Buttermarkt (39)
Elmshorn: Buttermarkt | Die ödp Ökologische-Demokratische Partei gründet am Sonntag den 28.02.2021 seinen Ortsverband Elmshorn Stadt und Land in Elmshorn Buttermarkt Propstendamm 7. Beginn der Versammlung ist um 15:15 Uhr. Es soll der Ortssverband gegründet werden . Der Kreisverband will bürgernah arbeiten und sich in Zukunft Präsent zeigen. Der Ortsverband wird sich an Veranstaltungen und Demos beteiligen, wie zb auf Demos von Friday for Future, ...
Elmshorn: Buttermarkt | die ödp Ökologische-Demokratische Partei gründet am Sonntag den 28.02.2021 seinen Kreisverband Pinneberg in Elmshorn Buttermarkt Propstendamm 7. beginn der Versammlung ist um 13 Uhr. es soll der Kreisverband gegründet werden und im Anschluß soll der Direktkandidat für die Bundestagswahl 2021 gewählt werden. Der Kreisverband will bürgernah arbeiten und sich in Zukunft Präsent zeigen. der Kreisverband wird sich an...
Zu gerne fülle ich frische weiche Butter in ein Butterfass um. Dafür nehme ich die Butter aus dem ButterPapier, was sich nicht ganz einfach gestaltet. Regelmäßig ärgere ich mich darüber, dass ich auch noch neben dem Butterfass meine Finger mit der "guten Butter" einfette.
Vielleicht werde ich doch auf Margarine umsteigen müssen. Oder gibt es doch noch andere schöne Lösungen?
Das 22. Metallgestaltertreffen „gotha glüht“ wurde – wie schon die Jahre zuvor – um den Buttermarkt herum durch weitere attraktive wie interessante und einladende Märkte ergänzt. All diese drei Märkte wurden ebenfalls von „gotha glüht e.V.“ organisiert, so dass die ganze Innenstadt wieder ein wunderbares Fest für Gotha und die Region bildete.
Durch den verkaufsoffenen Sonntag konnten die Besucher dieses Festes auch die...
Gotha: "Hochzeitshaus" | .
*** Innen nachgereich! ***
Wenn man eine Weile nicht richtig in die Stadt kommt, verpasst man regelrecht, dass sich immer wieder etwas Neues getan hat.
So zeigt sich nun an Gothas Buttermarkt ein "Hochzeitshaus" regelrecht im Grünen.
In der ersten Etage sah ich einen Kronleuchter, so dass anzunehmen ist, dass hier wahrhaftig das gesamte Haus der Hochzeit gewidmet ist.
Wenn es zum "gotha glüht" am Wochenende...
Gotha: Buttermarkt | .
Wieder 1.Mai und wieder das Jugendorchester der Kreismusikschule „Louis Spohr“ auf der Bühne des Gothaer Buttermarktes.
Allein anzusehen, wie fröhlich und gut gelaunt die jungen Musiker sich ihren Platz auf der Bühne erobern, wie die dufte Gruppe der Schlagzeuger und „Klavierspieler“ sich ein eigenes Plätzchen neben der einen Bühnenseite gestalteten, während auf der anderen vier Jugendliche keinen Bühnenplatz mehr...
Es sind die Hünersdorfstraße und der Buttermarkt wie eine anheimelnde kleine Stadt für sich. Gern nehme ich diesen Weg vom Oberen Hauptmarkt zum Neumakt.
Wieder warf ich einen kurzen Blick in “Verwebtes“, einen weiteren gegenüber auf “Kunstmann’s“, bevor ich die neue Kastanie auf dem Buttermarkt erfreut betrachtete.
Zentral über die Kastanie hinweg zu sehen steht die Gold- und Platinschmiede von Kerstin Damm, ein...
Ähnliche Themen zu "Buttermarkt"
Gotha: Buttermarkt | .
Während vom 23. Bis 25. intensiv geschmiedet wurde, gehörte der Sonntagnachmittag der Präsentation der Schmiedestücke und der Preisverleihung.
Es ist schon jedes Mal etwas Besonderes, die vielen umgesetzten Ideen anzuschauen und bestaunen zu können, welche Vielfalt auch diesmal zum Thema „Toleranz“ geschaffen wurde!
Nachdem ich den „Handwerker- und Spezialitätenmarkt“ auf den anderen drei Gothaer Märkten (Unterer...
Gotha: Buttermarkt | .
Es ist wohl nicht die Zeit wirksamer politisch positiver Aktivitäten in Deutschland. Überall Bedenken, was und wie die Zukunft wird. Was und wie wird seitens der Regierung und Parlamente entschieden? Unmut und schlechte Erfahrungen der Vertröstungen und des Hinhaltens treiben die Menschen in Zweifel und Ängste - verunsichern auch mich.
Was hat man da all die Jahre gewählt oder vielleicht manch anderer auch nicht? Warum...
Gotha: Buttermarkt | .
Allein das Metallgestaltertreffen war wieder interessant für die Besucher, wunderbar für die mitwirkenden Schmiede und ein Erfolg für den Verein „Gotha glüht“ (klein aber fein!).
In diesem Beitrag möchte ich nur das Treiben auf dem Buttermarkt zeigen, den Metallgestaltern ein großes Dankeschön sagen und meiner Freude Ausdruck geben, das alles ein Stück miterlebt zu haben!
Das war freilich keineswegs alles, was...
Linz am Rhein: Buttermarkt | Erinnert Ihr Euch noch? Am 12.August 2009 schrieb ich einen Artikel in myheimat: "Erstaunlich, was man so alles für Überraschungen erlebt".
Und tatsächlich hat dieser Beitrag nach über 4 Jahren wieder eine Überraschung gebracht.
Am 12.02.2012 um 19:00 Uhr bekam ich folgende Nachricht: Hallo Giesela,
zufällig bin ich gerade auf ihre Geschichte getroffen. Ernst Steinbach ist mein Grossvater gewesen. Ich erinnere mich...
Linz am Rhein: Buttermarkt |
Gotha: Buttermarkt | .
Der sonntägliche Buttermarkt war nach dem Abschluss des Schmiedens von nach wie vor vielen Besuchern gefüllt von denen die meisten einerseits die Vorstellung der Objekte mit ihren Schmieden folgten und alle schließlich auf die Preisvergabe warteten.
Ein riesiges Lob der Organisation dieses 17.Metallgestaltertreffen stellvertretend für einen dafür zu gebenden Sonderpreis wenigstens erwähnenswert!
Die Besucher sahen ja...
Gotha: Buttermarkt | .
Eine wundervolle Stadt zauberte „Gotha glüht e.V.“ mit bewundernswürdig aufopfernden Leistungen auf Gothas Märkten. Das muss ich unbedingt voranstellen, weil es schon beeindruckend war, was ich allein heute erleben durfte!
Der Buttermarkt war voll dem 17.Metallgestaltertreffen gewidmet und wieder so lebhaft und wahrlich glühend in jeder guten Art und Weise.
Der Obere Hauptmarkt war ein lebendiger Markt mit...
Linz: Buttermarkt 4 | Von Gisela Görgens – Quelle: „Die ehemalige jüdische Gemeinde in Linz am Rhein“ von Anton und Anita Rings.
In dem Haus Nr 4 auf dem Buttermarkt, wo sich heute ein Reisebüro befindet, wohnte und arbeitete der Metzger und Schächter Wolfgang David. Er erwarb das Haus 1870.
Wolfgang David war ab 1868 wiederholt Repräsentant der Synagogengemeinde.
1892 gehörte er zu den Gewerbetreibenden mit mehr als 1.500 Mark...
Gotha: Buttermarkt | Ein Wahrzeichen des Gothaer Buttermarktes war eine große wunderschöne weiß blühende Kastanie.
Dann wurde sie krank und musste trotz mehrfachen Stutzens gefällt werden (siehe: HIER !).
Nun ist in dieser Woche eine neue (rot blühende) Kastanie an gleicher Stelle gepflanzt worden. Sie wird von den Mitgliedern an der 50. EUROPEADE (in Gotha 17.-21.Juli 2013) gesponsert.
Zwar braucht die junge Kastanie noch Jahre, um...
Linz am Rhein: Buttermarkt | .....
Linz am Rhein: Buttermarkt | .
Gotha: Buttermarkt | (mit Video)
Gotha hat mehrere Märkte, von denen der „Buttermarkt“ als etwas Besonderes hervorgehoben werden kann.
Jedes Jahr findet hier das internationale Metallgestaltertreffen „Gotha glüht!“ statt und gibt zusammen mit dem Herbstmarkt der Stadt eine wunderbare mittelalterliche Ausstrahlung.
Das markante Zentrum des Buttermarktes ist eine große alte Kastanie – bis letztes Jahr gewesen!
Da sie schon mehrere Jahre...
Gotha: Buttermarkt | „Gotha Glüht“ ist ein internationales Treffen der Metallgestalter auf dem Buttermarkt. Es wird deshalb „Gotha Glüht“ genannt, weil die Feuer der Metallgestalter so schön glühen. Viele Schaulustige werden vom 29. bis 30.09. in Gotha erwartet. Bei „Gotha Glüht“ kann man Handwerker dabei beobachten, wie sie aus einem Stück Metall ein Kunstwerk formen. Das Publikum kann bis Sonntag darüber abstimmen, welches Meisterwerk am...
gefunden auf Fulda: Im Sparkassen-Gebäude am Buttermarkt 8 wird seit Donnerstag wieder Mode verkauft. Zwei Monate nach der Geschäftsaufgabe des Traditions-Modehauses Ofenstein haben zwei junge Unternehmer aus der Region die Räume bezogen. Rhönblut nennen sie ihr Geschäft.
Linz am Rhein: Buttermarkt | ..
Linz am Rhein: Buttermarkt | ..
Linz am Rhein: Buttermarkt | mit großer Modenschau, Luftballonwettbewerb, Ponyreiten und Flamenco.