Chorkonzert (399)
Marburg: Kugelkirche | „Verleih uns Frieden“ – Konzert der Marburger Vokalisten
In diesen Zeiten ist ein Konzert zum Thema Frieden aktueller denn je: Die Marburger Vokalisten singen unter der Leitung von Thomas Walter in der Marburger Kugelkirche geistliche Werke von Schütz, Bach, Mendelssohn, Nystedt, Rutter und anderen Komponisten.
Als Konzerttag hat sich das kleine A-cappella-Ensemble den 8. Mai ausgesucht, an dem sich das Ende des Zweiten...
Gersthofen: Pfarrzentrum Oscar Romero | Nach 2-jähriger Corona bedingter Pause freut sich die Chorgemeinschaft wieder auf ihren "Fröhlichen Abend" und auf ihr Publikum.
Veranstaltet wird er unter bewährter Chorleitung von Thomas Bertossi am 28. Mai im Pfarrzentrum Oscar Romero. Beginn ist um 19.30 Uhr.
Viel Glück hatten die Sängerinnen und Sänger im Jahr 2019. Nach langen Vorbereitungen konnte noch das 100jährige Bestehen gefeiert werden. Zahlreiche...
Velbert: St. Marien-Kirche | Johannes–Passion in St. MarienEssen. Der Essener Projektchor führt am 2. April 2022 Bach‘s Johannes-Passion in der Kirche St.
Marien auf.
Dramatische Elemente von Gefangennahme und Verleugnung über Verurteilung, Kreuzigung bis zum
Tod kennzeichnen dieses monumentale Werk Johann Sebastian Bachs. Ein aufgewühlter Mob,
angestachelt von religiösen und politischen Führern, steigert sich zunehmend in Hysterie, schreit...
Essen: St. Ignatius-Kirche | Johannes–Passion in St. IgnatiusEssen. Der Essener Projektchor führt am 3. April 2022 Bach‘s Johannes-Passion in der Kirche St.
Ignatius auf.
Dramatische Elemente von Gefangennahme und Verleugnung über Verurteilung, Kreuzigung bis zum
Tod kennzeichnen dieses monumentale Werk Johann Sebastian Bachs. Ein aufgewühlter Mob,
angestachelt von religiösen und politischen Führern, steigert sich zunehmend in Hysterie, schreit...
Berlin: Philharmonie Berlin | Am 3. November 2021 um 20 Uhr führt der Berliner Oratorien-Chor (BOC) in der Philharmonie Berlin im Rahmen seines traditionellen Herbstkonzertes „Ein deutsches Requiem“ von Johannes Brahms auf. Außerdem feiert das von Richard Strauss begonnene und jetzt durch den BOC-Dirigenten und Komponisten Thomas Hennig fertiggestellte Werk „Besinnung“, eine Vertonung des gleichnamigen Gedichts von Hermann Hesse (1933), seine...
Augsburg: Christuskirche | Chorfeo ist als a-cappella-Formation in seiner Heimatstadt Augsburg und Umgebung seit vielen Jahren bekannt für ausgewogenes Stimmspektrum und Vielseitigkeit. So präsentiert das Vokal-Ensemble unter der Leitung von Moritz Hopmann ergreifende Stücke aus Klassik und Romantik, Spirituals, Jazz- und Swing-Nummern ebenso leicht wie zeitgenössisch arrangierte Popstücke. Den 16 Sängerinnen und Sängern gelingt es dabei mühelos, einen...
Einladung zum Adventlichen Musikgottesdienst zum Zuhören und Mitsingen
unter der Leitung von Chorleiter Jean Kleeb
am Sonntag, dem 22. Dezember 2019 (4. Advent), um 17.00 Uhr
in der Universitätskirche Marburg (Reitgasse 2, unterhalb Café Vetter).
Der Chor präsentiert auch in diesem Jahr wieder viele bekannte und internationale Weihnachtslieder.
Pfarrer Wolfgang Huber führt durch den Gottesdienst, Pfarrerin...
Marburg: Lutherische Pfarrkirche St. Marien Marburg | Passend zum Totensonntag wird am 24. November 2019 das grandiose „Requiem“ von Wolfgang Amadeus Mozart um 17 Uhr in der Lutherischen Pfarrkirche Marburg zu hören sein. Gestaltet wird es von den Marburger Vokalisten, die in diesem Jahr ihr 10-jähriges Jubiläum begehen, gemeinsam mit dem Alsfelder Konzertchor.
Das renommierte Main-Barockorchester Frankfurt begleitet den Chor. Ergänzt wird die Besetzung durch ein...
Ähnliche Themen zu "Chorkonzert"
Hamburg: Kreuzkirche Kirchdorf | Lassen Sie sich am 07.Dezember 2019 entführen ins Weihnachtswunderland!
Die Sängerinnen von der Elbinsel Wilhelmsburg werden die festlich geschmückte Kreuzkirche in Kirchdorf mit Ihren Stimmen zum Klingen bringen. Mit klassischen deutschen Weihnachtsliedern und englischen Songs verzaubern sie das Publikum und stimmen ein auf die schönste Zeit des Jahres - Weihnachten!
Das Konzert beginnt um 19 Uhr, der Einlass und die...
Marburg: Lutherische Pfarrkirche St. Marien Marburg | Als sich im Herbst 2009 ein kleines, sangesfreudiges Grüppchen zusammenfand, um bei einer adventlichen Lesung im Café Vetter für die passende musikalische Untermalung zu sorgen, hätte wohl keiner der erfahrenen und engagierten Sängerinnen und Sänger gedacht, dass sie als „Marburger Vokalisten“ langfristig zusammenbleiben und sich in der Marburger Musikwelt etablieren würden.
Nun, zum 10-jährigen Jubiläum, gibt es ein...
Friedberg: Wallfahrtskirche Herrgottsruh | Chorklang in seiner reinsten Form - bald zu erleben mit dem hochkarätigen Vokalensemble Vox Augustana
Unter dem Titel "Hymnen und Gebete" vereinen sich Vertonungen des Pater Noster und weiterer geistlicher Texte aus verschiedensten Epochen und Stilrichtungen: Barocke Polyphonie von Schütz kontrastiert mit der russischen Klangfülle Rachmaninovs. Ausdrucksstark erklingen Werke der skandinavischen und baltischen Moderne von...
Gersthofen: Stadthalle Gersthofen, Gersthofen | Die Hauptversammlung der Chorgemeinschaft Gersthofen stand ganz unter dem Eindruck des 100jährigen Festkonzerts in der Stadthalle Gersthofen.
Die erste Vorsitzende Gabriele Janischka blickte mit Freude auf diese Veranstaltung zurück. Vor ausverkauften kleinen Saal konnte der Chor die festliche Atmosphäre genießen. Gesang, Moderation, Blick auf die Chronik und die Auftritte der beiden Gastchöre, der Choro d'Arte aus...
Alsfeld: Kirche Getürms | Die „Marburger Vokalisten“ präsentieren in ihrem A-cappella-Frühlingskonzert eine Mischung aus vier- bis sechsstimmigen, weltlichen und geistlichen Werken romantischer Komponisten. Im Zentrum steht die ausdrucksvolle Motette „Warum ist das Licht gegeben?“ von Johannes Brahms. Umrahmt wird sie von Morgen- und Abendliedern und ergänzt durch weitere reizvolle Stücke, die das Thema ein wenig erweitern. Dabei wird mit...
Gersthofen: Peterhof | Die traditionelle Waldmesse am Peterhof findet am Sonntag, den 7. Juli statt. Um 10 Uhr unterhalten der Chor und die Stadtkapelle Gersthofen mit fröhlichen Weisen. Beginn der Messe ist um 10.30 Uhr. Zelebriert wird sie von Stadtpfarrer Ralf Gössl in Gottes wunderbarer Natur.
Es können Sitzgelegenheiten mitgebracht werden. Bei Regen entfällt der Gottesdienst.
Gersthofen: Stadthalle Gersthofen, Gersthofen | In diesem Jahr feiert die Chorgemeinschaft ihr 100jähriges Vereinsjubiläum. Entstanden ist die Sängervereinigung aus dem im Jahre 1904 bestehenden Zitherkranz. 1919 machte sich die Sängerabteilung selbstständig und hob am 29.März im Gasthaus Stern den "Männergesangverein Gersthofen" aus der Taufe. Es waren 20 aktive und 15 passive Mitglieder. In der Folgezeit traten weitere Mitglieder dem aufstrebenden Verein bei. Der...
Lehrte: Markuskirche | „ensemble vis-à-vis“ gibt Konzert in der Markuskirche
Der bekannte Lehrter A-cappella-Chor „ensemble vis-à-vis“ präsentiert am Samstag, dem 11. Mai 2019 um 17:00 Uhr sein neues Programm „PopAb“ nunmehr in voller Länge. Nachdem Anfang April ausgewählte Stücke des Programms zur Begrüßung des Frühlings in der Iltener Barockkirche erklangen wird man nun in der Markuskirche am Distelborn diesen erstaunlich guten Laienchor...
Marburg: Kugelkirche | Warum ist das Licht gegeben
Die „Marburger Vokalisten“ präsentieren in ihrem A-cappella-Frühlingskonzert eine Mischung aus vier- bis sechsstimmigen, weltlichen und geistlichen Werken romantischer Komponisten. Im Zentrum steht die ausdrucksvolle Motette „Warum ist das Licht gegeben?“ von Johannes Brahms. Umrahmt wird sie von Morgen- und Abendliedern und ergänzt durch weitere reizvolle Stücke, die das Thema ein wenig...
Augsburg: Stadtkirche Maria-Stern | Das Stabat Mater von Domenico Scarlatti, ein zehnstimmiges Meisterwerk der Chorliteratur
Christian Meister und sein Vokal-Ensemble Vox Augustana laden zu einem Konzert mit geistlicher Chormusik ein.
Im Spannungsfeld dreier völlig unterschiedlicher Stabat-Mater-Kompositionen, bringt Vox Augustana musikalisch den Schmerz der Gottesmutter Maria unter dem Kreuz ihres Sohnes zu Gehör.
Als Hauptwerk des Konzerts erklingt...
Königsbrunn: Kirche "Maria unterm Kreuz" | Das Stabat Mater von Domenico Scarlatti, ein zehnstimmiges Meisterwerk der Chorliteratur
Christian Meister und sein Vokal-Ensemble Vox Augustana laden zu einem Konzert mit geistlicher Chormusik ein.
Im Spannungsfeld dreier völlig unterschiedlicher Stabat-Mater-Kompositionen, bringt Vox Augustana musikalisch den Schmerz der Gottesmutter Maria unter dem Kreuz ihres Sohnes
zu Gehör.
Als Hauptwerk des Konzerts...
Seevetal: burg seevetal | Am 23. März 2019 erleben Sie ein besonderes Chorkonzert in der Burg Seevetal.
150 Sänger und Sängerinnen verschiedener Chöre rocken die Bühne. Unter Anderen sind die "Inseldeerns" aus Hamburg-Wilhelmsburg mit dabei.
Begleitet werden sie von der Live-Band "Stilhouette". Gwendolyne Karpinski vom NDR 90,3 führt durch die Veranstaltung.
14.30 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.30 Uhr bis 20.30 Uhr
Einlass: jeweils 30 min. vor...
Seevetal: burg seevetal | Am 23. März 2019 gibt es einen Höhepunkt dieses Jahres für alle Freunde der Chormusik südlich von Hamburg.
In der Burg Seevetal in der Gemeinde Seevetal werden 150 Sänger und Sängerinnen verschiedener Chöre, unter anderen die "Inseldeerns", die Bühne rocken.
Begleitet werden sie durch die Live-Band "Stilhouette" und moderiert wird das Chorkonzert durch die Sängerin und Moderatorin Gwendolyne Karpinski, bekannt durch NDR...
Burgdorf: Paulus – Gemeindezentrum | Chor des Herrn K eröffnet am 15. März Konzertreihe zum 50. Geburtstag der Paulus-Gemeinde
Die Paulus-Gemeinde feiert in diesem Jahr ihren 50. Geburtstag – mit einer außergewöhnlichen Konzert-reihe. „An Geburtstagen gibt es Geschenke. Wir als Paulus-Stiftung schenken der Gemeinde und damit allen Burgdorfern Musik“, sagt Stefan Zorn, Vorsitzender der Paulus-Stiftung. „Fünf Konzerte für fünf Jahrzehnte“ heißt die Reihe. „Wir...
Hannover: Freizeitheim Döhren | Der große Saal des Freizeitheimes Döhren war an einem Sonnabend im Oktober 1989 bis auf den letzten Platz gefüllt. Mit einem Festkonzert feierte damals der Döhrener Männergesangverein – trotz des Namens seit 1974 ein gemischter Chor – sein 110. Jubiläum. Unter der musikalischen Leitung von Peter Chrastina boten die Sängerinnen und Sänger des 1879 von Arbeitern der Döhrener Wolle unter den Namen „Helvetia“ gegründeten Vereins...
Hamburg: Technische Universität Hamburg | "Gemeinsam für die Knochenkrebsforschung"
Zum 11. Mal veranstaltet die AXIS-Forschungsstiftung am 10. Februar 2019 um 16 Uhr ein Konzert unter diesem Motto.
Feste Bestandteile dieses alljährlichen Benefiz-Konzertes sind die "Inseldeerns" aus Wilhelmsburg und "Gospeltrain" aus Harburg, sowie als Moderatorin Bettina Tietjen, bekannt aus Funk und Fernsehen des NDR.
Gemeinsam mit "Salut Salon" sowie Werner Pfeifer und die...