Bundesministerium (23)
Die Broschüre "175 Jahre 1886 - 2011 dsv Deutscher Schwimmverband" ist kostenlos beim DSV erhältlich. Sie hat einen Umfang von 64 Seiten, stammt aus dem Jahre 2011 und wirft einen Blick in die Geschichte der Sportorganisation. Dies geschieht in chronologischer Reihenfolge.
Das Layout (also die Seitengestaltung) weist dabei ein witziges Element auf. Die Farbe der Seiten ist dunkelblau. Am unteren Rand der Seiten gibt es...
Berlin: Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) | Bundesminister Scheuer startet „Aktion Abbiegeassistent“
BMVI rüstet Flotte aus,
Unternehmen ziehen (zu sehr geringem Teil) nach
Fußgänger und Radfahrer werden täglich im Straßenverkehr von abbiegenden Lkw gefährdet. Viel zu oft kommt es dabei zu schrecklichen Unfällen. Abbiegeassistenten könnten die Zahl der tödlichen Unfälle deutlich reduzieren. Das ist eine einfache technische Lösung, die Leben rettet. Doch die...
Schwerin: Hochhaus | Wohnungsmark(?)stabilisierung-
Was soll‘s die Schilder liest eh keiner...,
muss sich die SWG gedacht haben, Hauptsache die Hütte wird komplett abgerissen. So was kann einem das Knochenmark schon gefrieren lassen, wenn man zum Einkaufen kommt. Nun die SWG ist ja sehr umtriebig beim Abriss der Plattenbauten, gerade wurde in der Nils-Bohr-Straße ein Projekt abgewickelt, das nannte sich „Wohnnungsmarktstabilisierung“, und...
Berlin: Bundestag | Deutschland rüstet sich gegen russische Hacker zur Bundestagswahl 2017.
Im Kanzleramt sorgt man sich das Putin Angela Merkels Wiederwahl verhindern will.
Folgendes wird vermutet und unterstellt: Aktuelle Desinformationskampagnen aus Moskau, wie während des Kalten Krieges!
In Berlin und Washington sorgt man sich ob die Regierung in Moskau versucht, die öffentliche Meinung in den USA und in der Europäischen Union zu...
Gersthofen: Rathaus Gersthofen | ZI 048 (Seiteneingang Ecke Rathausplatz/Strasser)
Informationsabend zum Patenschaftsprogramm "Menschen stärken Menschen"
Berlin: Stresemannstraße | Schnappschuss
Berlin: Bundesfinanzministerium | Die folgenden Broschüren sind kostenfrei beim Bundesministerium der Finanzen, Wilhelmstraße 97, 10117 Berlin erhältlich.
Das Heft "Siebzig Jahre IWF" gibt den Sachstandvom November 2014 wieder. Der Umfang beträgt 28 Seiten im DIN A4 - Format. Es vereint historische mit finanzpolitikwissenschaftlichen Elementen. Man muß sich schon mit den Fachbegriffen und auch ein wenig mit politischen Ideen auskennen, wenn man die...
Ähnliche Themen zu "Bundesministerium"
Sie ist nur noch wenige Stunden geöffnet:
Agilia in der Arena auf Schalke
Messe „Agilia“ für Ältere und Jungebliebene
Shows, Vorträge und Events - das ist die Agilia, die Erlebnis-Messe für Menschen ab 50, die erstmals am Freitag bis Montag zu stattfindet. „Schon am Rahmenprogramm ist zu sehen, dass die Agilia keine Alte-Leute-Messe ist, sondern Menschen ab 50 mitten im Leben stehen und eigene, sehr hohe Ansprüche...
Heute hat Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr eine Absichtserklärung zur Tumordokumentation unterzeichnet. Darin verpflichten sich alle wichtigen Akteure im Bereich der Krebsversorgung, gemeinsam und konsequent an einer datensparsamen einheitlichen Tumordokumentation mitzuarbeiten. Mit dieser Erklärung wird ein wichtiges Ziel des Nationalen Krebsplans umgesetzt.
Dazu sagte Daniel Bahr: „Bei Diagnose, Behandlung und...
Es ist der richtige Ort und das richtige Feld der Sichtbarkeiten....
Gruppenfoto Preisverleihung
Es war ein tolles Wochenende, das Preisträgerforum und die Preisverleihung waren super, vielen Dank allen Beteiligten :-) !
Hier sind alle anwesenden Preisträger nach der Preisverleihung auf der photokina zu sehen.
Weitere Fotos vom Preisträgerforum und der Preisverleihung folgen in Kürze auf den Facebook-Seiten des...
Berlin: Bundesministerium | eHealth flächendeckend und interoperabel BMG vergibt Planungsstudie
Informations- und Kommunikationstechnologien können Qualität und Wirtschaftlichkeit der Versorgung verbessern. Doch dazu müssen alle Beteiligten frühzeitig und koordiniert zusammenarbeiten. Mit Einführung der elektronischen Gesundheitskarte wird eine
Telematikinfrastruktur aufgebaut, die dafür eine wichtige Grundlage bildet. Für bereits bestehende und...
Der Sozialdienst Germering hat im Rahmen des Programms Elternchance ist Kinderchance Projektgelder vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) für die Zeit vom 01.03.2012 bis 31.12.2014 bewilligt bekommen. Durch diese Mittel soll das Angebot der Familienpatenschaften ergänzt werden. Es wird die Möglichkeit zur Begleitung von Bildungswegen und -prozessen geschaffen.
Das Bundesministerium für...
Berlin: Drogen in Berlin | SKOLL ist ein wirksamer Ansatz für die Suchtprävention. Zu diesem Ergebnis kommt Dr. Thomas Kliche, der im Auftrag der Universität Hamburg-Eppendorf eine Begleitstudie zu dem bundesweiten Modellprojekt durchgeführt hat. Bei dem Selbstkontrolltraining lernen Jugendliche und Erwachsene, verantwortungsbewusst mit Alkohol, Zigaretten, Glücksspiel und dem Internet umzugehen.
Dazu erklärt die Drogenbeauftragte der Bundesregierung...
Berlin: BMG | Anlässlich des heutigen Tages sagte die Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Gesundheit, Annette Widmann-Mauz, MdB: „Wir müssen die körperliche Unversehrtheit der Mädchen und Frauen schützen – hierzulande und anderswo. Dazu gehört, dass Mädchen und Frauen wissen, welche Rechte sie haben und wie sie diese einfordern können. Ihre Stärkung ist die wichtigste Maßnahme, um diese grausamen Praktiken zu...
Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend http://bmfsfj.de hat eine 66 seitige Broschüre unter dem Titel Rate mal, wer dran ist ?" herausgebracht. Hierin werden ausführlich die verschiedensten Methoden beschrieben, wie Ganoven und Trickdiebe zu werke gehen.
Wie und wo dies bestellt werden kann, ist in den Bildern dargestellt. Ebenso gibt es als Gedächtnisstütze einen Türanhänger, damit ein bestimmter...
gefunden auf Das gemeine Wesen (Artikel lesen) Berlin: von
Tony Sanders
Neukölln ist in Berlin Schwerpunkt bei der Umsetzung der Bürgerarbeit. Im letzten Jahr hatte das Bundesministerium für Arbeit und Soziales die Jobcenter aufgefordert, Projekte für die Bürgerarbeit einzureichen. Hiervon hatte das Jobcenter Neukölln, zusammen mit dem Bezirk, reichlich Gebrauch gemacht. Ca. 1.000 Plätze wurden bewilligt, die Hälfte aller...
Am Sonntag, den 15.05.2011 stehen die Mütter und Väter im Mittelpunkt: Der Aktionstag zum Tag der Familie steht unter dem Motto: „Vereinbarkeit von Familie und Beruf“. Warum? Weil es derzeit das Top-Thema in der Familienpolitik ist: Rund 85% der Eltern mit Kindern zwischen 6 und 14 Jahren versuchen - sobald die Sprösslinge ihre schulische Laufbahn starten – ein Gleichgewicht zwischen Familie und Beruf zu finden. Vorallem...
INFORMATIONSAUSGABE - STRASSENVERKEHRSAMT - JUNI 2010
In Deutschland hat sich die Qualität der Pkw- und Lkw-Fahrer deutlich verschlechtert. Aus diesem Grund hat das Straßenverkehrsamt ein neues System eingeführt um die schlechten Fahrer zu identifizieren.
Mit sofortiger Wirkung werden allen Fahrern, die sich im Straßenverkehr schlecht benehmen -unter anderem durch plötzliches Anhalten, zu dichtem Auffahren, Überholen an...
Auch in Friedrichshafen ist am 22. April 2010 „Girl’s Day“! Da Mädchen immer noch oft „typisch weibliche“ Berufe ergreifen, wurde 2001 vom Bundesministerium für Bildung und Forschung der „ Girl’s Day eingeführt, um Schülerinnen neue Perspektiven zu bieten. Auch in Friedrichshafen beteiligen sich einige Firmen, wie z.B. EADS, Astrium und ZF. Ich hoffe, dass die Mädchen morgen alle einen schönen Tag haben werden und viel Spaß...
Berlin / 03.10.2009 / - 1. Oktober. Das Bundesministerium des Innern hat in Zusammenarbeit mit dem Auswärtigen Amt Hilfe für die Erdbebenregion in Südostasien zugesagt.
Hierzu erklärt Bundesinnenminister Dr. Wolfgang Schäuble: „Angesichts der Dimension der Tragödie ist es unsere Pflicht, so schnell wie möglich zu helfen und die Suche nach Überlebenden zu unterstützen. Hierfür stehen die Spezialisten des THW...
Die Mehrheit der russlanddeutschen Aussiedlerfamilien aus der ehem. UdSSR, vor allem aus Russland und Kasachstan, hat sich in Burgau und im Landkreis Günzburg gut eingelebt. Schicksale dieser Menschen und ihre Integration in die bundesdeutsche Gesellschaft stehen vom 27. Juni bis 9. Juli im Mittelpunkt der Wanderausstellung „Volk auf dem Weg. Geschichte und Gegenwart der Deutschen aus Russland“ im Schloss der Stadt...
Mehr als 37 Produktbeispiele, Demonstrationsexperimente, Simulationen und Modelle erwarteten die interessierten Schüler, die sich meist zugleich auf die einzelnen Stationen in dem beheizten nanoTruck stürzten, um die teils verblüffenden, teils für den Laien skurril anmutenden Versuchsanordnungen auszutesten, etwa Ferrofluide (Flüssigkeiten mit Eisenverbindungen), die durch einen beweglichen Magneten in stachelige Gebilde...