einer stattlichen Anzahl von Sternsingern in der Nordendorfer Christkönigskirche den Festgottesdienst. In einem Predigtgespräch verstand es Pater Norman mit den Kindern den Sinn des Dreikönigstages zu deuten. „Ihr opfert den heutigen Tag für Kinder in Afrika und macht...
Nordendorf: Christkönigskirche | Familiengottesdienst in Nordendorf
Nordendorf: rogu
Am 18. Dezember 2016 findet um 10:00 Uhr in der Christkönigskirche in Nordendorf ein Familiengottesdienst statt. Eingeladen sind alle Gläubigen, besonders jedoch die Familien mit ihren Kindern. Die Eucharistie steht unter dem Thema „Josef hat einen Traum“ und nimmt Bezug auf das Evangelium des Tages. Jede Familie hat Träume, einen besonderen Traum. Die teilnehmenden Kinder...
Nordendorf: Christkönigskirche | Am Sonntag, 11. Dezember 2016 lädt der Männergesangverein Nordendorf zu seinem Adventskonzert um 14:30 Uhr in der Christkönigskirche in Nordendorf ein.
„Vielen Dank für gar nichts“ – „Vielen Dank für alles“
Pater Norman feierte das Erntedankfest in der Christkönigskirche Nordendorf
Nordendorf: rogu
Mit einem Familiengottesdienst wurde in der Nordendorfer Christkönigskirche das Erntedankfest gefeiert. Während Pater Norman D´Souza das Evangelium vortrug, stellten Kinder szenisch das Gehörte dar: Jesus, gespielt von Benedikt Biller, schickte zehn Aussätzige, die um...
Monsignore Herbert Lang verabschiedet
Der Ruhestandsgeistliche aus Donauwörth war ein Jahr lang für die Pfarreiengemeinschaft Nordendorf verantwortlich
Von Rosmarie Gumpp
Nordendorf: „Ich möchte Ihnen im Namen der gesamten Pfarreiengemeinschaft Nordendorf sehr herzlich für Ihren priesterlichen Dienst in unseren Pfarreien danken“, so Elisabeth Wagner-Engert am Ende der feierlichen Eucharistie in der Pfarrkirche Christkönig...
Firmung in der Pfarreiengemeinschaft Nordendorf
Prälat Dr. Bertram Meier spendete das Sakrament der Firmung
Von Rosmarie Gumpp
Nordendorf: Ein voll besetztes Gotteshaus, darunter die Firmkandidaten mit ihren Paten und Familienangehörigen. Am vergangenen Samstag spendete Bischofsvikar und Domdekan Prälat Dr. Bertram Meier 72 Jungen und Mädchen der 6. und 7. Jahrgangsstufen aus der Pfarreiengemeinschaft Nordendorf in der...
„Ihr seid in einer Mannschaft“
Jugendgottesdienst für Firmlinge mit Pfarrer Konrad Bestle
Nordendorf: rogu
Am 9. Juli findet in der Pfarreiengemeinschaft Nordendorf die Firmung statt. Auf dem Weg dorthin werden die Firmkandidaten in der Pfarreiengemeinschaft Nordendorf von verschiedenen Helfern begleitet. So stand am zweiten Sonntag im Juni ein Jugendgottesdienst mit Pfarrer Konrad Bestle in der Nordendorfer...
Sternsinger ausgesendet
Nordendorf: rogu
Beim Pfarrgottesdienst in der Nordendorfer Christkönigskirche segnete und entsandte Monsignore Herbert Lang über 100 Jungen und Mädchen aus der Pfarreiengemeinschaft Nordendorf, die von einigen Verantwortlichen auf ihre Rolle als Sternsinger vorbereitet wurden. Die Kinder gestalteten mit den Kyrie-Rufen und den Fürbitten die feierliche Eucharistie mit. „Ihr bringt den Segen des...
Feierlicher Jahresschluss- und Dankgottesdienst gefeiert
Nordendorf: rogu
Monsignore Herbert Lang und Abbé André Latyr feierten gemeinsam mit vielen Gläubigen aus der Pfarreiengemeinschaft Nordendorf den Dankgottesdienst zum Jahresschluss in der Christkönigskirche in Nordendorf. In seiner Ansprache ließ Monsignore Herbert Lang die Ereignisse des Jahres 2015 Revue passieren. So bestätigte der Geistliche, dass wir seit zwei...
Nordendorf: rogu
Mesnerin Martina Schmidt-Dima sowie Renate und Normen Grundgeir gestalteten auch in diesem Jahr den Erntedankaltar in der Christkönigskirche in Nordendorf. Ein altes Küchenbüfett und ein Krauthobel gehörten zur geschmackvollen Dekoration. Ein Großteil der Erntegaben stammte wie auch in den vergangenen Jahren aus einer Spende der Landwirtsfamilie Brender aus Ellgau. Monsignore Herbert Lang, der die...
Seit 60 Jahren ein Diener des Herrn
Bischöflich Geistlicher Rat Hermann-Josef Lampart feierte das diamantene Priesterjubiläum
Von Rosmarie Gumpp
Nordendorf: Auf ein 60jähriges Priesterleben zurückzuschauen ist etwas Besonderes. Bischöflich Geistlicher Rat Hermann-Josef Lampart feierte am Sonntag in der Nordendorfer Christkönigskirche zusammen mit vielen Gläubigen dieses besondere Fest. Mit dem Jubilar standen Monsignore...
Erntedank in der Christkönigskirche Nordendorf gefeiert
Am ersten Sonntag im Oktober wurde in vielen Pfarreien das Erntedankfest gefeiert. Die Christen danken für die reiche Ernte in Feld und Garten, aber auch für die Ernte ihres Lebens. Der Erntedankaltar wurde von der Familie Grundgeir und Mesnerin Martina Schmidt-Dima gestaltet. Den Mittelpunkt bildeten in diesem Jahr neben vielerlei Obst und Gemüse ein alter Grubber und...
"Du solltest mal nach deinem Namenspatron googeln"
Weihbischof Florian Wörner spendete 79 Jugendlichen das Sakrament der Firmung
Von Rosmarie Gumpp
Ellgau/Nordendorf: Beide Gotteshäuser - St. Ulrich in Ellgau und die Christkönigskirche Nordendorf - waren beinahe bis auf den letzten Platz am vergangenen Sonntag gefüllt. Weihbischof Florian Wörner spendete nämlich am 17. Sonntag im Jahreskreis sowohl in Ellgau als auch in...
"Stolperfalle Freundschaft"
Pfarrer Franz Walden schrieb einen beeindruckenden Kreuzweg der Jugend
Von Rosmarie Gumpp
Nordendorf: Lang anhaltender Applaus und sogar stehende Ovationen waren der Lohn für die soeben zu Ende gegangene Aufführung des diesjährigen Kreuzweges der Jugend in der Christkönigskirche von Nordendorf. Pfarrer Franz Walden schrieb "seinen" achten Kreuzweg der Jugend mit dem Titel "Stolperfalle...