Chormusik (122)
Velbert: St. Marien-Kirche | Schnappschuss
Augsburg: Barbara Saal | Das Vokalensemble Vox Augustana eröffnet am 28. März 2020 um 15.00 Uhr im Barbara-Saal des Stetten-Instituts die neue Musikreihe des Augsburger Sängerkreises „Konzerte der Herzen“ zu Gunsten des Bunten Kreises
„The Little Mermaid“ –
ein musikalisches Märchen für Chor, Streicher und Erzähler
Der dänische Komponist John Høybye bringt H. C. Andersens fantastisches Märchen „Die kleine Meerjungfrau“ ausdrucksvoll und...
Friedberg: Wallfahrtskirche Herrgottsruh | Chorklang in seiner reinsten Form - bald zu erleben mit dem hochkarätigen Vokalensemble Vox Augustana
Unter dem Titel "Hymnen und Gebete" vereinen sich Vertonungen des Pater Noster und weiterer geistlicher Texte aus verschiedensten Epochen und Stilrichtungen: Barocke Polyphonie von Schütz kontrastiert mit der russischen Klangfülle Rachmaninovs. Ausdrucksstark erklingen Werke der skandinavischen und baltischen Moderne von...
Berlin: Hochmeisterkirche | Am Samstag, den 21. September 18.00 erklingt in der Hochmeisterkirche unter dem Titel “Du meine Seele, singe” geistliche und weltliche Chormusik von Schütz, Mendelssohn, Gjeilo, Sibelius, Mäntyjärvi u.a.. Es singt der Deutsch-Finnische Chor Helsinki unter der Leitung von Agnes Goerke und der einladende Kissi-CHOR unter der Leitung von Anita Rennert.
Der Deutsch-Finnische Chor zählt 35 aktive Sängerinnen und Sänger. Er wurde...
Hamburg: Kreuzkirche Kirchdorf | Nächsten Sonnabend, den 27. April 2019 werden die "Inseldeerns" die Kreuzkirche in Kirchdorf wieder mit Musik und Leben erfüllen.
Der Frauenchor aus Wilhelmsburg hat sich längst in Hamburg und Umgebung einen Namen gemacht! Ob bei DAS auf dem roten Sofa, als Gäste bei "Inas Nacht" oder zur Eröffnung der Bundesgartenschau waren die Deerns von der schönen Elbinsel zu sehen und vor Allem zu hören.
Die Chorleitung und das...
Augsburg: Stadtkirche Maria-Stern | Das Stabat Mater von Domenico Scarlatti, ein zehnstimmiges Meisterwerk der Chorliteratur
Christian Meister und sein Vokal-Ensemble Vox Augustana laden zu einem Konzert mit geistlicher Chormusik ein.
Im Spannungsfeld dreier völlig unterschiedlicher Stabat-Mater-Kompositionen, bringt Vox Augustana musikalisch den Schmerz der Gottesmutter Maria unter dem Kreuz ihres Sohnes zu Gehör.
Als Hauptwerk des Konzerts erklingt...
Lauingen: Augustinerkirche Lauingen | Motetten aus fünf Jahrhunderten und Orgelmusik u.a. von H.Schütz, J. Haydn, G.Fauré, M.Duruflé, H.Nerdinger
Kammerchor Burgau, Ltg. H. Nerdinger
Orgel: Ralf Baumann
Augustinerkirche, Lauingen,
05.05.2019, 18:00 Uhr
Ähnliche Themen zu "Chormusik"
Seevetal: burg seevetal | Am 23. März 2019 erleben Sie ein besonderes Chorkonzert in der Burg Seevetal.
150 Sänger und Sängerinnen verschiedener Chöre rocken die Bühne. Unter Anderen sind die "Inseldeerns" aus Hamburg-Wilhelmsburg mit dabei.
Begleitet werden sie von der Live-Band "Stilhouette". Gwendolyne Karpinski vom NDR 90,3 führt durch die Veranstaltung.
14.30 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.30 Uhr bis 20.30 Uhr
Einlass: jeweils 30 min. vor...
Seevetal: burg seevetal | Am 23. März 2019 gibt es einen Höhepunkt dieses Jahres für alle Freunde der Chormusik südlich von Hamburg.
In der Burg Seevetal in der Gemeinde Seevetal werden 150 Sänger und Sängerinnen verschiedener Chöre, unter anderen die "Inseldeerns", die Bühne rocken.
Begleitet werden sie durch die Live-Band "Stilhouette" und moderiert wird das Chorkonzert durch die Sängerin und Moderatorin Gwendolyne Karpinski, bekannt durch NDR...
Velbert: St. Michael | Brahms Requiem in St. Michael
Der Essener Projektchor e.V. lädt zum „Deutschen Requiem“ von Johannes Brahms in die Kirche St. Michael in Velbert–Langenberg ein.
Für die Komposition des Requiems brauchte Brahms eine lange Zeit, begonnen im Jahr 1865 vollendete er das Werk im Jahr 1869. Vergänglichkeit, Freude und Zuversicht sollen hier zum Ausdruck kommen. Eine „musikalische Totenfeier“, bei der der Mensch im Vordergrund...
Essen: St. Ignatius-Kirche | Brahms Requiem in St. Ignatius
Der Essener Projektchor e.V. lädt zum „Deutschen Requiem“ von Johannes Brahms ein.
Für die Komposition des Requiems brauchte Brahms eine lange Zeit, begonnen im Jahr 1865 vollendete er das Werk im Jahr 1869. Vergänglichkeit, Freude und Zuversicht sollen hier zum Ausdruck kommen. Eine „musikalische Totenfeier“, bei der der Mensch im Vordergrund steht. Der Trauer- und Leid-Tragende, der...
Springe: Schulzentrum Süd | Ein buntes Chorkonzert ganz im Zeichen der Liebe unter der Leitung von Martin Jordan
Eintritt frei
Aichach: Cafe Koch | Wo man singt da lass dich nieder - Sonntags-Matinee mit dem evangelischen Kirchenchor Aichach
Die Sonntags-Matinee in Aichach ist mittlerweile Tradition und zum festen Bestandteil geworden - sie erfreut sich immer mehr Beliebtheit. Für Sonntag 25. Februar 2018, um 10.30 Uhr im Cafè Koch, konnte der Evangelische Paul-Gerhardt-Kirchenchor Aichach unter Leitung von Wolfgang Kraemer gewonnen werden. Schon damals, als der Chor...
Chorgemeinschaft steht gemeinsam mit dem Don Kosaken Chor Serge Jaroff auf der Bühne
Kosakenchöre nach Wettmar und Großburgwedel zu holen, hat inzwischen eine gewisse Tradition. Zuletzt hat sich eine große Chorgemeinschaft aus den Männerchören aus Großburgwedel, Fuhrberg und Wettmar noch mit dem Ural Kosaken Chor in der Wettmarer Kirche präsentiert und hervorragende Eindrücke hinterlassen. Dem Männergesangverein „Concordia“...
Hannover: St. Benno-Kirche | Der junge Kammerchor Acûstico singt unter der Leitung von Julian Hauptmann am 14.05. um 18 Uhr in der St. Benno-Kirche in Hannover-Linden. Auf dem Programm stehen alte und neue gefühlvoll-beschwingte Werke von Brahms bis Gunsenheimer. Auch frühlingshafte Stücke in Männer- oder Frauenbesetzung werden präsentiert. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.
Hannover: St. Godehard-Kirche | Der junge Kammerchor Acûstico singt unter der Leitung von Julian Hauptmann am 13.05. um 19 Uhr in der St. Godehard-Kirche in Hannover-Linden. Auf dem Programm stehen alte und neue gefühlvoll-beschwingte Werke von Brahms bis Gunsenheimer. Auch frühlingshafte Stücke in Männer- oder Frauenbesetzung werden präsentiert. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.
Friedberg: Wallfahrtskirche Herrgottsruh | Auserlesen, anspruchsvoll und ausdrucksstark – so präsentiert das Ensemble Vox Augustana sein aktuelles A-Capella-Programm vor Ostern. Überwiegend barocke und romantische Chorwerke entfalten ihre meditative Klangpracht, laden ein zum Innehalten, Nachdenken und Genießen. Ausgebildete, flexible Einzelstimmen verschmelzen zu einem homogenen und transparenten Ensembleklang. Mit großer Musizierfreude vorgetragen und...
Friedberg: Wallfahrtskirche Herrgottsruh | Christian Meister und sein mehrfach ausgezeichnetes Vokalensemble Vox Augustana konzertieren am 31.03.2017 um 20.00 Uhr in der Wallfahrtskirche Herrgottsruh in Friedberg mit anspruchsvoller und auserlesener A-Cappella-Chormusik zur Passionszeit.
Das Programm: Passion und Emotion
Leidenschaftlich und ausdrucksstark bringt das Ensemble bei diesem Konzert überwiegend barocke und romantische Chorwerke zu Gehör. Die...
Neusäß: St. Thomas Morus | Besinnliche Melodien zum Mitsummen, unbekannte, stimmungsvolle Chorsätze, vor-weihnachtliche Atmosphäre und Zeit für die Seele – das alles verspricht unser diesjähriges Weihnachtsprogramm. Das Vokalensemble VOX AUGUSTANA und sein Leiter Christian Meister (Finalist Chordirigentenpreis 2016) interpretieren Motetten und Lieder zum anstehenden Christfest und erzählen mit ihrer Musik vom Wunder der Weihnacht, vom Stern über...
Wismar: Neue Kirche | Advents-und Weihnachtslieder aus verschiedenen Epochen
und Choräle aus den ersten drei Kantaten des Weihnachtsoratoriums von Joh.S.Bach
sowie Instrumentalstücke
werden durch
die Wismarer Kantorei
unter der Leitung von Kantor Christian Thadewald-Friedrich
zu Gehör kommen.
Vom 07. bis 16. Oktober geht das STAC Festival in die achte Runde und gibt dabei über 1600 regionalen Akteuren die Möglichkeit sich auf der Bühne des Reese Theaters zu präsentieren – so viele Tänzer, Sänger und Musiker waren es nie zuvor.
Das Programm steht fest und umfasst zwei Abende mit Live-Bands, sieben Tanzshows, ein A Cappella-Konzert und eine Akustik-Nacht mit Songwritern. Damit ist das Festival sicher eine der...
Nördlingen: St. Georgskirche | Zum Abschluss der Rieser Kulturtag 2016 erklingt am Sonntag, 8. Mai um 18 Uhr in der Nördlinger St. Georgskirche die Friedensmesse „The Armed Man – A Mass for Peace“ von Karl Jenkins. Unter der Leitung von Kirchenmusikdirektor Udo Knauer singen und musizieren die Kantorei St. Georg, das um eine große Bläser- und Schlagwerkbesetzung erweiterte Oettinger Bachorchester und Karin Steer, Mezzosopran.
Friedensmesse am Jahrestag...
Nördlingen: St. Georgskirche | Frei nach dem Motto „Europas Jugend swingt und klingt“ laden die Jungbläser des Posaunenchores St. Georg zu einer außergewöhnlichen Matinee zur Marktzeit am Samstag, 9.4.2016, um 12 Uhr in die St. Georgskirche in Nördlingen ein. Die Bläser werden mit dem Mädchenchor der Emilis Melngailis Liepaja Secondary School of Music, Lettland ein abwechslungsreiches Programm musizieren.
Der lettische Mädchenchor ist im Rahmen eines...
Marburg: Lutherische Pfarrkirche St. Marien Marburg | Musik, Sprache, Tanz und Licht: „König David" von Arthur Honegger
In Kooperation mit dem Hessischen Landestheater Marburg und der Musikschule Marburg (Orchester „Camerata Mittelhessen") präsentiert der Marburger Bachchor in einer aufwendig inszenierten Fassung Arthur Honeggers symphonischen Psalm „König David". Die alttestamentliche Geschichte um die zwiespältige Persönlichkeit König Davids wird unter der musikalischen...