Chor (1468)
Die Corona-Pandemie hat der evangelischen Gemeinde in Friedberg einen dicken Strich durch die Planung eines Großprojekts gemacht: Das Chormusical „Amazing Grace“ kann nicht wie geplant dieses Jahr im Oktober in der Max-Kreitmayr-Halle aufgeführt werden, sondern muss verschoben werden. Zunächst stand noch ein Ersatztermin für April 2021 auf dem Plan, nun hat das Organisationsteam beschlossen, dass auch dies unrealistisch bzw....
Da der Jurist Daniel Boettcher aus privaten sowie beruflichen Gründen seinen Posten als Vorstandsvorsitzender bedauerlicherweise zur Verfügung stellen musste, wählten die Mitglieder des Chores am 05. März 2020 mit überwältigender Mehrheit nach 20 Jahren wieder eine Frau an die Spitze des Vokalensembles: Nicola Boettcher aus Großburgwedel.
Viel Erfolg, Spaß und ein glückliches Händchen für wichtige Entscheidungen wünschen...
Friedberg: Stadtpfarrkirche St. Jakob | Der Kirchenchor St. Jakob befindet sich bereits in der musikalischen Vorbereitung zur Aufführung der großartigen Messe von Giacomo Puccini (1858-1924).
Sie ist eine musikalische Herausforderung, der sich der Chorleiter Moritz Hoppmann mit den Sängerinnen und Sängern des Kirchenchors stellt.
Um eine entspannte Atmosphäre zu schaffen, finden auch gemeinsame Probewochenenden in externen Seminarhäusern, verbunden mit...
Marburg: Lutherische Pfarrkirche St. Marien Marburg | Der Marburger Bachchor, das Barockorchester L'arpa festante und ein exzellentes Solistenensemble interpretieren unter der Leitung von Nicolo Sokoli die berühmte Johannes-Passion von Johann Sebastian Bach.
Zusammen mit dem Barockorchester L'arpa festante und ausgezeichneten Solistinnen und Solisten widmet sich der Marburger Bachchor unter der künstlerischen Leitung von Nicolo Sokoli dem 1724 in Leipzig uraufgeführten Werk...
Aichach: Café Koch | Veranstalter: AICHACHER KULTURSZENE
Augsburg: Barbara Saal | Das Vokalensemble Vox Augustana eröffnet am 28. März 2020 um 15.00 Uhr im Barbara-Saal des Stetten-Instituts die neue Musikreihe des Augsburger Sängerkreises „Konzerte der Herzen“ zu Gunsten des Bunten Kreises
„The Little Mermaid“ –
ein musikalisches Märchen für Chor, Streicher und Erzähler
Der dänische Komponist John Høybye bringt H. C. Andersens fantastisches Märchen „Die kleine Meerjungfrau“ ausdrucksvoll und...
Gersthofen: Kirche Maria, Königin des Friedens | Ein Platz im Himmel möchte gerne der Familienchor Communitas aus Langweid unter der Leitung von Klaus Schwegler an einen Besucher oder eine Besucherin des Musicals verlosen.
Nach Erfolgen wie „Bilder der Passion“ (Clemens Bittlinger) oder „Felsenfest“ (Christoph Zehendner) wird es nun wieder ein neues Singspiel geben. Nach fast zwei jähriger Probephase soll nun das Musical von Michael Schmoll „Ein Platz im Himmel“ im...
Seelze: Kirchwehren | Unter der Leitung von Julian Hauptmann zeigen die Sängerinnen und Sänger des Kammerchors Acûstico ein frisches Programm voller ewiger Gassenhauer wie "Tanzen und Springen" und "An hellen Tagen". Auch altbekannte Melodien erklingen in neuem Gewand, z.B. "Sur le Pont" oder "Auf einem Baum ein Kuckuck saß". Vic Nees, Ernst Pepping oder Friedemann Winklhofer geben Kinder- und Volksliedern in frischen und gewagten Arrangements...
Ähnliche Themen zu "Chor"
Schwabmünchen: Stadthalle Schwabmünchen | Der Münchener Rock & JazzChor VoicesInTime gehört seit einigen Jahren zu den Europäischen Spitzenchören seines Genres. Seit dem ersten Preis beim deutschen Chorwettbewerb 2006 bestätigen Einladungen nach Südkorea, Kuba und auf namhafte europäische Festivals diese Stellung. In der Heimat wurde die Bedeutung des Chores zuletzt durch die Verleihung des Bayerischen Kunstförderpreises gewürdigt.
VoicesInTime gelingt es mit...
Schwabmünchen: Stadthalle Schwabmünchen | Erleben Sie einen spannenden Querschnitt durch die faszinierende Welt des Musicals! Bei „Musical Memories“ verschmelzen die musikalischen Höhepunkte von Musical-Klassikern wie „West Side Story“, „Little Shop of Horrors“ und „Phantom der Oper“, „Les Misérables“, „Elisabeth“ und „Cats“ zu einem beeindruckenden Galaabend der Stimmen. Ein ausdrucksstarkes Solistenensemble entführt zusammen mit einem Chor und großem Orchester in...
Hildesheim: St. Lamberti Kirche | „Erfreute Zeit im neuen Bunde“
Der MännerKammerChor Hildesheim singt Psalmvertonungen und Lobgesänge zum Ende der Weihnachtszeit
Vor fast 300 Jahren, am 2. Februar 1724, erklang die Bachkantate (BWV 83), die dem Konzertprogramm seinen Titel gibt, zum ersten Mal.
Der Lobgesang des Simeon „Herr, nun lässest du deinen Diener in Frieden fahren“ ist das zentrale Element: Alles ist und wird gut durch Weihnachten, so die...
Die Chorgemeinschaft Großburgwedel-Wettmar präsentiert auf YouTube den Kanon „Hello, how are you“ und liefert damit den Baustein eines überaus erfolgreichen Chorjahres. Beiträge posten, Videos hochladen, sich in den sozialen Netzwerken tummeln – Bestandteile eines guten Erfolges sind auch immer eine gute Öffentlichkeitsarbeit und ein Gang mit der Zeit. Die seit dem Frühjahr 2017 bestehende Chorgemeinschaft...
Burgau: Stadtpfarrkirche Burgau | Das Adventsingen am 3.Adventsamstag, während der Burgauer Schlossweihnacht ist mittlerweile zu einem kulturellen Anziehungspunkt geworden. 100 Musiker und Sänger machten sich gemeinsam musikalisch und literarisch mit erklärenden Bildgeschichten auf den Weg nach Bethlehem und formierten sich zusammen mit den Besuchern in der gut besuchten Stadtpfarrkiche zu Burgaus größtem Klangkörper.
Auch wer nur zum Zuhören gekommen war,...
Braunschweig: Burg Dankwarderode | Weihnachtsmarkt BS.
"Radtour ohne Rad": Die traditionelle Vorweihnachts-Tour der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen.
Mit Weihnachtsmann:
ADFC Langenhagen auf dem Weihnachtsmarkt in Braunschweig
"Sehr schön, hat sich wieder mal gelohnt", so des einhellige Urtel aller TeilnehmerInnen.
Eine Gruppe des ADFC Langenhagen war am 2. Advent (= 8. Dezember 2019) zu Besuch auf einem der schönsten Weihnachtsmarkt des Landes, in...
Aichach: Schloss Blumenthal | Der sinn-volle Adventsmarkt mit vielen Mitmach-Aktionen für Groß und Klein. Lassen Sie sich verzaubern von ausgewähltem Kunsthandwerk, Märchen, Musik und Magie, Chorgesängen und Feuershows, Traumreisen, Stockbrot am Lagerfeuer sowie Köstlichkeiten aus dem Gasthaus. Nutzen Sie die Gelegenheit, für sich und Ihre Lieben Geschenke selbst zu gestalten. Am „Christkindlstand“, unserem Geschenke-Tausch-Regal, findet bestimmt jeder...
Marburg: Lutherische Pfarrkirche St. Marien Marburg | Ausführende:
Marburger Bachchor
Karl Reissig – Stephan Reissig – Christian Tolksdorff – Carsten Tupaika, Trompete
Andreas Jamin – Christian Sprenger – Sebastian Stricker, Posaune
Michael Siegel, Tuba
Elias Bollinger – Sebastian Weygold, Schlagwerk
Nils Kuppe, Orgel
Künstlerische Leitung: Nicolo Sokoli
Programm
Andreas Hammerschmidt (1612–1675): Machet die Tore weit
Giovanni Gabrieli (1557–1612): Kyrie – Gloria...
Berlin: Samariterkirche | Wie kann die Weihnachtszeit besser eingeläutet werden, als durch festliche Musik? Der Chor des Jungen Ensembles Berlin lädt am zweiten Adventswochenende zu zwei stimmungsvollen Konzerten. Am 7. und 8. Dezember 2019, jeweils um 19 Uhr, sind die Sängerinnen und Sänger in Berlin-Friedenau sowie Berlin-Friedrichshain zu hören.
Auf dem Programm stehen neben dem “Magnificat” von Fredrik Sixten, der in seiner Heimat Schweden...
Berlin: Kirche Zum Guten Hirten Berlin-Friedenau | Wie kann die Weihnachtszeit besser eingeläutet werden, als durch festliche Musik? Der Chor des Jungen Ensembles Berlin lädt am zweiten Adventswochenende zu zwei stimmungsvollen Konzerten. Am 7. und 8. Dezember 2019, jeweils um 19 Uhr, sind die Sängerinnen und Sänger in Berlin-Friedenau sowie Berlin-Friedrichshain zu hören.
Auf dem Programm stehen neben dem “Magnificat” von Fredrik Sixten, der in seiner Heimat Schweden...
Marburg: Lutherische Pfarrkirche St. Marien Marburg | Passend zum Totensonntag wird am 24. November 2019 das grandiose „Requiem“ von Wolfgang Amadeus Mozart um 17 Uhr in der Lutherischen Pfarrkirche Marburg zu hören sein. Gestaltet wird es von den Marburger Vokalisten, die in diesem Jahr ihr 10-jähriges Jubiläum begehen, gemeinsam mit dem Alsfelder Konzertchor.
Das renommierte Main-Barockorchester Frankfurt begleitet den Chor. Ergänzt wird die Besetzung durch ein...
Donauwörth: Fischerplatz, Insel Ried | DONwud – viele Kulturen – ein Fest
Von afrikanischen Schmankerln bis zypriotische Musik - Ein internationales Fest vom 21.11. bis 15.12. in Donauwörth.
Samstag den. 23 November
13:00 – 15:00 Uhr
Ukrainisches Basteln
16:00 – 18:00 Uhr
Lu´Krainians
Ukrainische Folklore & Weltmusik
18:30 – 19:30 Uhr
Dreiflüsseteufel Passau
Voralpenländische Perchten
19:30 – 20:30 Uhr
Ukrainischer Chor Pokrow
A...
Grosse Ereignisse werfen Ihre Schatten voraus. Im kommenden Jahr feiert die Südwest Presse Aktion 100.000 die Menschen in der Region Ulm hilft das 50. Jubiläum. Das wird natürlich groß gefeiert. In der Neu- Ulmer Ratiopharm Arena. Bei einer Pressekonferenz wurde heute das Projekt vorgestellt. Mehr als 6.000 Sänger sollen die Ratiopharm Arena erklingen lassen.
TICKETS GIBT ES AB SOFORT HIER
Alle können mitmachen:...
Marburg: Lutherische Pfarrkirche St. Marien Marburg | Als sich im Herbst 2009 ein kleines, sangesfreudiges Grüppchen zusammenfand, um bei einer adventlichen Lesung im Café Vetter für die passende musikalische Untermalung zu sorgen, hätte wohl keiner der erfahrenen und engagierten Sängerinnen und Sänger gedacht, dass sie als „Marburger Vokalisten“ langfristig zusammenbleiben und sich in der Marburger Musikwelt etablieren würden.
Nun, zum 10-jährigen Jubiläum, gibt es ein...
Springe: Ev. freikirchliche Gemeinde Kreuzkirche | Schnappschuss
DAMALS
Im Herbst 2009 stellte Birgit Irgang ein kleines Grüppchen erfahrener Chorsängerinnen und -sänger zusammen, die bei einer adventlichen Lesung im Café Vetter für die passende musikalische Untermalung sorgen wollten. Eigentlich plante zunächst niemand einen dauerhaften Bestand des Ensembles, doch dann machte es allen Beteiligten so viel Freude, gemeinsam in einer kleinen Gruppe auf hohem Niveau a cappella zu singen,...
München: Theater Leo 17 | Der don camillo chor wird 25 Jahre alt. Das Münchner Ensemble lädt zum großen Jubiläumskonzert ins Theater Leo17 ein und wird mit seinen Gästen eine Zeitreise zurück in die Neunziger machen - das Jahrzehnt der Chorgründung.
Mit einem großen Geburtstagskonzert wird der don camillo chor sein 25-jährige Bestehen feiern und die Vorbereitungen für den großen Tag laufen schon auf Hochtouren. Unter dem Motto „Back to the 90s“...