Caspar (6)
Den ganzen Tag waren sie heute schon fleißig unterwegs, um für arme Menschen in Tansania eine Spende zu erbitten.Und obwohl sie schon seit 8.30 Uhr auf den Beinen waren, sind sie immer noch gut gelaunt. So gegen 16.30 Uhr war dann "Feierabend". Toll gemacht-ich hoffe ihr habt viele Spenden bekommen und habt euch bei diesem trüben Wetter nicht erkältet!
Friedberg: Januar | Heute feiert man die Anbetung des Christkindes durch die drei Weisen aus dem Osten.
Das waren Magier oder Sterndeuter, die aufgrund einer besonderen Gestirnsformation ins Heilige Land aufgebrochen waren. Die volkstümliche Tradition sah in ihnen später Könige aus dem Osten mit den Namen Caspar Melchior und Balthasar
Seit Wochen bereiten sich die Sternsinger schon auf ihre Tour an Heilig-Dreikönig vor. In vielen Städten in Deutschland sind Caspar, Melchior und Balthasar bereits unterwegs. Die Kinder und Jugendlichen, die von den Pfarreien von Tür zu Tür geschickt werden, sammeln Geld für einen guten Zweck. Welcher das ist, unterscheidet sich von Pfarrei zu Pfarrei. Meist gehen die Spenden der Gemeindemitglieder allerdings an...
Emmering. Die Sammelbüchsen der Sternsinger in der Pfarrgemeinde St. Johannes der Täufer waren ganz schön schwer. Mehrere Tage lang waren insgesamt 50 kleine Kaspars, Melchiors und Balthasars und Ihre erwachsene Begleiter in Emmering unterwegs zu den Menschen. Unzählige Male hatten sie ihre Lieder gesungen und „20*C+M+B+09“, Christus Mansionem Benedicat, über zahllose Türen geschrieben. Doch das Ergebnis ihres Engagements...
Emmering / Prächtige Gewänder, funkelnde Kronen und leuchtende Sterne: Seit kurzem sind die Sternsinger der Pfarrgemeinden wieder in den Straßen unterwegs. Hier eine Gruppe der Pfarrgemeinde St. Johannes der Täufer aus Emmering. Mit dem Kreidezeichen „20*C+M+B+09“ bringen sie als die Heiligen Drei Könige den Segen „Christus segne dieses Haus“ zu den Menschen und sammeln für Not leidende Kinder in aller Welt.
Der...
500.000 Sternsinger feiern ihre 50. Aktion Dreikönigssingen.
Festlich gekleidet und mit einem Stern vorneweg sind jedes Jahr rund um den 6. Januar bundesweit 500.000 Sternsinger unterwegs. In beinahe allen der mehr als 12.500 katholischen Pfarrgemeinden bringen sie als Heilige Drei Könige mit dem Kreidezeichen „C+M+B“ den Segen „Christus mansionem benedicat – Christus segne dieses Haus“ zu den Menschen und sammeln für Not...