Nebra (Unstrut): Manni57 | Schnappschuss
Nebra (Unstrut): Manni57 | Schnappschuss
Querfurt: Manni57 | Der indische Bohnenbaum
wie auch andere Trompetenbäume treiben zwar erst spät im Frühling aus, dafür überraschen sie mit bis zu 30cm langen Blüten-Rispen von fast tropischer Schönheit mitten im Hochsommer.
Ihre Einzelblüten ähneln Trompeten,deshalb wird er auch Trompetenbaum genannt !
Der Blüte folgt eine Vielzahl hängender Fruchtkapseln, deren Erscheinung an eine Bohne erinnert, diese bleiben lange erhalten und ergeben...
Nebra (Unstrut): Manni57 | ..... beobachtet im Zeitraum vom 4.4. - 9.5.2012 !
Zugleich die Auflösung der Rätselblüte vom 10.5.:
Lange Füller - Pollen einer Blüte .... aber von welcher ?
http://www.myheimat.de/nebra-unstrut/natur/lange-fueller-pollen-einer-bluete-aber-von-welcher-d2406868.html
Nebra (Unstrut): Manni57 | Schnappschuss
Nebra (Unstrut): Manni57 | Borretsch !
Für die gebräuchliche Bezeichnung Borretsch gibt es eine Reihe unterschiedlicher Erklärungen. Einige Autoren leiten Borretsch vom lateinischen Wort borra, „Gewebe aus rauer Wolle“, ab und vermuten eine Beziehung zu den behaarten Stängeln und Blättern. Andere Autoren sind der Meinung, der Name stamme vom arabischen abu r-rach, „Vater des Schweißes“, und verweisen auf die in der Volksmedizin genutzte Eigenschaft...
Nebra (Unstrut): Manni57 | Schnappschuss
Nebra (Unstrut): Manni 57 | Schnappschuss
Nebra (Unstrut): Manni57 | Paeonia – Pfingstrose
http://www.myheimat.de/lehrte/natur/paeonia-pfingstrose-d565064.html
Dazu ist nchts mehr zu sagen,Brunhild hat einen wunderbar Beitrag eingestellt !!